SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: Block 4

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pati08
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von schixi Beitrag anzeigen
    könnte mir jemand aufgabe 11 erklären!! weiß gar nicht was ich da machen soll!!

    danke
    fairer wert der aktie rechnest wieder den barwert der zahlungen aus

    dann hast

    B= 8:1,04 + 8:1,042^2 + 8:1,048^3 + 108:1,055^4 = 109,19 %

    also die nominale 10.000 mal die 109,19 %
    dann kriegst die 10.919, 01

    stückzinsen fallen an, wenn der kaufzeitpunkt nicht gleichzeitig ein kupontermin ist. damit werden die anteiligen zinsen, die seit dem letzten kupontermin verdient, aber noch nicht ausgezahlt wurden, dem bisherigen bseitzer der anleihe vergütet. (die definition is ausm hanke-buch)

    nachdem es im beispiel so ausschaut, dass kupontermin = kaufzeitpunkt ist gibts keine stückzinsen, hätte ich jetzt gesagt ...

    wenn es aber doch stückzinsen gäbe würdest rechnen

    SZ = kupon x (anzahl tage seit letztem kupontermin/anzahl tage der gesamtem kuponperiode)=

    = 0,08 x (182,5/365) = 400 €

    lg pati

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    he leute!
    kennt sich jemand bei aufgabe 18 aus?
    ich kanns eigentlich, nur das mit dem bezugsrecht check ich nicht!
    mit der formel auf den folien kann das doch niemals ne zahl über 1 geben!?
    hilfe!!??

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von csag8871 Beitrag anzeigen
    he leute!
    kennt sich jemand bei aufgabe 18 aus?
    ich kanns eigentlich, nur das mit dem bezugsrecht check ich nicht!
    mit der formel auf den folien kann das doch niemals ne zahl über 1 geben!?
    hilfe!!??

    hat sich erledigt ,)

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Hallo.

    Kann mir bitte jemand erklären, warum in Beispiel 16 die Werte für t=4 nur mit 3 und nicht mit 4 Jahren abgezinst werden?

    Danke
    lg

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pati08
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von csak4833^ Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Kann mir bitte jemand erklären, warum in Beispiel 16 die Werte für t=4 nur mit 3 und nicht mit 4 Jahren abgezinst werden?

    Danke
    lg
    du tust des schon mit 4 jahren abzinsen, es schaut lei auf den ersten blick nit so aus weil bei t=4 hast ja die zusatzangabe mit dem wachstum von 5% hast deswegen tuasch ja 4/(0,12-0,05) damit hasch ja schon ein jahr abgezinst, also musst nur mehr 3 abzinsen und du kommst auf die 4.

    lg pati

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    aja.

    danke

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von peter_xxx Beitrag anzeigen
    hey leute,

    kommt ihr bei aufgabe 8 auf die angegeben Emk=99,23%. Ich komm immer auf 98,52%. Gibts da ne Falle in die ich getappt bin? Habs jetzt paarmal durchgerechnet, auch wies auf den Folien beschrieben ist, komm aber nicht aufs richtige Ergebnis.

    Bitte helft mir!
    Bei mir kommt auch immer 98,52% raus wenn ich es so rechne wie es auf den Folien beschrieben ist.

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    116
    Kann mir bitte jemand bei Aufgabe 12 weiterhelfen?

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    37
    Hi Leute!

    Lösung Aufgabe 12:

    102,56 = 4/ (1+0,031) + 104 / ((1+i) ^2)
    i= (Wurzel (104/98,6 ) -1 = 0,02660 = 2,660 %

    Kann mir vielleicht jemand bei Aufgabe 19 helfen???

    Bei den Lösungen steht das folgende Aussage richtig ist:

    Angenommen ein Investor war vor der Kapitalerhöhung Eigentümer von 3 % der ZWEITE BANK AG. Wenn dieser Investor bei der Kapitalerhöhung keine junge Aktien bezieht, dann sinkt sein Anteil nach der Kapitalerhöhung auf 2,3077 %.

    Ich komme aber immer auf 2,56410 %.

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    hi
    habe bei folgenden aufgaben probleme:
    aufgabe 9 (ich komme einfach nich auf den emissionskurs..)
    aufgabe 19 ( besonders die e)
    aufgabe 21 (kapier ich überhaupt nich..)
    wär super wenn mir jmd helfen könnte..
    danke im voraus..

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Block 12 + 13
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:40
  2. Block 7 - 9
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:47
  3. Block 4 - 6
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 12:07
  4. Fragen BLOCK 1-3
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:24
  5. BWL IV: wöchentlich - Block?
    Von emina86 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti