SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56

Thema: Block 4

  1. #41
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    16
    Kann jemand die Aufgabe 20 erklären ?
    Geändert von Sims (18.01.2010 um 14:14 Uhr)

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von csaf6948 Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich bei der Aufgabe auf Folie 41 auf den Effektiven Zinssatz komme?

    Näherungsverfahren! (müssen wir nicht rechnen nur erklären können)

    Das steht kleingedruckt drunter

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    Hi,

    um das zu erklären bräuchte ich jetzt ewig.
    Versuch es mal mit den Folien 78-81 im Block 4...wenn du dir die genau anschaust und mit diesem rechnest, bekommst auch das Risiko der EK-Rendite raus...

    Solltest es nicht hinbekommen, dann gib nochmal bescheid, dann versuch ich es zu erklären...
    hi,
    also, hab folgendes problem:

    Risiko Eigenkapitalrendite:

    Mittelwert berechnen:
    0.04*0.10+0.08*0.35+0.10*0.40+0.12*0.15=0.09

    Standardabweichung:Wurzel aus 0.10*(0.04-0.09)^2+0.35*(0.08-0.09)^2+0.40*(0.10-0.09)^2+0.15*(0.12-0.09)^2= 0.021447611

    hab ich da schon irgendwo einen rechenfehler?

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von csak4 Beitrag anzeigen
    hi,
    also, hab folgendes problem:

    Risiko Eigenkapitalrendite:

    Mittelwert berechnen:
    0.04*0.10+0.08*0.35+0.10*0.40+0.12*0.15=0.09

    Standardabweichung:Wurzel aus 0.10*(0.04-0.09)^2+0.35*(0.08-0.09)^2+0.40*(0.10-0.09)^2+0.15*(0.12-0.09)^2= 0.021447611

    hab ich da schon irgendwo einen rechenfehler?
    Ne, deine Standardabweichung stimmt!
    Jetzt musst noch die Formel vom Skript Seite 81 anwenden und du hast deine Ergebnisse:
    Sigma (ich glaub mal das Zeichen heisst so...*g*) = Sigma + Sigma*FK/EK
    FK/EK = Verschuldungsgrad, den hast ja angegeben:
    Im ersten Fall sind das 0,5 -> 0,0214+(0,0214*0,5)= 0,0321
    Zweiter Fall -> 0.0214+(0,0214*1,5)= 0,0535
    Dritter Fall -> 0,0214+(0,0214*4)= 0,1072

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    danke dir... =)
    hab vergessen die klammer zu setzen
    so typisch!!!

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von csaf6948 Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich bei der Aufgabe auf Folie 41 auf den Effektiven Zinssatz komme?
    das frag ich mich auch schon eine ganze weile wie ich auf den kommen soll.. need help!!

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    das frag ich mich auch schon eine ganze weile wie ich auf den kommen soll.. need help!!
    Unter der Tabelle steht was von wegen Näherungsverfahren und soweit ich mit erinnern kann müssen wir das nicht können!
    Also könnt ihr das mit dem Effektivzins vergessen...

  8. #48
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    37

    aufgabe 18

    Kann mir bitte jemand die aufgabe 18 erklären.... komm da überhaupt nicht weiter.

    vielen dank!

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von csag2488 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand die aufgabe 18 erklären.... komm da überhaupt nicht weiter.

    vielen dank!
    Hi,

    a) es werden 20.000.000 Stück junge Aktien ausgegeben zu einem Emi-Kurs von 41Euro -> 20.000.000*41=820.000.000
    b)Am Anfang waren es 50.000.000 Stück Aktien zu 2 Euro, jetzt kommen nochmal 20.000.000 Stück zu ebenfalls 2 Euro dazu
    -> 50.000.000*2 + 20.000.000*2= 140.000.000
    c)Anzahl alter Aktien geteilt durch Anzahl junger Aktien
    -> 50.000.000/20.000.000= 5/2= 2,5:1
    d)Mischkurs= (Anzahl alter Aktien bewertet zu Aktienkurs + Anzahl neuer Aktien zu Emi-Kurs bewertet) / Anzahl insgesamt Aktien
    ->(50.000.000*45Euro + 20.000.000*41Euro) / 70.000.000 = 43,86
    e) Wert des Bezugsrechts= Alter Aktienkurs (Sa) - "neuer" Aktienkurs (=^ Emi-Kurs; Sn) / (Bezugsrecht + 1)
    -> (45-41) / (2,5+1) = 1.1429
    f) Besitzt 5% der alten Aktien -> 2.500.000 Aktien, d.h. er hat 2,5 Bezugsrechte auf eine junge Aktie
    2,5 -> 1 junge Aktie
    2.500.000 -> 1.000.000 junge Aktien
    Übt sein Recht nicht aus:
    Nach Emission gibt es insgesamt 70.000.000 Aktien von denen er immer noch nur 2.500.000 besitzt.
    Wieviel Prozent sind 2.500.000 von 70.000.000? -> 3,5714
    Somit ist sein Anteil an der Unternehmung zurückgegangen.

  10. #50
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    108

    aufg 19b/c

    Zitat Zitat von Kristof Beitrag anzeigen
    19)e)

    Jemand hat 3% von 100 Mio Aktien.
    Jetzt gibt es mehr Aktien als vorher.
    Also muss man das Verhältnis ausrechnen:

    (100'000'000*0.05)/(100'000'000+30'000'000) =

    0.0384671538.... => 3.847%

    Hat jemand eine Ahnung, wieso 19)a) FALSCH ist?

    hab beim emmisionserlös: 570 Mio, deswegen is a) falsch, denk ich mal...

    habt ihr viell. auch das bezugsrecht ausgerechnet??denk dass es bei mir beim bezugsverhältnis nicht stimmt, da hab ich 2:3 (also 20Mio alt/30Mio neu), stimmt das??
    wär echt froh um ne antwort...

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Block 12 + 13
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:40
  2. Block 7 - 9
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 11:47
  3. Block 4 - 6
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 12:07
  4. Fragen BLOCK 1-3
    Von kholaus im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:24
  5. BWL IV: wöchentlich - Block?
    Von emina86 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti