Kann jemand die Aufgabe 20 erklären ?
Geändert von Sims (18.01.2010 um 14:14 Uhr)
hi,
also, hab folgendes problem:
Risiko Eigenkapitalrendite:
Mittelwert berechnen:
0.04*0.10+0.08*0.35+0.10*0.40+0.12*0.15=0.09
Standardabweichung:Wurzel aus 0.10*(0.04-0.09)^2+0.35*(0.08-0.09)^2+0.40*(0.10-0.09)^2+0.15*(0.12-0.09)^2= 0.021447611
hab ich da schon irgendwo einen rechenfehler?
Ne, deine Standardabweichung stimmt!
Jetzt musst noch die Formel vom Skript Seite 81 anwenden und du hast deine Ergebnisse:
Sigma (ich glaub mal das Zeichen heisst so...*g*) = Sigma + Sigma*FK/EK
FK/EK = Verschuldungsgrad, den hast ja angegeben:
Im ersten Fall sind das 0,5 -> 0,0214+(0,0214*0,5)= 0,0321
Zweiter Fall -> 0.0214+(0,0214*1,5)= 0,0535
Dritter Fall -> 0,0214+(0,0214*4)= 0,1072
danke dir... =)
hab vergessen die klammer zu setzen
so typisch!!!
Kann mir bitte jemand die aufgabe 18 erklären.... komm da überhaupt nicht weiter.
vielen dank!
Hi,
a) es werden 20.000.000 Stück junge Aktien ausgegeben zu einem Emi-Kurs von 41Euro -> 20.000.000*41=820.000.000
b)Am Anfang waren es 50.000.000 Stück Aktien zu 2 Euro, jetzt kommen nochmal 20.000.000 Stück zu ebenfalls 2 Euro dazu
-> 50.000.000*2 + 20.000.000*2= 140.000.000
c)Anzahl alter Aktien geteilt durch Anzahl junger Aktien
-> 50.000.000/20.000.000= 5/2= 2,5:1
d)Mischkurs= (Anzahl alter Aktien bewertet zu Aktienkurs + Anzahl neuer Aktien zu Emi-Kurs bewertet) / Anzahl insgesamt Aktien
->(50.000.000*45Euro + 20.000.000*41Euro) / 70.000.000 = 43,86
e) Wert des Bezugsrechts= Alter Aktienkurs (Sa) - "neuer" Aktienkurs (=^ Emi-Kurs; Sn) / (Bezugsrecht + 1)
-> (45-41) / (2,5+1) = 1.1429
f) Besitzt 5% der alten Aktien -> 2.500.000 Aktien, d.h. er hat 2,5 Bezugsrechte auf eine junge Aktie
2,5 -> 1 junge Aktie
2.500.000 -> 1.000.000 junge Aktien
Übt sein Recht nicht aus:
Nach Emission gibt es insgesamt 70.000.000 Aktien von denen er immer noch nur 2.500.000 besitzt.
Wieviel Prozent sind 2.500.000 von 70.000.000? -> 3,5714
Somit ist sein Anteil an der Unternehmung zurückgegangen.
Lesezeichen