SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 137

Thema: Endklausur PS Flunger

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215
    Hallo, kann mir vielleicht jemand die Aufgabe 31 erklären, verstehe nicht, wie man da auf 25000 usw. kommt?!!

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    also, dass eine ist hl in liter umgerechnet (1hl = 100l)

    wenn du die angaben nun mit den angaben im text multiplizierst (1,5 ; 1,2 sowie 1) und dass alles addierst kommst du auf 580.000 (+- 1 - je nach dem wie genau du gerunde hast) ... und 580.000 / 580.000 ergibt 1 die brauchst du dann für die verpackung (also 1,20 ; 1,50 und 1,00) die dann am schluss noch mit drauf gerechnet werden. hoffe, dass war einigermaßen verständlich
    ja aber wie komme ich schlussendlich auf die herstellkosten. im ps haben wir zum schluss so angeschrieben:
    A: 6+4+1,2=11,2
    B: 8+4,8+1,2=14 usw. woher sind diese zahlen?

  3. #43
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    kannst das vl nochmal erklären, komm auch nicht ganz dahinter wie das geht.

    ich rechen ja die flaschen aus, oder? und dann die anzahl der flaschen * 1,2 bzw 1 bzw 1,5? stimmt das?

    oke, habs jetzt eh schon .... aber dann das 300/100*2 usw ... wo hab ich bitte die 100 her?
    genau ... es heißt doch, dass a 1500hl sind -> *100 = 150.000l diese tust du dann dividieren durch 2 (weil sie in eine 2 liter flasche abgefüllt werden) und bekommst 75.000 flaschen heraus. diese 75.000 flaschen multiplizierst du dann (ich glaub in der angabe steht 1,2 für a???) und bekommst als ergebnis 90.000 ... das machst du dann mit b bis e seperat und kommst dann am ende auf 580.000 (+- 1, je nach dem wie du rundest). dann 580.000 / 580.000 und als ergebnis bekommst du 1

    besser verständlich?!

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Mimi1985 Beitrag anzeigen
    Hallo, kann mir vielleicht jemand die Aufgabe 31 erklären, verstehe nicht, wie man da auf 25000 usw. kommt?!!
    Das Verhältnis ist 1:1:3:3 ; das zusammengezählt ergibt 8. Dann dividierst du die 200.000 - die du ja entsprechend dem Verhältnis aufteilen musst - durch 8 (also 200.000/8=25.000).
    Bei H1 ist Verhältnis zu 1 gegeben, also 25.000 x 1 = 25.000
    Bei z.B. Fertigung A ist Verhältnis zu 3 gegeben, also 25.000 x 3 = 75.000
    usw.

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    genau ... es heißt doch, dass a 1500hl sind -> *100 = 150.000l diese tust du dann dividieren durch 2 (weil sie in eine 2 liter flasche abgefüllt werden) und bekommst 75.000 flaschen heraus. diese 75.000 flaschen multiplizierst du dann (ich glaub in der angabe steht 1,2 für a???) und bekommst als ergebnis 90.000 ... das machst du dann mit b bis e seperat und kommst dann am ende auf 580.000 (+- 1, je nach dem wie du rundest). dann 580.000 / 580.000 und als ergebnis bekommst du 1

    besser verständlich?!
    hehe, ja danke, jetzt versteh ichs

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    hey leute!

    kann jemand die ergebnisse von beispiel 35 posten?

    ich hab folgendes rausbekommen:

    A: 7,8 €
    B: 9,7 €
    C: 9,4 €
    D: 9,5 €
    E: 13,8 €

    stimmt das oder bin ich auf dem holzweg?

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    hey leute!

    kann jemand die ergebnisse von beispiel 35 posten?

    ich hab folgendes rausbekommen:

    A: 7,8 €
    B: 9,7 €
    C: 9,4 €
    D: 9,5 €
    E: 13,8 €

    stimmt das oder bin ich auf dem holzweg?
    im PS hatten wir
    A: 11,2
    B: 14
    C: 9
    D: 8,22
    E: 9,20
    wie kommt ihr auf die ergebnisse?
    wie lautet die letzte rechnung zu diesen ergebnissen?

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von fcb1 Beitrag anzeigen
    im PS hatten wir
    A: 11,2
    B: 14
    C: 9
    D: 8,22
    E: 9,20
    wie kommt ihr auf die ergebnisse?
    wie lautet die letzte rechnung zu diesen ergebnissen?

    ok.. somit bin ich auf dem holzweg :S

    kann jemand die lösung von diesem beispiel reinstellen?? oder einfach mal seine mitschrift scannen? ich konnte dummerweise den letzten termin des ps nich besuchen :S

  9. #49
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    70
    sozialkosten in beispiel 37
    -325.000= 250.000(angabe unten)+75.000(angaben links)
    -15000= 20% (zeile oberhalb)

    (260000/325000)*15000 = 12000
    -260.000= angabe sozialkosten (links)


    (260000/325000)*150000=120000
    -150.000 (verhältnis 3:2 von 250.000)


    (260000/325000)*100000=80000
    -100.000 (verhältnis 3:2 von 250.000)


    (260000/325000)*60000=48000
    -60.000 = 80% (zeile oberhalb)

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von fcb1 Beitrag anzeigen
    Das Verhältnis ist 1:1:3:3 ; das zusammengezählt ergibt 8. Dann dividierst du die 200.000 - die du ja entsprechend dem Verhältnis aufteilen musst - durch 8 (also 200.000/8=25.000).
    Bei H1 ist Verhältnis zu 1 gegeben, also 25.000 x 1 = 25.000
    Bei z.B. Fertigung A ist Verhältnis zu 3 gegeben, also 25.000 x 3 = 75.000
    usw.

    ah ok, vielen Dank und kannst du mir vieleicht noch sagen, wie ich auf die 237,5 komme?

Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS FLUNGER - Endklausur
    Von sowi123 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 18:56
  2. BWL I Lerngruppe Flunger
    Von harem hap im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 19:35
  3. Ps Flunger Eingangsklausur
    Von csae8409 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 16:26
  4. Erstklausur Flunger
    Von Peeroton im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2004, 13:59
  5. Flunger - Kirchmair
    Von Thommy im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 15:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti