SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 137

Thema: Endklausur PS Flunger

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    Wie würdet ihr die Aufgabe lösen?!

    In der Finanzbuchhaltung eines Betriebes ist am 1.1.2000 eine Maschiene (Anschaffung 1.1.1998, Inbetriebnahme 1.4.1998 ) mit 400.000 GE ausgewiesen und mit 160.000 wertberichtigt.
    kalkul. Schrottwert: 20.000 GE, Wiederbeschaffungswert am 31.12.2000: 500.000 GE, Abschreibung entspricht der in der FIBU 5 Jahre

    a) kalk. AfA für 2000
    b) den kalk. Restwert per 31.12.2000

    woher is denn bitte dieses beispiel? das hab ich ja noch nie gesehn . könntet ihr das alle auf anhieb lösen?

  2. #102
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von shniefy Beitrag anzeigen
    woher is denn bitte dieses beispiel? das hab ich ja noch nie gesehn . könntet ihr das alle auf anhieb lösen?
    eben nicht. das beispiel stammt aus der beispielsammlung der vo. das problem ist, je öfter du die beispiele aus dem ps machst, um so sicherer wirst du (lernkurven effekt) ... du denkst, du kannst es, doch dabei hast du "nur" das beispiel auswendig gelernt. aus dem grund würde ich jedem nahe legen, sich auch die beispiele aus der vo noch einmal anzusehen!!! beispielsweise die bsp für die abschreibung

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    114
    ich hab persönlich ja auch drauf gehofft, dass si uns ähnliche beispiele bringt, weil ichs fair finden würde, aber ich glaubs fast nicht .
    naja im allgemeinen hab ich mittlerweile schon ne ahnung von der kore aber obs für 12 punkte reicht is ganz ne andere frage .
    viel glück noch beim lernen

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    aber wieso denn??? ist doch super erklärt. findet man dort auf der 7. seite unter beitrag 70

    ps: ich würd mir auch die aufgaben aus der vo noch einmal ansehen

    pf, ich überlies halt immer alles kommt mir langsam vor

    LG

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    hallo,
    kann mir wer bitte mal erklären warum wir im BSP 35 bei den materialkosten auf die 500 kommen für A B C D und E.. die wir dann jeweils mit den 0.6 0.8.... etc multiplizieren?
    ich komme da nämlich auf 490. und zwar weil ich: 0.6+0.8+1+1.2+1.4=5 und dann die 2450000 durch 5 ergeben: 490'
    vielleicht stehe ich auch nur auf der leitung?

  6. #106
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    ich hab leider auch keinen blassen schimmer, was sie heute zur klausur bringt.

    die letzte klausur hat aber gezeigt, wer sich nur auf die übungsbeispiele aus dem ps verlässt, is in der klausur verlassen.

    ich persönlich geh davon aus, dass sie sowas wie 30. , 33. , 42. aus dem skrippt bringen würd. der rest aus dem skrippt erscheint mir zu leicht für eine klausur.

    ps: für die divisionskalk. würde ich mir beispiel 3 aus kostenträgerrechnung (siehe vo skrippt) ansehen. die lösung zu dem beispiel hat frau prof müller in den e-campus gestellt

  7. #107
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von wombat Beitrag anzeigen
    hallo,
    kann mir wer bitte mal erklären warum wir im BSP 35 bei den materialkosten auf die 500 kommen für A B C D und E.. die wir dann jeweils mit den 0.6 0.8.... etc multiplizieren?
    ich komme da nämlich auf 490. und zwar weil ich: 0.6+0.8+1+1.2+1.4=5 und dann die 2450000 durch 5 ergeben: 490'
    vielleicht stehe ich auch nur auf der leitung?

    hatte hier auch meine schwierigkeiten, aber es funktioniert folgendermaßen:

    die Angaben beziehen sich immer auf HEKTOLITER. und 1 HL sind 100 Liter.

    Die Aufteilung darfst du nicht mit diesen 0.6 + 0.8 + .... + 1.4 machen, sondern mit den Hektoliter-Angaben.

    Du rechnest:

    2.450.000 / (1500*0,6 + 1500*0,8 + 1000*1 + 800*1,2 + 600*1,4) = 500

    diese 500 musst du dann für A mit 0,6, für B mit 0,8 ....., für E mit 1,4 multiplizieren.

    is nich so einfach, aber ich hoff du kannst es nachvollziehen :S

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    hatte hier auch meine schwierigkeiten, aber es funktioniert folgendermaßen:

    die Angaben beziehen sich immer auf HEKTOLITER. und 1 HL sind 100 Liter.

    Die Aufteilung darfst du nicht mit diesen 0.6 + 0.8 + .... + 1.4 machen, sondern mit den Hektoliter-Angaben.

    Du rechnest:

    2.450.000 / (1500*0,6 + 1500*0,8 + 1000*1 + 800*1,2 + 600*1,4) = 500

    diese 500 musst du dann für A mit 0,6, für B mit 0,8 ....., für E mit 1,4 multiplizieren.

    is nich so einfach, aber ich hoff du kannst es nachvollziehen :S
    achso... vielen dank =) hab mir schon gedacht dass ich gar nichts mehr verstehe...

  9. #109
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von wombat Beitrag anzeigen
    achso... vielen dank =) hab mir schon gedacht dass ich gar nichts mehr verstehe...
    liebend gern. so kam ich mir auch am anfang vor

  10. #110
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    sou leute, ich schau gegen 15:00 uhr noch mal rein zum fragen beantworten

    bis dahin, weiterhin gutes gelingen

    cheerz, jublu

Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS FLUNGER - Endklausur
    Von sowi123 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 18:56
  2. BWL I Lerngruppe Flunger
    Von harem hap im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 19:35
  3. Ps Flunger Eingangsklausur
    Von csae8409 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 16:26
  4. Erstklausur Flunger
    Von Peeroton im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2004, 13:59
  5. Flunger - Kirchmair
    Von Thommy im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 15:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti