SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 214

Thema: Onlinetest 15.01.10

  1. #101
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    (: Klar geht der gleich:

    Es zeigt dir dann so ne Tabelle an, wo erst eine Variable steht (beta1) und drunter _cons (beta 0)

    das _cons ist die Konstante Beta 0
    die Variable (ev Var1) ist der Steigungsparameter Beta1
    danke dann kommt bei mir 0.051
    kann das stimmen, weil er was von nem Minus schrieb

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    So jetzt bin ich nochmal lästig


    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    x...10.46 Y... 28.64
    4.2 10.48
    11.7 22.74
    18.18 56.65
    5.54 -13
    7.83 53.56
    0.79 26.83
    8.47 49.97



    und








    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)

    X...2.63 Y... 26.21
    1.64 22.78
    9.63 51.81
    7.71 38.46
    13.12 67.09
    0.1 23.4
    7.34 49.87
    12.72 67.41


    Kann mir das bitte jemand eintippen????
    also ich möcht euch echt nicht nerven, aber ich kann das nicht allein

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von struppi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ihr müsst auf jeden fall eine klammer setzen, da ja der ganze therm hinter dem summenzeichen mit 1/7 multipliziert wird. das summenzeichen kann man nicht einfach weglassen!!


    Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!

    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    80.63
    360.88
    4396.33
    972.58
    23549.39
    8


    Dann kommt bei mir doch 553.903 heraus
    Danke!!

  4. #104
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Hallo

    Versteh das leider immer noch nicht!

    Kann mir das bitte nochmal jemand erklären?

    Danke, danke

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    danke dann kommt bei mir 0.051
    kann das stimmen, weil er was von nem Minus schrieb
    das hat mich auch gewundert.. bei mir steht auch kein minus.. aber wenn's so (regress depvar indepvar) auf der STATA homepage steht, kanns ja nid falsch sein :O ..

    *
    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)




    Außerdem würd ich das nochmal gern zusammenfassen, steht so verteilt im Forum.. Wie ich das verstanden habe:

    E(R) = 2*2+0.5*4 = 6
    V(R) = 2²*3+0.5²*3 = 12.75

    P(R>=15)

    1-(15-6)/Wurzel(12.75)
    1-Phi(2.5205)
    1-0.9941
    Lösung: 0.005

  6. #106
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    65
    He bräuchte eure Hilfe, habe alles durchgesehen und diese Aufgabe nicht gefunden, wäre froh wenn mir jemend helfen kann!!!!!!

    Die Zufallsvariabeln X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen den Mittelwert 20 und die Varianz 25
    Welche Varianz hat die Zufallsvariabel Z = X1+X2+X3+X4+X5


    Wie rechne ich das aus?

  7. #107
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Versteh das leider immer noch nicht!

    Kann mir das bitte nochmal jemand erklären?

    Danke, danke
    Dieses Beispiel wurde schon anhander der Formel + einem Beispiel Schritt für Schritt erklärt! Wurde sogar in Farben unterteilt... rot grün und blau für die ganz schlauen!

    wenn du nicht lesen kannst tut es mir leid! Ausrechnen wird es dir niemand!!!!

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    Möchte für keine Verwirrung sorgen!
    Aber bin mir ziemlich sicher dass wir bei der Varianz die Gewichtung quadrieren müssen. wie wir auch bei der Musteraufgabe 9 gemacht haben!

    http://matheraum.de/forum/normalvert...ariabl/t494873

    hier wird ein komplettes beispiel beschrieben!!!
    Kann das wer bestätigen, dass wir die Varianz quadrieren müssen?

  9. #109
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    Dieses Beispiel wurde schon anhander der Formel + einem Beispiel Schritt für Schritt erklärt! Wurde sogar in Farben unterteilt... rot grün und blau für die ganz schlauen!

    wenn du nicht lesen kannst tut es mir leid! Ausrechnen wird es dir niemand!!!!
    Meinte nicht die empirische Kovarianz, sondern das Beispiel mit der Wahrscheinlichkeit wo herma gerade zusammengefasst hat, hat sich aber nicht mit kopiert....

  10. #110
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    laut dem Link oben schon.. In meinen Unterlagen find ich heut absolut nix :/ kA

Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti