SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 214

Thema: Onlinetest 15.01.10

  1. #191
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    40
    kann mir bitte bitte jemand helfen, hab null ahnung wie ich hier vorgehen muss:


    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)

  2. #192
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    Hai Leute, kann mir bitte jemand behilflich sein:


    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    X
    Y
    7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89




    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)

    X
    Y
    7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89

  3. #193
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    Kann mir bitte jemand helfen:

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 2 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)


    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.
    Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = 1/6*( X1+X2+X3+X4)+1/3*X5?

    2σ2/95σ2/3σ2/6σ2/9

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Berechnen Sie den Erwartungswert für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.

  4. #194
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    Hai Leute, kann mir bitte jemand behilflich sein:


    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    X
    Y
    7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89



    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)

    X
    Y
    7.4738.165.5819.0116.6316.6619.4245.8115.5424.2312.8647.667.6719.950.116.89
    i könnt dir scho helfn nur weiß i leider nit ganz genau welchen wert i ablesen muss wenn i regress var1 var2 im stata eingib... den bei _cons?^^

  5. #195
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64

    Help!!!

    Hallo ihr lieben! Ich sitze schon seit gestern
    an diesem scheiß test und komme einfach nicht weiter!
    Kann mir bitte iirgendjemand bei diesen aufgaben helfen
    (Lösungsweg oder Lösung)
    BITTE BITTE BITTE HELFT MIR!


    Frage 2 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    X
    Y
    6.1115.946.4438.924.5336.651.4423.635.4033.019.3344.358.6133.086.6339.72









    Frage 3 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:

    Var(Xi) = σ21 für i = 1,2,3
    Var(Xi) = σ22 für i = 4,5,6

    Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5?

    σ12+1/9*σ22
    σ12+σ22
    2*σ2
    10/9*σ2

    Frage 6 1 Punkte Speichern Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    64.86
    190
    1946.79
    666.86
    6522.53
    8


    Frage 7 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    X
    Y
    7.8148.761.5816.532.2725.891.826.524.932.410.627.164.4541.645.7240.79



  6. #196
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    Thx Sarah Sophie!! Das hat mir sehr weitergeholfen... =)

  7. #197
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    X: 7.47, 5.58, 16.63, 19.42, 15.54, 12.86, 7.67, 0.11

    Y: 38.16, 19.01, 16.66, 45.81, 24.23, 47.66, 19.95, 6.89


    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)

  8. #198
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    @ Chefkoch:

    Die selben Werte nochmals für diese Aufgabe, danke schonmal, volle nett


    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)

  9. #199
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    Bitte um eure hilfe:



    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n




    42.27
    168.85
    1022.52
    263.28
    4300.82
    8




    Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!

  10. #200
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2009
    Beiträge
    16
    also du musst im stata-editor di zahlen eingebn, dann preserve.
    dann im command fenster regress var2 var1 (also var2 = y) eingeben soviel i weiß.

    mei problem dabei is, da kommen jetz sehr viele werte raus für _cons, var1: Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]

    leider hab i keinen tau was jetz di gesuchte zahl is^^

    weiß wer mehr? thx

Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti