SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 22 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 214

Thema: Onlinetest 15.01.10

  1. #21
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.12.2009
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    was setz ich aber bei dem beispiel mit der wahrscheinlichkeit für Rx ein?
    hier ist ja nicht erwartungswert oder varianz gesucht, also weiß ich nicht,
    welche zahl ich für Rx einsetzen muss?!
    Wo ist ein Beispiel mit Rx? Sorry, aber ich hab keinen blassen Schimmer.

    Frage: wie muss ich denn in der Formel von Kap. 5 Seite 7 einsetzen? Ich hab ja kein Xquer, nur diese Summen eben? Könnt da jemand schnell ein Beispiel posten?

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    des sind ja nur die "summen-werte".
    einfach werte einfügen und corr geht doch nur,
    wenn ich zB 5 x-werte und 5 y-werte habe, hier sind nur summen angegeben?
    ich seh mich den Kurs nächstes Semester noch mal machen
    keine Ahnung

  3. #23
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.12.2009
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Ich brauch bei der gleichen Angabe E(R2) und E(R4) ist das dann
    E(R2)= 3
    und E(R4)=2

    ????
    jo, richtig. E(R1) und E(R2) = 3
    E(R3), E(R4) und E(R5) = 2
    Wie halt bei diesem N angegeben ist!

  4. #24
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von csak8962 Beitrag anzeigen
    Wo ist ein Beispiel mit Rx? Sorry, aber ich hab keinen blassen Schimmer.

    Frage: wie muss ich denn in der Formel von Kap. 5 Seite 7 einsetzen? Ich hab ja kein Xquer, nur diese Summen eben? Könnt da jemand schnell ein Beispiel posten?
    du hast sicher auch ein bsp mit dem R, wo du die wahrscheinlichkeit P ausrechnen musst,
    bei mir zB (-3<=Rquer<= 8
    dort ist dann auch eine Formel angegeben, wo man zB R1 und R2 einsetzen muss.
    hier ist aber nicht angegeben, ob erwartungswert oder varianz gesucht ist, darum weiß ich nicht, was ich für R1 und R2 einsetzen muss...
    hoffentlich wars jetzt verständlicher...

    zu der formel:
    xquer und yquer ist ja nur das arithmetische mittel und das ist summe x durch anzahl d. werte und summe y durch anzahl d. werte
    summen sind ja alle gegeben
    xquer = summe x / n
    yquer = summe y / n

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von youngliving Beitrag anzeigen
    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2. Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z=X1?

    σ2

    σ2/5

    σ

    5σ2
    Das wüsste ich auch gerne, habe genau die gleiche Frage

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.


    E(R2)=1 V(R2)= 3
    E(R4)=6 V(R4)= 2

    und dann in die Formel einstetzen= 9.89

    oder bin ich jetzt schon wieder falsch??

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    108

    Bitte um Hilfe!

    Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ.
    Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z = X1?

    µ


    µ/5


    Hat jemand eine Lösung?

  8. #28
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.


    E(R2)=1 V(R2)= 3
    E(R4)=6 V(R4)= 2

    und dann in die Formel einstetzen= 9.89

    oder bin ich jetzt schon wieder falsch??
    ist auch mein ergebnis, trotzdem ohne gewährleistung

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.


    E(R2)=1 V(R2)= 3
    E(R4)=6 V(R4)= 2

    und dann in die Formel einstetzen= 9.89

    oder bin ich jetzt schon wieder falsch??

    Ahhh genau umverdreht oder
    V(R2)=1
    V(R4)=6

    und dann kommt 7.67 heraus

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172

    Hallo Leute, BRÄUCHTE EURE HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    KANN MIR BEI DIESEN 2 FRAGEN WER HELFEN???
    Hab bei diesen Fragen leider keinen Plan!!!!
    DANKE im voraus!


    Frage 1
    1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z=X1+X2-X3-X4+X5?
    µ








    Frage 2 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)

    X
    Y
    0.8310.899.1435.685.6825.331.729.551.85.38.3522.011.0911.982.4212.83



Seite 3 von 22 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti