SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 22 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 214

Thema: Onlinetest 15.01.10

  1. #61
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von SarahSophie Beitrag anzeigen
    Also ich hab zuerst den Erwartungswert ausgerechnet. Einfach eingesetzt in die Formel 3*1+(3/2)*1=4,5
    Dann dasselbe mit der Varianz also: 3*2+(3/2)*2=9

    Danach in die Formel für die Standardnormalverteilung eingesetzt:
    (Rquer-4,5)/Wurzel aus 9 =< (9-4,5)/Wurzel aus 9
    Da kommt dann 1,5 raus. Das ist das Phi. Den Wert schau ich dann in der Tabelle nach und der ist 0.9332
    Das wars dann.
    Ist zwar ohne Gewähr aber so ists am logischsten.
    und was wenn zwei werte geben sind, wie bei mir:
    -3 <= Rquer <= 8

    (-3-4,5)/3 = -2.5
    (8-4,5)/3 = 1.67

    oder wie muss ich vorgehen?

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    du hast bei den ersten zwei aufgaben erwartungswert und varianz richtig angeschrieben aber dann die falschen werte in die formel eingesetzt?
    bei erwartungswert ausrechnen hast die varianz eingesetzt und umgekehrt?

    hats nen bestimmten grund, dass du beim dritten bsp die varianz in die formel eingesetzt hast?
    ich hab erwartungswert eingesetzt und 4,5 als ergebnis
    hab das gleiche bsp wie du,
    weiß aber jetzt auch ned, was ich mit dem wert anfangen soll...
    keine ahnung wieso ich das jetzt falsch gemacht hab
    aber jetzt hab ichs richtig, beim ersten 2.5 beim zweiten 9.89 und beim dritten auch 4.5 und hoffentlich bekomm ich noch raus, was wir jetzt mit diesem wert anfangen müssen

  3. #63
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    keine ahnung wieso ich das jetzt falsch gemacht hab
    aber jetzt hab ichs richtig, beim ersten 2.5 beim zweiten 9.89 und beim dritten auch 4.5 und hoffentlich bekomm ich noch raus, was wir jetzt mit diesem wert anfangen müssen
    das erste gibt doch 2.13? 4/5+(2/9*6) = 2.13

  4. #64
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    89
    @mst52
    die beiden werte einfach voneinander abziehen!!!

  5. #65
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
    @mst52
    die beiden werte einfach voneinander abziehen!!!
    habs nochmal berechnet, vorher war ein fehler drinn.
    dann also 1.17-2.5 = -1.33
    dann 1-(1,33) aus tabelle = 1-0.9082 = 0.0918

    ist mein ergebnis?

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    das erste gibt doch 2.13? 4/5+(2/9*6) = 2.13


    1/4*2+1/2*4=2.5

    hab ich so gemacht

  7. #67
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    29
    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 1 Dezimalstelle genau.


    Meine Frage (dürfte für alle relevant sein): Muss ich hier zur Berechnung der Varianz: 3*2+3/2*2 ODER 3^2*2+3/2^2*2 rechnen?? Im Skript steht, dass ich die 'multiplikativen Konstanten' quadrieren muss... das ist bisher jedoch bei keinem einzigen thread gemacht worden... kann mir das jemand erklären???? Danke schon mal

  8. #68
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen


    1/4*2+1/2*4=2.5

    hab ich so gemacht
    wir haben nicht die gleichen angaben/formeln

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Weiß jemand die richtige Antwort auf das??

    Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:

    Var(Xi) = σ2 für i = 1,...,5

    Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5? 1. 10/9*σ2 2. σ2 3.4/3*σ2 4.σ

    also ich mein es ist 3.

  10. #70
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    und was wenn zwei werte geben sind, wie bei mir:
    -3 <= Rquer <= 8

    (-3-4,5)/3 = -2.5
    (8-4,5)/3 = 1.67

    oder wie muss ich vorgehen?

    hmm bei zwei werten weiß ich es auch nicht so genau, aber vielleicht muss man da dann mit 11 rechnen. aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht. tut mir leid!

Seite 7 von 22 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti