du hast sicher auch ein bsp mit dem R, wo du die wahrscheinlichkeit P ausrechnen musst,
bei mir zB (-3<=Rquer<= 8
dort ist dann auch eine Formel angegeben, wo man zB R1 und R2 einsetzen muss.
hier ist aber nicht angegeben, ob erwartungswert oder varianz gesucht ist, darum weiß ich nicht, was ich für R1 und R2 einsetzen muss...
hoffentlich wars jetzt verständlicher...
zu der formel:
xquer und yquer ist ja nur das arithmetische mittel und das ist summe x durch anzahl d. werte und summe y durch anzahl d. werte
summen sind ja alle gegeben
xquer = summe x / n
yquer = summe y / n
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
Berechnen Sie die Varianz für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.
![]()
E(R2)=1 V(R2)= 3
E(R4)=6 V(R4)= 2
und dann in die Formel einstetzen= 9.89
oder bin ich jetzt schon wieder falsch??
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und haben jeweils den Erwartungswert µ.
Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z = X1?
µ
5µ
µ/5
Hat jemand eine Lösung?
KANN MIR BEI DIESEN 2 FRAGEN WER HELFEN???
Hab bei diesen Fragen leider keinen Plan!!!!
DANKE im voraus!
Frage 1
1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen jeweils den Erwartungswert µ und die Varianz σ2.Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z=X1+X2-X3-X4+X5?
µ
5µ
3µ
2µ
Frage 2 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X0.8310.899.1435.685.6825.331.729.551.85.38.3522.011.0911.982.4212.83
Y
![]()
![]()
Lesezeichen