SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 22 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 214

Thema: Onlinetest 15.01.10

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85
    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    X
    Y
    3.8216.143.2014.017.1627.449.3534.952.8114.1913.1144.7010.6236.565.4418.79





    -------------------------------------

    Wo kann man den Wert ablesen? Steht der da irgendwo, wenn ich das mit regress mache?

  2. #42
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Nicole82 Beitrag anzeigen
    Ja aber wie rechnet ihr das R Strich aus, mit Erwartungswert oder Varianz???
    das frage ich mich auch...
    ich habs jetzt mal mit erwartungswert berechnet und als ergebnis Rquer = 4.5.
    was fang ich jetzt mit dem an?
    bei meinem bsp wärs somit: -3 <= 4.5 <= 8

  3. #43
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Guitar88 Beitrag anzeigen
    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    X
    Y
    3.8216.143.2014.017.1627.449.3534.952.8114.1913.1144.7010.6236.565.4418.79




    -------------------------------------

    Wo kann man den Wert ablesen? Steht der da irgendwo, wenn ich das mit regress mache?
    ß0 ist der wert direkt bei cons
    ß1 ist der wert über dem wert bei cons

  4. #44
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Saniram89 Beitrag anzeigen
    Kann vllt jemand mal seine Aufgabe mit R quer hier vorrechnen und es schirtt für schirtt erklären??

    Wäre voll toll
    zB bei erwartungswert ausrechnen
    bei mir ist in der formel R2 und R4 angegeben.
    Erwartungswert von R2 = 3 und von R4 = 2

    die jeweilige zahl für das jeweilige R einsetzen und das wärs.
    schritt für schritt brauchts glaub ich nicht?!

    angaben ohne gewähr

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von arachno Beitrag anzeigen
    vorsicht bei der kovarianzberechnung. So wie ich das sehe muss man hier der formel nach anders rechnen.
    also nicht 1/(8-1)*4396,33-8/(8-1)*10,08*45,11
    sondern 1/(8-1)*((((4396,33-8/(8-1)*10,08*45,11))))
    in klammern also...da es eine summe ist und diese mal dem wert davor...kommen ewig große zahlen raus, sollte aber rechnerisch richtig sein.
    weis einer wiegroß so ne kovarianz sein muss ?

    und was stimmt jetzt?
    weil beim ersten kommt 108.38 heraus
    und beim zweiten 553.903

    ????????????????

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    37
    Kann mir bitte jemand helfen!!!!!

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)



  7. #47
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von thedoctor Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand helfen!!!!!

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:


    Für die Zufallsvariable gilt:

    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
    (Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)


    Nein, wir wissen selbst nicht wie es geht!!!

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85
    @mst52

    Sry, vielleicht bin ich einfach zu blöd dafür:


    Source | SS df MS Number of obs = 8
    -------------+------------------------------ F( 1, 6) = 533.04
    Model | 964.773958 1 964.773958 Prob > F = 0.0000
    Residual | 10.8596691 6 1.80994485 R-squared = 0.9889
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.9870
    Total | 975.633627 7 139.376232 Root MSE = 1.3453

    ------------------------------------------------------------------------------
    var2 | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    var1 | 3.109672 .1346897 23.09 0.000 2.780098 3.439246
    _cons | 4.309135 1.047156 4.12 0.006 1.746837 6.871434
    ------------------------------------------------------------------------------


    Meinst du beo _cons die 4.309135 ?

  9. #49
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    und was stimmt jetzt?
    weil beim ersten kommt 108.38 heraus
    und beim zweiten 553.903

    ????????????????
    da bei der formel selbst auch keine klammern gesetzt sind und die Formel nur durch das minus "getrennt" wird, bleibe ich bei meiner rechenweise

  10. #50
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Guitar88 Beitrag anzeigen
    @mst52

    Meinst du beo _cons die 4.309135 ?
    so hab ich es zumindest in mehreren alten threads gefunden,
    also müssts hoffentlich so stimmen, ja.

Seite 5 von 22 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti