
Zitat von
MissNuKii
ich erklärs dir morgen nachmittag, hab jetzt all meine unterlagen eingepackt ... muss gleich weg .. und morgen bin i den ganzen tag unterwegs, weil i nach IBK fahr, .. aber morgen dann .. es ist nicht so schwer,
kanns dir ja mal ohne zahlen probieren zu erklären
bei dem kostenvergleich verfahren, .. musst immer die lagerkosten (warens glaub, mit den 0,2) .. von 0,2 mal der oberen zahl nehmen, also wenns bei periodenbedarf 14 beginnt, nimmst den periodenbedarf von 15 und multiplizierst ihn mal 0,2, beim periodenbedarf 16 multiplizierst ihn mal 0,2 und dann *2, den periodenbedarf 17 würdest auch mal 0,2 und dann aber mal 3 nehmen .. ein neues los wird immer dann gebildet, wenn die zahl, die raus kommt, größer als 200 ist (die kosten sind ja da angegeben) .. wenns die 200 übersteigt, kommts ins nächste los
bei den stückkosten gehts auch um die lagerkosten, du rechnest die lagerkosten gleich aus, wie oben, nur musst du hier die lagerkosten durch den periodenbedarf dividieren, ...... also haben wir zb in periode 14 .. 200 (lagerkosten)/400 (periodenbedarf)=0,5 .. bei der nächsten periode nimmst du die 200+den lagerkosten (also die zahl wo im nächsten periodenbedarf rauskommt, wenn man periodenbedarf*0,2 nimmt), die zahl was rauskommt, wird durch den periodenbedarf14+15 dividiert! .. die berechnung dient dazu, die periodenbedarfe solange in ein los zusammen zu zählen, bis die stückkosten wieder steigen ..
falls dir das zu verwirrend war, erklär ichs dir morgen, anhand dem beispiel
Lesezeichen