SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 174

Thema: Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #61
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    Genau das hat er damals bei meinen ersten beiden Antritten auch gesagt und es kam trotzdem dran!!!
    Du musst LINDO halt deuten können...
    des ist so arschig, ich verstehs echt nicht, .. das war bei mir bei iUf so, .. das kommt FIX nicht, .. tada, was kam? auf die verlass ich mich schon lange nicht mehr, ..

  2. #62
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von MarioGl Beitrag anzeigen
    ich bin auch der meinung dass wir nur bis folie 231 gekommen sind und der rest ist nicht mehr relevant, bitte um bestätigung.....
    hab den kurs vor nem jahr gemacht, .. die wurden gestrichen? naja, das sagen die häufiger, im anderen thread hat grad jemand gesagt, dass er sagte, dass lindo nicht kommt, .. aber man musste es bei der klausur trotzdem deuten können, .. also ich habs mal gelernt, kann kein schaden sein, ..

    aber beim miesbauer, .. da kam nix von bullwipeffekt, oder wie man des schreibt?

  3. #63
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    aber beim miesbauer, .. da kam nix von bullwipeffekt, oder wie man des schreibt?
    doch im reader soweit ich mich erinnern kann - der ist ja auch prüfungsrelevant

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von broesl Beitrag anzeigen
    doch im reader soweit ich mich erinnern kann - der ist ja auch prüfungsrelevant
    stimmt, das hab ich nicht bedacht, so ein scheiß, hab mi schon gefreut *g*

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Hey, ich weiß, ich bin lästig, aber ich hab noch mal eine Frage:

    Bei unseren Folien von der VO ist nur eine Folie mit Lindo dh mit dem Lindo Code und da wurden nur ZF und NB eingegeben.
    Alles andere ist in so einer Form Exceltabelle und da wurde nichts anderes gerechnet, als die lineare Optimierung. (Produktion Winterreifen und Sommerreifen)

    Habts ihr da andere Folien zu Lindo gehabt? Weil ich weiß nicht, was ich da über Lindo lernen sollte? bzw können müsste?

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Kennt sich jemand bei den Folien vom Lengauer bezüglich Losgröße Kostenvergleichsverfahren und Stückkostenverfahren aus?

    Bzw kann mir jemand Interaktion 7 und 8 erklären?
    Ich check das gar nicht...

    Danke im Voraus!!

  7. #67
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csak2691 Beitrag anzeigen
    Kennt sich jemand bei den Folien vom Lengauer bezüglich Losgröße Kostenvergleichsverfahren und Stückkostenverfahren aus?

    Bzw kann mir jemand Interaktion 7 und 8 erklären?
    Ich check das gar nicht...

    Danke im Voraus!!
    kanns dir erklären, sag mir aber, auf welcher seite, ..

  8. #68
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    kanns dir erklären, sag mir aber, auf welcher seite, ..
    Folien Lengauer, Folie Nr. 113 ff
    Bsp Kostenvergleich-Verfahren: Folie Nr. 119
    Bsp Stückkosten-Verfahren: Folie Nr. 120

    Vielen Dank im Voraus!!!

  9. #69
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csak2691 Beitrag anzeigen
    Folien Lengauer, Folie Nr. 113 ff
    Bsp Kostenvergleich-Verfahren: Folie Nr. 119
    Bsp Stückkosten-Verfahren: Folie Nr. 120

    Vielen Dank im Voraus!!!
    ich erklärs dir morgen nachmittag, hab jetzt all meine unterlagen eingepackt ... muss gleich weg .. und morgen bin i den ganzen tag unterwegs, weil i nach IBK fahr, .. aber morgen dann .. es ist nicht so schwer,

    kanns dir ja mal ohne zahlen probieren zu erklären

    bei dem kostenvergleich verfahren, .. musst immer die lagerkosten (warens glaub, mit den 0,2) .. von 0,2 mal der oberen zahl nehmen, also wenns bei periodenbedarf 14 beginnt, nimmst den periodenbedarf von 15 und multiplizierst ihn mal 0,2, beim periodenbedarf 16 multiplizierst ihn mal 0,2 und dann *2, den periodenbedarf 17 würdest auch mal 0,2 und dann aber mal 3 nehmen .. ein neues los wird immer dann gebildet, wenn die zahl, die raus kommt, größer als 200 ist (die kosten sind ja da angegeben) .. wenns die 200 übersteigt, kommts ins nächste los

    bei den stückkosten gehts auch um die lagerkosten, du rechnest die lagerkosten gleich aus, wie oben, nur musst du hier die lagerkosten durch den periodenbedarf dividieren, ...... also haben wir zb in periode 14 .. 200 (lagerkosten)/400 (periodenbedarf)=0,5 .. bei der nächsten periode nimmst du die 200+den lagerkosten (also die zahl wo im nächsten periodenbedarf rauskommt, wenn man periodenbedarf*0,2 nimmt), die zahl was rauskommt, wird durch den periodenbedarf14+15 dividiert! .. die berechnung dient dazu, die periodenbedarfe solange in ein los zusammen zu zählen, bis die stückkosten wieder steigen ..

    falls dir das zu verwirrend war, erklär ichs dir morgen, anhand dem beispiel

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    ich erklärs dir morgen nachmittag, hab jetzt all meine unterlagen eingepackt ... muss gleich weg .. und morgen bin i den ganzen tag unterwegs, weil i nach IBK fahr, .. aber morgen dann .. es ist nicht so schwer,

    kanns dir ja mal ohne zahlen probieren zu erklären

    bei dem kostenvergleich verfahren, .. musst immer die lagerkosten (warens glaub, mit den 0,2) .. von 0,2 mal der oberen zahl nehmen, also wenns bei periodenbedarf 14 beginnt, nimmst den periodenbedarf von 15 und multiplizierst ihn mal 0,2, beim periodenbedarf 16 multiplizierst ihn mal 0,2 und dann *2, den periodenbedarf 17 würdest auch mal 0,2 und dann aber mal 3 nehmen .. ein neues los wird immer dann gebildet, wenn die zahl, die raus kommt, größer als 200 ist (die kosten sind ja da angegeben) .. wenns die 200 übersteigt, kommts ins nächste los

    bei den stückkosten gehts auch um die lagerkosten, du rechnest die lagerkosten gleich aus, wie oben, nur musst du hier die lagerkosten durch den periodenbedarf dividieren, ...... also haben wir zb in periode 14 .. 200 (lagerkosten)/400 (periodenbedarf)=0,5 .. bei der nächsten periode nimmst du die 200+den lagerkosten (also die zahl wo im nächsten periodenbedarf rauskommt, wenn man periodenbedarf*0,2 nimmt), die zahl was rauskommt, wird durch den periodenbedarf14+15 dividiert! .. die berechnung dient dazu, die periodenbedarfe solange in ein los zusammen zu zählen, bis die stückkosten wieder steigen ..

    falls dir das zu verwirrend war, erklär ichs dir morgen, anhand dem beispiel

    Super danke! Vom Prinzip her hab ichs verstanden.

    Hätt nur noch eine Frage zur Interatktion 7:Kostenvergleich:
    Da werden in der Periode 1 die Kosten nur bis 90 (40+50) zusammengefasst, und übersteigen nicht die 100. Somit ergibt sich die Losgröße 125.
    Müsste man dann nich auch noch die 45 mitbestellen?

Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von gest84 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 10:27
  2. Prüfungswoche Februar 2010
    Von Fuxxx im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:18
  3. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:15
  4. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von Christine87 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 09:50
  5. Gesamtprüfung Februar 2008
    Von iris1810 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 10:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti