
Zitat von
mst52
ok.
mit dem befehl
gen wuerfel=int(1+4*uniform())
"erstellst" du einen würfel mit den Zahlen 1,2,3,4
da bei der aufgabe aber ein würfel mit den Zahlen 1,1,1,6 gefragt ist,
ersetzt du die anfänglichen zahlen mit den gewünschten, also zB mit
replace wuerfel=1 if wuerfel==2
machst du aus dem 2er auf dem Würfel einen zweiten 1er, mit
replace wuerfel=1 if wuerfel==3
machst du aus dem 3er auf dem Würfel einen dritten 1er und mit
replace wuerfel=6 if wuerfel==4
machst du aus dem 4er auf dem Würfel einen 6er
somit bekommst du einen Würfel mit 1,1,1,6
erklärung zum befehl selbst: (als bsp "replace wuerfel=1 if wuerfel==2")
du gibst stata den befehl, wenn der würfel einen 2er "würfelt", soll dieser durch einen 1er ersetzt werden, da es auf unserem würfel ja keinen 2er geben soll, genau so mit dem 3er und aus dem 4er soll stata einen 6er machen.
hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Lesezeichen