SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 153

Thema: Online Test 22.01

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Hallo!
    Steh grad bei der Nummer etwas an - kann es sein, dass hier für ßo Null rauskommt?

    Thx für die Hilfe

    [IMG]file:///C:/Users/csag4472/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG] Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    64.86
    190
    1946.79
    666.86
    6522.53
    8



  2. #32
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von csag8019 Beitrag anzeigen
    könntest du mir bitte den rechenweg sagen. ich komme bei der selben art von aufgabe einfahc nicht auf das richtige ergebnis. wär voll lieb.

    du hast die standardqbw.gegeben=4.87 die stichprobenmenge=25 und Xquer=121.8
    jetzt musst du nur noch aus der letzten tabelle im skript den paramenter herauslesen:die formel dafür istT1-L/2*(n-1) so kannst du dann den wert ... im anderen fall 2.4922herauslesen

    die formel für dein intervall=(X-2.4922 *standardabw/wurzel aus n)=obere Grenze und untere grenze ist die gleiche formel nur heißt es da X+.....

    ich hoffe du verstehst es einigemaßen...

  3. #33
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    @neli161

    Danke für deine Aufmerksamkeit aber irgendwie checke ich die Formel nicht so richtig

    einfach einsetzen da du alles gegeben hast

    und um Xquer herauszubekommen musst du einfach die Summe von X/n rechnen(das gleiche bei Yquer

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Steh grad bei der Nummer etwas an - kann es sein, dass hier für ßo Null rauskommt?

    Thx für die Hilfe

    [IMG]file:///C:/Users/csag4472/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG] Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    64.86
    190
    1946.79
    666.86
    6522.53
    8



    Hab's mit der Formel im Skript gerechnet:

    ^ß1= COV(x,y)/Var(x)= SUMME {(xi-xquer)*(yi-yquer)}/SUMME(xi-xquer)^2
    hab dann die zahlen eingesetzt -> ergibt: {(64,86-8,1075)*(190-23,75)}/(64,86-8,1075)
    = 2,929386371

    dann setz ich das wiederum in die folgende FormeL ein:
    ^ßo=yquer-^ß1*xquer -> 23,75-2,929386371*8,1075
    =0

    KANN DAS STIMMEN?!

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    @ neli161

    Tausend Dank. Eigentlich logisch aber ich verstehe nicht was das x und y mit Strich ist, ist das der Mittelwert?

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Superman86
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    56
    Hallo leute,

    kann mir vielleicht jemand sagen was das "alpha" in der formel zum konfidenzintervall ist, bzw wie man es ausrechnet??
    thx

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    @ neli161

    Tausend Dank. Eigentlich logisch aber ich verstehe nicht was das x und y mit Strich ist, ist das der Mittelwert?
    Bingo!!!!!!!
    vl kannst du mir ja bei meiner aufgabe auf seite 2 helfen.......

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120
    Kann mir bitte jemand helfen!!!!??????? danke


    In Land X wurden bei einer groß angelegten Studie zum Thema Suchtmittelmissbrauch zufällig und anonym 364 Personen interviewt. 87 der Befragten gaben an, bereits einmal Drogen konsumiert zu haben.


    Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung von X, der bereits Drogen konsumiert hat (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!

    [0.149 ; 0.329]
    [0.238 ; 0.240]
    [0.202 ; 0.276]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.195 ; 0.283]


    Der durchschnittliche Bestand an Wildlachs liegt bei 1.000.000 (Nullhypothese= 1.000.000), wobei von einer Abweichung von +/- 250.000 Tieren ausgegangen wird (Standardabweichung=250.000). Aufgrund der Überfischung wird wöchentlich der Bestand überprüft. In den letzten 100 Wochen wurde der durchschnittlicher Bestand Fischen notiert (Alternativhypothese≠ 1.000.000). Testen Sie nun ob sich der Fischbestand signifikant geändert hat, wenn das Signifikanzniveau bei 0.05 liegt oder ob die Ergebnisse zufallsbedingt zustande gekommen sein könnten. Stellen Sie fest ob die Nullhypothese verworfen oder beibehalten werden soll. (Normalverteilt) H0= 1.000.000 H1≠1.000.000, HO wird abgelehnt; Konfidenzintervall [951000, 1049000] Mit diesen Angaben nicht berechenbar. H0= 1.000.000 H1≠1.000.000, HO wird beibehalten; Konfidenzintervall [958877.5, 1041122.5] H0= 1.000.000 H1≠1.000.000, HO wird beibehalten; Konfidenzintervall [951000, 1049000] H0= 1.000.000 H1≠1.000.000, HO wird abgelehnt; Konfidenzintervall [958877.5, 1041122.5]

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    14
    Frage 2 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    35.13
    203.52
    1216.31
    210.99
    8119.59
    8





    (35.13-(35.13/ 8 ))*(203.52-(203.53/ 8 ))/(35.13-(35.13/ 8 ))^2= 5.79329836118905

    (203.52/8 )-5.79329836118905*35.13/8=0.0001785714285841875


    So habs ich jetzt gerechnet... kp obs stimmt
    kommentare wären erwünscht

    http://web2.0calc.com/

  10. #40
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von neli161 Beitrag anzeigen
    du hast die standardqbw.gegeben=4.87 die stichprobenmenge=25 und Xquer=121.8
    jetzt musst du nur noch aus der letzten tabelle im skript den paramenter herauslesen:die formel dafür istT1-L/2*(n-1) so kannst du dann den wert ... im anderen fall 2.4922herauslesen

    die formel für dein intervall=(X-2.4922 *standardabw/wurzel aus n)=obere Grenze und untere grenze ist die gleiche formel nur heißt es da X+.....

    ich hoffe du verstehst es einigemaßen...
    vielen Dank für deine Erklärung...

    und ist es auch so, dass wenn keine Standartabweichung gegeben ist, dass ich dann den Konfidenzintervall nicht berechnen kann? Stimmt das?

Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test - Zusammenarbeit!
    Von csac6249 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:29
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti