SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 153

Thema: Online Test 22.01

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217
    Kann mir jmd bei den folgenden Aufgaben helfen?? Wie komme ich hier zu einem Ergebnis??

    Ein bekannter Hersteller für Notebooks hat in letzter Zeit ständig Probleme mit der Temperatur seiner Prozessoren. Die ideale Temperatur wäre 42° Celsius (Nullhypothese=42°), bei einer Standardabweichung von 13°. Bei der letzten Stichprobenkontrolle von 120 Notebooks wurde jedoch eine Durchschnittliche Temperatur von 39° gemessen (Alternativhypothese≠42°). Testen Sie nun mittels eines Konfidenzintervalls, ob die Nullhypothese zu Gunsten der Alternative verworfen werden kann oder doch beibehalten wird. (Normalverteilung angenommen) Mit diesen Angaben nicht berechenbar. H0: mu = 42° H1: mu ≠ 42°, HO wird beibehalten; Konfidenzintervall [39.674, 44.326] H0: mu = 42° H1: mu ≠ 42°, HO wird abgelehnt; Konfidenzintervall [40.479, 43.521] H0: mu = 42° H1: mu ≠ 42°, HO wird beibehalten; Konfidenzintervall [40.479, 43.521] H0: mu = 42° H1: mu ≠ 42°, HO wird abgelehnt; Konfidenzintervall [40.048, 43.952]


    Die Spezifikation für die Produktion einer bestimmten Legierung verlangt 37% Zink. Zur Überprüfung der vorgegebenen Spezifikation werden vom Hersteller 26 Produkte entnommen, die diese Legierung aufweisen. Der durchschnittliche Zinkgehalt dieser Produkte ergab 36.6% bei einer Stichprobenstandardabweichung von 0.95 Prozentpunkten, wobei angenommen werden kann, dass der Zinkgehalt normalverteilt ist. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?
    [36.35; 36.85]
    [36.28; 36.92]
    [36.17; 37.03]
    [36.23; 36.97]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

    Ein Kreditinstitut war im vergangenen Jahr sehr großzügig bei der Vergabe von Immobilienkrediten. Nun macht sich allerdings die Sorge breit, dass einige Kunden nicht mehr in der Lage sein könnten, ihre Kredite zurückzuzahlen. In einer stichprobenartigen Untersuchung soll die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer überprüft werden. Dazu werden zufällig die Daten von 150 Kunden untersucht. Es stellt sich heraus, dass 42 davon in Zahlungsschwierigkeiten sind.
    Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall für den Anteil jener Kunden am gesamten Kundenstock, die in Zahlungsschwierigkeiten sind (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!
    [0.144 ; 0.416] [0.220 ; 0.340] [0.277 ; 0.283] [0.208 ; 0.352] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  2. #72
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    @ dottergelbeblume, kannst du mir bitte diese Aufgabe erklären:


    Die Flughafengesellschaft Fly Happy ist interessiert daran, den Service für ihre Fluggäste zu verbessern und möchte vor allem die Wartezeiten an den Check-In-Schaltern verkürzen. Dazu werden in einer Stichprobe 19 Fluggäste ausgewählt und es wird eine durchschnittliche Wartezeit von 35 Minuten mit einer empirischen Standardabweichung von 9 Minuten an den Check-in-Schaltern festgestellt. Es kann angenommen werden, dass die Wartezeiten normalverteilt sind. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?


    [32.25; 37.75]
    [31.42; 38.58]
    [31.60; 38.40]
    [30.95; 39.05]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  3. #73
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    @ dottergelbeblume, kannst du mir bitte diese Aufgabe erklären:


    Die Flughafengesellschaft Fly Happy ist interessiert daran, den Service für ihre Fluggäste zu verbessern und möchte vor allem die Wartezeiten an den Check-In-Schaltern verkürzen. Dazu werden in einer Stichprobe 19 Fluggäste ausgewählt und es wird eine durchschnittliche Wartezeit von 35 Minuten mit einer empirischen Standardabweichung von 9 Minuten an den Check-in-Schaltern festgestellt. Es kann angenommen werden, dass die Wartezeiten normalverteilt sind. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?


    [32.25; 37.75]
    [31.42; 38.58]
    [31.60; 38.40]
    [30.95; 39.05]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

    das ergebnis is
    31.60 ; 38.40

    berechnet mit der forml auf seite 22 kapitel 6, di obere und di 2te tabelle

    peace

  4. #74
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Der folgende Regressionsoutput beschreibt den Zusammenhang zwischen Wohnungspreisen einer amerikanischen Großstadt und sämtlichen erklärenden Variablen. Wieviel kostet eine in Region 1 gelegene Wohnung mit 3 Schlafzimmern, einer Groesze von 100 000 Quadratfuß, einem Pool, einer Entfernung von 5 min, einer Garage sowie 3 Badezimmern (auf 2 Dezimalstellen genau)?

    kann mir jemand ne hilfestellung für diese aufgabe geben?
    hab absolut keinen plan, zu viele zahlen...

  5. #75
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    65
    Hilfe.......

    Eine Stichprobenumfrage unter 100 Wählern, die zufällig aus allen Wahlberechtigten eines bestimmten Wahlkreises ausgewählt worden waren, ergab, dass 55% von ihnen 95%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Wähler dieses Wahlkreises, die Vikto Vielversprech unterstützen!

    [0.4219; 0.6781]
    Mit dieser Angabe nicht berechenbar
    [0.4185; 0.6815]
    [0.4525; 0.6475]
    [0.4682; 0.6318]

    Weiß jemand wie man das rechnet? Oder das Ergebis?

    danke

  6. #76
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von csak3846 Beitrag anzeigen
    Hilfe.......

    Eine Stichprobenumfrage unter 100 Wählern, die zufällig aus allen Wahlberechtigten eines bestimmten Wahlkreises ausgewählt worden waren, ergab, dass 55% von ihnen 95%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Wähler dieses Wahlkreises, die Vikto Vielversprech unterstützen!

    [0.4219; 0.6781]
    Mit dieser Angabe nicht berechenbar
    [0.4185; 0.6815]
    [0.4525; 0.6475]
    [0.4682; 0.6318]

    Weiß jemand wie man das rechnet? Oder das Ergebis?

    danke

    die hab ich auch grad gerechnet.

    ( 0.4525 ; 0.6475 ) is fix rischtisch...

    peace

  7. #77
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.05.2009
    Beiträge
    44
    Um den Wildschweinbestand besser kontrollieren zu können, muss man wissen, wie viele Wildschweine sich in einem bestimmten Gebiet befinden. Dazu wird eine Zufallsstichprobe von 45 Wildschweine markiert und wieder freigelassen. Bei einer zweiten Stichprobe werden 80 Wildschweine gefangen. Von diesen 80 Wildschweinen waren 8 markiert.
    Bestimmen Sie eine Schätzung der Wildschweine, die sich insgesamt in diesem Gebiet befinden (auf ganze Zahlen runden)?


    hat jemand was ähnliches oda weiß des?? is anscheinend es gleiche wie mit di kranken fische.. komm aber nit drauf....


    bitte bitte danke danke!


    yo

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von davyboy Beitrag anzeigen
    die hab ich auch grad gerechnet.

    ( 0.4525 ; 0.6475 ) is fix rischtisch...

    peace

    Danke voll nett

  9. #79
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    17
    Hallo, ich würde bitte gerne eure Meinung bei diesem Beispiel hören:

    Um die Abfüllmenge bzw. Masse von Mehlpäckchen zu überprüfen wird eine Stichprobe von 150 Päckchen aus der Produktion entnommen. Die Verteilung der Massen in der Stichprobe hat ein Arithmetisches Mittel von 748 g. Berechnen Sie das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%.

    [747.517 , 748.483]
    [747.621 , 748.379]
    [747.424 , 748.576]
    [745.926 , 750.074]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.


    Also meiner Meinung nach ist es nicht berechenbar, da ich weder die Grundmenge noch die Varianz kenne. Oder kann ich da sonst irgendwie noch draufkommen?
    Danke schon mal!

  10. #80
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    48
    So hier mal ein paar die ich schon gerechnet habe:

    Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    80.63
    360.88
    4396.33
    972.58
    23549.39
    8

    -2.73

    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    43.12
    129.20
    919.38
    348.64
    2552.30
    8

    1.79

    Ein Stahlproduzent stellt Eisenstangen her, die laut Hersteller eine durchschnittliche Länge von 120 cm aufweisen. Jedoch produziert die Maschine, die diese Eisenstangen herstellt, nicht immer gleich lange Stücke und es gibt mitunter Abweichungen. Der Qualitätsprüfer möchte die Genauigkeit der Maschine überprüfen und entnimmt dazu 25 Eisenstangen aus derselben Produktionsreihe. Sollte die Länge dieser Eisenstangen vom Sollwert abweichen, muss die Maschine neu adjustiert werden. Der Qualitätsprüfer verzeichnet in der Stichprobe eine durchschnittliche Länge von 121.8 cm bei einer Stichprobenstandardabweichung von 4.87 cm. Es kann angenommen werden, dass die Länge der Eisenstangen normalverteilt ist. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?


    [119.37;124.23]



    Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 125 Befragten bekennen sich 67 als Erdbeerfans.




    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?

    [0.449;0.623]

    Hat vielleicht irgendwer die gleichen Ergebnisse?




Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test - Zusammenarbeit!
    Von csac6249 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:29
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti