SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 153

Thema: Online Test 22.01

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    vergiss nicht, den z-wert in der Tabelle nachzuschauen.. :P ich hab nämlich erst immer mit 0.095 o.Ä. gerechnet, und mich auch geärgert, dass nicht das richtige rauskommt

    ich hab schon den z wert nachgeschaut. zb. bei 99% wäre das ja dann:
    1-0,01/2 = 0,995 und laut TAbelle: 2,5758
    habt ihr das anderst?

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    Hey Leute, kann mir bitte jemand erklären wie man das in Stata eingibt oder wo ich das nachschlagen kann?!THX im Voraus


    Ein Mobilfunkbetreiber betrachtet die Verteilung der monatlichen Rechnungsbeträge der Kunden, die ihre Rechnung einen Monat nachdem sie diese erhalten haben immer noch nicht bezahlt haben. Aus langer Erfahrung ist ihm bekannt, dass die Rechnungsbeträge eine tatsächliche Standardabweichung von € 29.00 aufweisen. Um die noch ausständigen Einnahmen zu kontrollieren, wählt er eine Stichprobe von 150 Kunden aus und berechnet, dass der durchschnittliche Betrag, den sie ihm schulden, € 97.50 beträgt.
    Berechnen Sie das 95% Konfidenzintervall für den Erwartungswert.

    [93.605 , 101.395]
    [92.859 , 102.141]
    [92.802 , 102.198]
    [96.638 , 98.362]

    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.




    Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    48.49
    265.30
    1688.29
    335.70
    9399.00
    8

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von buddy90 Beitrag anzeigen
    Der Durchmesser eines Eisenrohres soll einen Sollwert von 100mm einhalten. Die folgende Tabelle zeigt eine der laufenden Produktion entnommenen Stichprobe im Umfang von 10 Beobachtungen (Angaben in mm). Entscheiden Sie selbst, wie Sie den Erwartungswert schätzen wollen und vergleichen Sie ihn mit dem Sollwert.
    Wie groß ist die Abweichung der Schätzung vom Sollwert (ohne Vorzeichen angeben, dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)?













    Ein Stahlproduzent stellt Eisenstangen her, die laut Hersteller eine durchschnittliche Länge von 120 cm aufweisen. Jedoch produziert die Maschine, die diese Eisenstangen herstellt, nicht immer gleich lange Stücke und es gibt mitunter Abweichungen. Der Qualitätsprüfer möchte die Genauigkeit der Maschine überprüfen und entnimmt dazu 25 Eisenstangen aus derselben Produktionsreihe. Sollte die Länge dieser Eisenstangen vom Sollwert abweichen, muss die Maschine neu adjustiert werden. Der Qualitätsprüfer verzeichnet in der Stichprobe eine durchschnittliche Länge von 121.8 cm bei einer Stichprobenstandardabweichung von 4.87 cm. Es kann angenommen werden, dass die Länge der Eisenstangen normalverteilt ist. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    [119.53; 124.07]
    [119.29; 124.31]
    [119.37; 124.23]
    [119.08; 124.52]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.



    hat jemand schon einen lösungsweg gefunden??
    zu 2:wenn du gestern in der vo warst...da haben wir so ein ähnliches bsp.
    es gibt da eine formel in der du nur mehr einsetzen brauchst...
    ich bekäme ein intervall von119,3726-124,2274 heraus

  4. #24
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von neli161 Beitrag anzeigen
    zu 1:wenn du gestern in der vo warst...da haben wir so ein ähnliches bsp.
    es gibt da eine formel in der du nur mehr einsetzen brauchst...
    ich bekäme ein intervall von119,3726-124,2274 heraus

    könntest du mir bitte den rechenweg sagen. ich komme bei der selben art von aufgabe einfahc nicht auf das richtige ergebnis. wär voll lieb.

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    Hey Leute, kann mir bitte jemand erklären wie man das in Stata eingibt oder wo ich das nachschlagen kann?!THX im Voraus


    Ein Mobilfunkbetreiber betrachtet die Verteilung der monatlichen Rechnungsbeträge der Kunden, die ihre Rechnung einen Monat nachdem sie diese erhalten haben immer noch nicht bezahlt haben. Aus langer Erfahrung ist ihm bekannt, dass die Rechnungsbeträge eine tatsächliche Standardabweichung von € 29.00 aufweisen. Um die noch ausständigen Einnahmen zu kontrollieren, wählt er eine Stichprobe von 150 Kunden aus und berechnet, dass der durchschnittliche Betrag, den sie ihm schulden, € 97.50 beträgt.
    Berechnen Sie das 95% Konfidenzintervall für den Erwartungswert.

    [93.605 , 101.395]
    [92.859 , 102.141]
    [92.802 , 102.198]
    [96.638 , 98.362]

    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.




    Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    48.49
    265.30
    1688.29
    335.70
    9399.00
    8

    um diese B0 zu berechnen gibt es im skript eine formel ziemlich weit hinten kapitel 6.1 seite 6\32

  6. #26
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    wenn nicht angegeben ist, wiel viel prozent das Konfidenzintervall beinhalten soll, ist es nicht berechenbar, oder?!

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von neli161 Beitrag anzeigen
    zu 2:wenn du gestern in der vo warst...da haben wir so ein ähnliches bsp.
    es gibt da eine formel in der du nur mehr einsetzen brauchst...
    ich bekäme ein intervall von119,3726-124,2274 heraus

    danke volle nett!!

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    wer den einen punkt nicht ehrt, ist die positive note nicht wert...

    oder wie heißt das im volksmund?!
    hehe cent und euro tuns auch (:

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csag8019 Beitrag anzeigen
    und wenn sie nicht im bezirk also 0, gesucht ist, dann einfach nur den wert neben der variable bezirk oder?!
    genau!

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75
    @neli161

    Danke für deine Aufmerksamkeit aber irgendwie checke ich die Formel nicht so richtig

Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test - Zusammenarbeit!
    Von csac6249 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:29
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti