habs auch so, außer:
kapitalrenditen: nur 36% die anderen wusste ich net.
anleihentheorie: hab ich dirty price und zero bond nicht angekreuzt. aber hab die gerade nachgeschlagen und das sollte richtig sein. also mein fehler.
Also ich fands fair, Theoriefragen waren zum Nachdenken. Folgende Ergebnisse habe ich:
Swap: -3.868
Südafrika: -31.283,77
Theorie1: Derivate sind Nullsummenspiele... & Futures können mit cost-of-carry...
Portfolio: Gewinnpotential des Stillhalters einer Call Option beschränkt &
Portfoliowert +2 bei Kurs 130
Kapitalrenditen: Eigenkapitalrendite beträgt 36% & Risiko beträgt 1,76%
Kapitalerhöhung: Bezugsverhältnis und Wert des Bezugsrecht sind richtig
Darlehen: Summe der Zahlungen höher als Annuitätendarlehen & Annuität = 23.458,53
Arbitrageur: 1500
Zinssätze: 5000€ veranlagen... & Bei der Entscheidung über relative... & Forward Rates richtig
Anleihentheorie: alle richtig bis auf Serienanleihe
Wie siehts bei euch aus?![]()
habs auch so, außer:
kapitalrenditen: nur 36% die anderen wusste ich net.
anleihentheorie: hab ich dirty price und zero bond nicht angekreuzt. aber hab die gerade nachgeschlagen und das sollte richtig sein. also mein fehler.
sieht gut aus, hab des meiste gleich! Ma a 3.es mal wollt ich des echt nid machen![]()
Hey wär jemand so lieb und könnte die klausur posten?
dankeschön
Also bei den Kapitalrenditen kommt bei mir folgendes raus:
Die Eigenkapitalrendite bei GKR 13,6% ist 36%
Das Risiko der Eigenkapitalrendite beträgt 8,8%.
Bin mir ziemlich sicher dass hier nur die beiden Antwortmöglichkeiten stimmen!
Bei der zweiten Theoriefrage habe ich auch nur Dirty Price, FLoater und Cap angekreuzt!
bezüglich zerobonds:
dieses bsp sagt, dass der tilgungskurs net unbedingt 100 sein muss.
http://www.raiffeisenclub.at/eBusine...036-NA,00.html
ein anderes bsp schrieb das bei zerobonds der tilgungskurs üblicherweise bei 100 liegt, aber hab nirgends etwas finden könnnen, dass dies fix ist. kann die seite leider net mehr finden.
laut der raika müsste die antwort aber falsch sein....![]()
Also zuerst habe ich mir "μ" der Gesamtkapitalrendite ausgerechnet:
(0,1*0,6)+(0,136*0,4)=0,1144
Um jetzt auf das "σ" der Gesamtkapitalrendite zu kommen setze ich ein:
Wurzel aus[0,6*(0,1-0,0114)²+0,4*(0,136-0,1144)²]=0,0176
Das setz ich jetzt in die Formel für das "σ" der Eigenkapitalrendite ein:
(1+4)*0,0176=0,0882 ~ 8,8%
War mir bei dem TK bei Zerobonds auch nicht sicher, bis ich vorher das auf der Raffeisenhompage gesehen hab...tja, doch zu was gut diese Raiffeisenbank![]()
Kollege hat während der Klausur mit der Aufsicht über die Zerobonds diskutiert, laut ihm siehts folgendermaßen aus: Die Antwort ist grundsätzlich falsch, da echte und unechte Zerobonds gemeint sein können.
Der Witz ist nur, dass Angerer in der letzten VU gesagt hat, es seien nur echte Zerobonds gemeint, wenn nix Genaueres dabeisteht (und bei denen ist der Tilgungskurs 100).
Mal sehen, wie das behandelt wird...
Lesezeichen