die herleitungen die er wissen will sind im e-campus unter PS statistische datenanalyse.
Servus,
im Rinnergschwentner PS hieß es, dass eine Aufgabe zur Herleitung vom Steigungsparameter bzw. zeigen dass der Korrelationskoeffizient zwischen -1 und +1 liegt in der Klausur kommen wird.
Kann mir das einer erklären?? Oder sagen wo ich nachschauen soll??
Bei der Interpretation der Regressionsanalyse sollten im Detail auf zwei Dinge geachtet werden. Einmal "IM SCHNITT" und das andere war irgendwas auf Latein, jemand ne Idee??
Danke schonmal!
Gruß Stefan
Geändert von stefan910 (24.01.2010 um 17:35 Uhr)
die herleitungen die er wissen will sind im e-campus unter PS statistische datenanalyse.
Ich bin zwar nicht bei Rinnergschwenter im PS, die Herleitung würde mich aber trotzdem interessieren...
kann sie bitte wer an mich senden?
csak9864@student.uibk.ac.at
lg thx
Danke!
Email ist raus ...
Keiner ne Idee zu den anderen beiden Fragen?
des mit 'im schnitt' sagt mir jetzt auch nix, aber des lateinische kann ich dir sagen
ceteris paribus = andere Bedingungen gleichbleibend
Anwendung: Ein Haus in sehr guter Lage ist um 234,56 Einheiten teurer als ein Haus in normaler Lage, ceteris paribus.
d.h. dass alle anderen in der regression verwendeten variablen gleichbleiben bis auf die oben genannte
Meinst du vielleicht die Regression zur Mitte bzw. zum Schnitt?
Das wäre wenn z.B. große Eltern kleine Kinder haben und kleine Eltern große Kinder haben. Ist im Scatterplott sichtbar...
Wenn nicht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Woher hast du den Begriff "im Schnitt"?
lg
ceteris paribus ! das wars dann wohl ...
Bei uns wurde nochmal deutlich gesagt, dass "Wenn hch um eine Einheit steigt, steigt mhp im Schnitt um coef."
Was sollte denn noch alles in so einer Interpretation stehen ?
Okay, denke ich weiß jz was mit dem "im Schnitt" gemeint ist..
Die Regression bezieht sich ja immer auf Durchschnittwerte, dh. es wird ja z.B. nicht nur 1 Wohnung untersucht, sondern mehrere. Die Abhängigkeit einer Variablen von einer anderen ist daher auch immer eine "durchschnittliche" !
lg
Wie kann man ein Regressionsmodell interpretieren?
gute Frage, ich denk da gibt's keine allgemein gültigen Antworten...
ich machs so:
zuerst Regress befehl ausführen
formel hinschreiben
formel erklären
R² (Bestimmheitsmaß hinschreiben= wie viel % der Streuung werden erklärt)
optional:
scatter befehl bzw. bei einem diskreten merkmal boxplot ausführen um zu sehen wie jeweils 2 Variablen zusammenhängen, (mittels correlate y x Stärke des zusammenhangs bestimmen)
scatter befehl interpretieren
wenn gefragt, die Regressionsgerade einzeichnen im Scatter Plot
fertig...![]()
Lesezeichen