SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 72

Thema: Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    hey zusammen,

    also es gibt keine Minus- und Teilpunkte bei der Klausur und Fragen bauen nicht aufeinander auf.

    Wichtig ist beim Rechenteil der Prüfung:

    • Ergebnisse interpretieren zu können
    • Deckungsbeitrag(Engpass...)
    • Break Even
    • Kalkulationsformen(Zuschlag, Division, Äquivalenzz., KEINE Kuppelkalkulation)
    • Abweichungsanalyse
    • Einstufige & mehrstufige DBR

    Beim Theorieteil werden anscheinend nur die Definitionen der "Basics" abgefragt. Was jetzt genau "Basics" sind, ist Interpretationssache würd ich sagen ...

    grüße

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    124
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    welche beispiele denn da genau?!? ein großteil wird doch durch das skrippt abgedeckt von prof. müller oder nicht? außerdem ist doch donnerstag ein repetorium
    Meinst du damit die Unterlagen im eCampus, oder gibts da wirklich ein Skript??

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Danznhoo Beitrag anzeigen
    Meinst du damit die Unterlagen im eCampus, oder gibts da wirklich ein Skript??
    das skrippt, was im e-campus steht

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von WiRx Beitrag anzeigen
    hey zusammen,

    also es gibt keine Minus- und Teilpunkte bei der Klausur und Fragen bauen nicht aufeinander auf.

    Wichtig ist beim Rechenteil der Prüfung:

    • Ergebnisse interpretieren zu können
    • Deckungsbeitrag(Engpass...)
    • Break Even
    • Kalkulationsformen(Zuschlag, Division, Äquivalenzz., KEINE Kuppelkalkulation)
    • Abweichungsanalyse
    • Einstufige & mehrstufige DBR

    Beim Theorieteil werden anscheinend nur die Definitionen der "Basics" abgefragt. Was jetzt genau "Basics" sind, ist Interpretationssache würd ich sagen ...

    grüße
    kostenartenrechnung (also kalk. afa, kalk. zinsen & wagnisse) hat sie gesagt kommt nicht dran, oder?!

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    79
    Hallo! hat jemand lösungsansätze. Probeklausur 22.06. frage 1, 2, 8. danke

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    kostenartenrechnung (also kalk. afa, kalk. zinsen & wagnisse) hat sie gesagt kommt nicht dran, oder?!
    also sie sagte, dass kostenrechnung im gesamten nicht dran kommt, also schließt das das doch ein!? ich mein, es deckt sich auch mit den rechnungen, die wir in der VO gemacht haben, wir haben kein einziges von den beispielen gerechnet so weit ich weiß...

    kann das vielleicht jemand noch bestätigen?

  7. #27
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hari
    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von WiRx Beitrag anzeigen
    hey zusammen,

    also es gibt keine Minus- und Teilpunkte bei der Klausur und Fragen bauen nicht aufeinander auf.



    grüße
    heisst das jetzt, dass es immer nur eine richtige Antwort gibt oder doch mehrere verschiedene innerhalb einer Frage?
    lg

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von Hari Beitrag anzeigen
    heisst das jetzt, dass es immer nur eine richtige Antwort gibt oder doch mehrere verschiedene innerhalb einer Frage?
    lg
    ich glaub, dass kann man so jetzt nicht beantworten, oder!? aber ich schätze mal nicht, sonst würd sie ja nicht sagen, dass wir keine teilpunkte kriegn...

    LG

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hari
    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    49
    ja is eh so...wäre gut wenn das wer rauskriegen würd...

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von carnage_9
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von Hari Beitrag anzeigen
    ja is eh so...wäre gut wenn das wer rauskriegen würd...
    bis jetz wars doch bei jeder Klausur (zumindest bei den letzten) so, dass bei den Theoriefragen manche Fragen mehrere richtige Antwortmöglichkeiten haben, und man alle richtig haben muss, um den Punkt zu ergattern.

    Außer bei den Rechenaufgaben mit eindeutigen Zahlenergebnissen versteht sich

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Laura95 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 14:34
  2. Gesamtprüfung Februar Walzel (322.711)
    Von katii im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 21:27
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von ludwig760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 15:34
  4. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti