hmm also hab mich mal ins buch gelesen und das ist genauso chaotisch aufgebaut wie die vo folien......meiner meinung nach die absolut schlechteste lehrveranstaltung des 1. abschnitts. bis jetzt hat es mir immer noch was gebracht wenn ich die vo folien nicht verstanden hab ins passende buch zu schaun......hier ist das nur verschwendete zeit!hab keine ahnung wie ich das weiter lernen soll.....
das buch ist echt ein witz!
aber das ist halt der unterschied zur englischsprachigen literatur: die versuchens möglichst einfach und gut zu erklären. im deutschen sprachraum gilt hingegen ein buch um so besser, je wissenschaftlicher und komplizierter es klingt........SUPER TOLL!!!!
ja, aber viele Fragen sind sowohl mit Richtig als auch mit Falsch beantwortet, was ist zB die Lösung für diese Frage?
Ist ein Invesitionsprojekt mit irreversiblen Kosten verbunden, so müssen in einer Entscheidungssituation unter Ungewissheit eventuelle Handlungsoptionen mit ins Kalkül einbezogen werden, damit der Kapitalwert richtig berechnet wird.
oder
In einem vollkommenen Kapitalmarkt besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Barwerten und Endwerten.
??
es gab ja auch eine zw-klausur für die diplom-studenten oder?
wie war denn die so, weiß da vl wer was?
lg![]()
Ma... Ich häng noch total weit vorne im Stoff und komm einfach nicht weiter. Wie lernt ihr denn? Die Folien sind eine einzige Katastrophe, das Buch ist auch keine Hilfe und ich verzweifel bald![]()
Kann mir irgendjemand das Beispiel auf Folie 157 erklären?
Ich was soll das mit dem Gewinn von 35000 und so?![]()
Lesezeichen