SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 21 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 207

Thema: Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    52
    hmm also hab mich mal ins buch gelesen und das ist genauso chaotisch aufgebaut wie die vo folien......meiner meinung nach die absolut schlechteste lehrveranstaltung des 1. abschnitts. bis jetzt hat es mir immer noch was gebracht wenn ich die vo folien nicht verstanden hab ins passende buch zu schaun......hier ist das nur verschwendete zeit! hab keine ahnung wie ich das weiter lernen soll.....

    das buch ist echt ein witz!

    aber das ist halt der unterschied zur englischsprachigen literatur: die versuchens möglichst einfach und gut zu erklären. im deutschen sprachraum gilt hingegen ein buch um so besser, je wissenschaftlicher und komplizierter es klingt........SUPER TOLL!!!!

  2. #82
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von csak3078 Beitrag anzeigen
    Danke! Klausur hab ich gefunden - ein Link zum Fragenkatalog wäre sehr hilfreich!!! Thx
    Der ist doch auch im Klausuren-Sammelthread...

  3. #83
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von bt86_t Beitrag anzeigen
    der Großteil der Fragen im Katalog sind doch e schon beantwortet?! ... und 90% dieser Fragen kamen auch bei seinen alten Klausuren...
    ja, aber viele Fragen sind sowohl mit Richtig als auch mit Falsch beantwortet, was ist zB die Lösung für diese Frage?

    Ist ein Invesitionsprojekt mit irreversiblen Kosten verbunden, so müssen in einer Entscheidungssituation unter Ungewissheit eventuelle Handlungsoptionen mit ins Kalkül einbezogen werden, damit der Kapitalwert richtig berechnet wird.

    oder

    In einem vollkommenen Kapitalmarkt besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Barwerten und Endwerten.

    ??

  4. #84
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von csag1119 Beitrag anzeigen
    ja, aber viele Fragen sind sowohl mit Richtig als auch mit Falsch beantwortet, was ist zB die Lösung für diese Frage?

    Ist ein Invesitionsprojekt mit irreversiblen Kosten verbunden, so müssen in einer Entscheidungssituation unter Ungewissheit eventuelle Handlungsoptionen mit ins Kalkül einbezogen werden, damit der Kapitalwert richtig berechnet wird.

    oder

    In einem vollkommenen Kapitalmarkt besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Barwerten und Endwerten.

    ??
    Bei letzterem würde ich sagen, dass das richtig ist, da ja in einem vollkommenen Kapitalmarkt genau ein Kalkulationszinssatz vorhanden ist - dieser stellt den Zusammenhang her?! Bin mir aber nicht sicher...

  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von csak5125 Beitrag anzeigen
    Bei letzterem würde ich sagen, dass das richtig ist, da ja in einem vollkommenen Kapitalmarkt genau ein Kalkulationszinssatz vorhanden ist - dieser stellt den Zusammenhang her?! Bin mir aber nicht sicher...
    klingt ganz plausibel, danke dir...

  6. #86
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von csag1119 Beitrag anzeigen
    klingt ganz plausibel, danke dir...
    Genau davor habe ich Angst: etwas hört sich ganz logisch an und leider nein, irgendwo im Buch steht in einer Fußnote eine Ausnahme, wo das ganze anders ist - und alle Punkte sind futsch...

  7. #87
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    es gab ja auch eine zw-klausur für die diplom-studenten oder?
    wie war denn die so, weiß da vl wer was?
    lg

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    116
    Ma... Ich häng noch total weit vorne im Stoff und komm einfach nicht weiter. Wie lernt ihr denn? Die Folien sind eine einzige Katastrophe, das Buch ist auch keine Hilfe und ich verzweifel bald

  9. #89
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von Neva Beitrag anzeigen
    Ma... Ich häng noch total weit vorne im Stoff und komm einfach nicht weiter. Wie lernt ihr denn? Die Folien sind eine einzige Katastrophe, das Buch ist auch keine Hilfe und ich verzweifel bald
    Ich schau mir mal nur die Sachen an, die

    - mir zumindest ansatzweise logisch erscheinen.
    - ich aus der VU schon kenne.
    - man nur inhaltlich (dh ohne Formeln) lernen muss.

    Wenn ich das alles dann gut kann, überleg ich mir, wie ich weiter vorgehe

  10. #90
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    Kann mir irgendjemand das Beispiel auf Folie 157 erklären?
    Ich was soll das mit dem Gewinn von 35000 und so?

Seite 9 von 21 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Laura95 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 14:34
  2. Gesamtprüfung Februar 2010 (EWS 2009/10)
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:02
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Sabi. im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:08
  4. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von ludwig760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 15:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti