SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 128

Thema: Fragenkatalog

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von csak1380 Beitrag anzeigen
    hej highway,

    danke für den fragenkatalog... aber was bitte sind die 4 bundles of marketing processes?
    Marketing Intelligence
    Selection and management of value creation systems
    Value creation
    Value generation

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    31
    kann wer zu den 4 bundles of marketing processes was posten? Ich find da irgendwie nix in meinen Unterlagen. Danke

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    und was ist bitte strategic positioning step 2??
    ist das accessing the attractiveness of markets and and the realtive competetive positition?

    und eine frag würd ich noch zu deinem fragenkatalog hinzufügen:
    what are advantages and disadvantages of customer segementation!!

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    31
    @highway
    tut mir leid wenn ich nerv, aber was ist eine core policy ("Kernmethode", oder?) oder meintest du dabei corporate policy?

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von csag9965 Beitrag anzeigen
    würd sagen dass 1) b fix stimmt?
    und was ist mit specialization of techniques and machines?

    Core policy = corporate policy

    strategic positioning process 2 = 5 steps siehe Foliensatz strategic positioning step 2

    4 bundles of marketing = Buch seite 25ff

    hoffe das hilft

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    und was ist mit specialization of techniques and machines?

    Core policy = corporate policy

    strategic positioning process 2 = 5 steps siehe Foliensatz strategic positioning step 2

    4 bundles of marketing = Buch seite 25ff

    hoffe das hilft

    stimmt.. hab "only" überlesen..

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    Bei Fragen mit solchen absoluten Äußerungen immer zweimal nachdenken. Das gilt nicht nur für diese Prüfung.

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pati08
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von csag8871 Beitrag anzeigen
    ich hab auch noch ne frage:
    wie antwortet ihr den auf den strategic positioning step 1?
    sind das die 5 steps of customer segmentation (steht so in den folien) oder wie?
    also ich bin ja leider wiederholungstäter und wir hatten in der klausur, die ich mitschreiben durfte auch die frage nach dem strategic postioning step 1 und als spätere frage aber dann Please describe the five steps of the customer segmentation process ...

    lange rede kurzer sinn i würd nicht nur die 5 schritte hinschreiben!!

    sondern schon auch das mit den 3 schritten, die wären segmenation, targeting + positioning, dann halt prinzipiell die segementation approaches mit erklärung von undiff., diff. + one-to-one marketing und dann zusätzlich die 5 schritte ... ansonsten hätte er ja in dieser klausur zweimal die selbe frage gestellt u das kann ich mir jetz nich so ganz vorstellen

    hoffe du liest die antwort noch rechtzeitig!!

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    @pati: deine antworten sind genau für die andere klausur, nicht von juli = september irritieren lassen

    strategic positioning step 1: findest du im buch auf den seiten 58ff
    das ist eine 4stufige prozedur
    1) Derive business domain from core policy
    2) derive scenarios from the macro environment
    3) derive relevant markets from the market environment
    4) asses customers and most important stakeholders, find out the customers' expectations and stakeholders power situations
    5) derive relevant submarkets

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    113
    Hallo...

    kann mir bitte jemand was zu corporate policy sagen bzw. mir helfen, denn ich find einfach nichts in den unterlagen, außer eine Folie, die ich jedoch nicht so verstehe...

    DANKE

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. fragenkatalog markl
    Von csae6966 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 13:45
  2. Fragenkatalog Markl
    Von lisa1015 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 09:34
  3. e-learning kurs - fragenkatalog
    Von csaf8742 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 09:07
  4. Fohler Fragenkatalog
    Von wienerschnitzel im Forum VWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 02:44
  5. Fragenkatalog Barta
    Von dudei im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti