hehe kurze frage,
sind es bei der prüfung offene fragen oder muliplie choice aufgaben???!!![]()
Was ist ein Rechtssubjekt?
Mit Rechtssubjekt werden die Träger von Rechten und Pflichten bezeichnet. Im Gegensatz zum Rechtsobjekt ist das Rechtssubjekt nie Gegenstand von Rechten.
Rechtssubjekt ist wer die Rechtsfähigkeit besitzt. Rechtssubjekte sind damit alle natürlichen und juristischen Personen.
Bei juristischen Personen ist die Person selbst Rechtssubjekt, die Anteile an der juristischen Person (z.B. die Aktien) dagegen sind Rechtsobjekt. Daher gilt auch insoweit, dass das Rechtssubjekt juristische Person nicht Gegenstand von Rechten sein kann.
http://www.lexexakt.de/glossar/rechtssubjekt.php
Was ist ein Rechtsobjekt?
Rechtsobjekte sind die Gegenstände des jeweiligen Rechtsgeschäfts: Sachen (inkl. Tiere), immaterielle Rechtsgüter (Rechte und Forderungen) und Unternehmen.
Haben ungeborene Kinder Anspruch auf Schutz vor dem Gesetz?
Ja, Schutz verschiedenere Rechte (Erbrecht, Schadenersatzrecht) haben schon Ungeborene (Nascitus)
Was bedeutet Deliktsfähigkeit aus privatrechtlicher Sicht?
Die Handlungsfähigkeit wird unterteilt in Geschäfts- und Deliktsfähigkeit: Handlungsfähigkeit im Allgemeinen beschäftigt sich damit, dass Rechtssubjekte durch eigenes Handeln Recht und Pflichten jedweder Art erwerben können. Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit, sich durch eigenes Handeln zu berechtigen oder zu verpflichten.
das ist ein bisschen zu ungenau...
fortuna audacem iuvat
hey ne frage: Wem kommt das Recht zum Gesetztesvorschlag auf Bundesebene zu? ich versteh da die Antwort aus dem Fragenkatalog einfach nicht. könnte das jemand vielleicht n bissal ausführlicher erklären. danke![]()
Lesezeichen