Die meisten findest du im Internet - den Rest musst du raussuchen aus den Internet zum Beispiel![]()
Hallo,
Beginnt schon jemand, die Fragen zu beantworten? Was für Unterlagen braucht man dafür, wenn man nicht VO war? lg
Die meisten findest du im Internet - den Rest musst du raussuchen aus den Internet zum Beispiel![]()
Hey Leute,
danke dass ihr mich ausgebessert habt.
also dann sind das jetzt die Fragen, ich hab die anderen schon gestrichen,
kann mir das jemand noch mal bestätigen, dann beantworte ich sie und stell den Fragenkatalog Online
- Wie erfolgt die Durchsetzung sozialer Normen im Allgemeinen und von Recht im Speziellen?
- Was ist „zwingendes Recht“, was „nachgiebiges Recht“?
- Wodurch unterscheidet sich öffentliches Recht von Privatrecht und welche diesbezüglichen Theorien kennen Sie?
- Wodurch unterscheidet sich nach österreichischem Recht ein einfaches Bundesgesetz von einem Bundesverfassungsgesetz?
- Erklären Sie den Begriff „Baugesetz der Bundesverfassung“.
- Welche Baugesetze kennt die österreichische Bundesverfassung?
- Was bedeutet „Demokratie“ und welche beiden Formen der Demokratie kennen Sie?
- Erklären Sie den Begriff „Republik“
- Welche Gewalten treten im Staat auf und weshalb sind sie möglichst voneinander zu trennen?
- Nach welchen Prinzipien wird der Nationalrat gewählt?
- Zeichnen Sie den formalen Weg der Entstehung eines Bundesgesetzes auf.
- Wem kommt das Recht zum Gesetzesvorschlag auf Bundesebene zu?
- Welche Möglichkeiten besitzt der Bundesrat, einen Gesetzesbeschluss des Nationalrates zu verhindern?
- Wo und wie sind Bundesgesetze kundzumachen?
- Was ist ganz allgemein gesehen die Aufgabe der staatlichen Verwaltung?
- In welche drei großen Bereiche lässt sich das Verwaltungsrecht sinnvoller Weise gliedern?
- Wie wird Verwaltung in verfassungsrechtlichem Sinne (in formell-organisatorischer Hinsicht) definiert?
- Was ist im Sinne der Verwaltungsrechtstheorie ein „Verwaltungsträger“, was ein „Organ“, was ein „Organwalter“?
- Was ist eine juristische Person öffentlichen Rechts?
- Nennen Sie zumindest fünf verfassungsrechtliche Prinzipien der Verwaltung.
- Wodurch unterscheidet sich die Vollziehung in Form der Verwaltung von der Vollziehung in Form der Gerichtsbarkeit?
- Was bedeutet es, wenn die Verfassung in Art. 94 B-VG den Grundsatz statuiert: „Die Justiz ist von der Verwaltung in allen Instanzen getrennt.“?
- Welche (generellen und individuellen) hoheitlichen Handlungsformen stehen der Verwaltung zur Verfügung?
- Was ist ein Bescheid und wodurch unterscheidet er sich von der Maßnahme unmittelbarer Befehls- und Zwangsgewalt?
- Welches sind die notwendigen Bestandteile eines Bescheides?
- Wie setzt sich der Verwaltungsgerichtshof zusammen und welches sind seine Entscheidungsorgane?
- Wie setzt sich der Verfassungsgerichtshof zusammen?
- Nennen Sie die fünf bedeutendsten Zuständigkeiten des Verfassungsgerichtshofes.
- Welche Aufgabe hat die Volksanwaltschaft?
WIEDERHOLUNGSFRAGENBürgerliches Recht
1. Was versteht man unter einem Rechtssubjekt?
2. Was versteht man unter einem Rechtsobjekt?
3. Haben ungeborene Kinder einen Anspruch auf den Schutz der Gesetze?
4. Was ist zivilrechtlich unter „Handlungsfähigkeit“ zu verstehen?
5. Was bedeutet „Deliktsfähigkeit“ aus privatrechtlicher Sicht?
6. Welche Altersstufen sind im Hinblick auf die Geschäftsfähigkeit und die Deliktsfähigkeit relevant?
7. Was ist ein „Rechtsgeschäft“?
8. Wann liegt ein „Dissens“ vor?
9. Erklären Sie den Begriff „Anbot“.
10. Was bewirkt der Zugang des Anbots beim Vertragspartner?
11. Welche Willensmängel kennen Sie?
12. Wie wird der Irrtum definiert und welche Arten des Irrtums kennen Sie?
13. Wann ist ein Irrtum wesentlich, wann unwesentlich?
Danke nochmal
So, das müssten eigentlich alle Fragen inkl. antworten sein
![]()
super geil vielen dank!
Hey ihr!also das sind jetzt alle Prüfungsfragen fürs WS 09 die man für die Vorlesungsprüfung vom Walzel alleine können muss, um die Prüfung gut zu überstehen, oder!?!?!?!?!?
Und die Beantwortungen... sind die sicher richtig so?
Liebe Grüße
Julia
Hallo!
also meiner meinung nach sind das schon die richtigen Fragen! ich hab genau die selben rausgesucht
lg
Lesezeichen