SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 161

Thema: Lösungen zur Klausur vom 14.12.09

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csak4390 Beitrag anzeigen
    also bei Aufgabe 23 bin ich nicht einverstanden. Nach dem Verfahren des besten Nachfolgers (Folien von Missbauer S. 64) komme ich auf Antwort b.

    hier meine übrigen lösungen, keine Garantie!

    1a
    2bd
    4b
    5c
    6c
    7c
    8a
    9d
    10d
    11a
    12bcd
    13d
    15ab
    16b
    17d
    19a
    22a
    23b

    Kann jemand die Fragen 3,14,18,20 und 21 beantworten, komm trotz Unterlagen zu keiner Lösung

    LG
    i habs nochmal nachgerechnet, i krieg bei b 27 raus und bei e krieg i 26 raus, .. rechnest es nochmal nach!!!

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    i habs nochmal nachgerechnet, i krieg bei b 27 raus und bei e krieg i 26 raus, .. rechnest es nochmal nach!!!
    du berrechnest legidlich den kürzesten Weg zwischen den 5 Städten. Das ist aber nicht das Verfahren des besten Nachfolgers; sieh dir mal seite 64 von den folien von missbauer an und rechne die 4 Schritte durch, dann kommst du auf Antwort b.


    LG

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    33
    Hallo ! Habe eine frage - wie rechnet man die Aufgabe 8 aus ... ?!Das einzige was wir hier haben ist 5 kunden ? danke !

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von tsvetence Beitrag anzeigen
    hallo ! Habe eine frage - wie rechnet man die aufgabe 8 aus ... ?!das einzige was wir hier haben ist 5 kunden ? Danke !
    5*4*3*2*1

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    33
    Super ! Danke

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von csak4390 Beitrag anzeigen
    du berrechnest legidlich den kürzesten Weg zwischen den 5 Städten. Das ist aber nicht das Verfahren des besten Nachfolgers; sieh dir mal seite 64 von den folien von missbauer an und rechne die 4 Schritte durch, dann kommst du auf Antwort b.


    LG
    so hab ichs auf...

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von csak4390 Beitrag anzeigen
    du berrechnest legidlich den kürzesten Weg zwischen den 5 Städten. Das ist aber nicht das Verfahren des besten Nachfolgers; sieh dir mal seite 64 von den folien von missbauer an und rechne die 4 Schritte durch, dann kommst du auf Antwort b.


    LG
    das hab ich eigentlich gar nicht gemacht, die strecken sind ja schon vorgegeben. nun werden nur noch die zahlen eingegeben, und bei mir kommt da für e = 26 raus ..

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    also aufgabe 20 ..

    hab i mal gegoogelt ..

    http://www.luk-korbmacher.de/Schule/...en/unter08.htm

    demnach müsste aufgabe 20d) stimmen, .. seiz ihr auch der auffassung? .. baba

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von csak4390 Beitrag anzeigen
    also bei Aufgabe 23 bin ich nicht einverstanden. Nach dem Verfahren des besten Nachfolgers (Folien von Missbauer S. 64) komme ich auf Antwort b.

    hier meine übrigen lösungen, keine Garantie!

    1a
    2bd
    4b
    5c
    6c
    7c
    8a
    9d
    10d
    11a
    12bcd
    13d
    15ab
    16b
    17d
    19a
    22a
    23b

    Kann jemand die Fragen 3,14,18,20 und 21 beantworten, komm trotz Unterlagen zu keiner Lösung

    LG

    hey,

    ich hab zwar noch ned alle fragen durchgemacht aber ein paar "anmerkungen" hab ich schon mal!

    bei frage 3 ist a richtig (original-lösung von der klausur 09.02)

    bei frage 13 sind c und d richtig (original-lösung von der klausur 09.02)

    bei aufgabe 15 würd ich a,b und d sagen (d steht nämlich im reader bei der definition vom allgemeinen sachziel)

    bei aufgabe 18 hab ich 1000 rausbekommen

    und bei aufgabe 21 sind b und c richtig (folie missbauer # 32)

    viel erfolg noch beim lernen

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    5*4*3*2*1

    hallo MissNukii, kannst du mir vl sagen, wo das steht wie man das rechnet, das wär total lieb! danke im voraus

Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen Klausur Februar 2010
    Von csak6752 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 23:18
  2. Heutige Klausur - Lösungen???
    Von Harrods im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 23:02
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 21:57
  4. Gstraunthaler: Lösungen der Klausur?!?
    Von foloko im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 08:32
  5. Klausur WS 2002/03 Lösungen (Schredelseker)
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti