SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Lösungsvergleich ELV VWL Juli-Klausur

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44

    Lösungsvergleich ELV VWL Juli-Klausur

    Kann mir wer helfen!

    Folgende Aufgabe:
    Es gibt ein Gut, zwei Länder und zwei Produktionsfaktoren (Boden und Arbeit). Beide verfügen über dieselbe Technologie. Land A hat verhaltenmäßig mehr Boden. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    a) A kann mehr exportieren als B
    b) Es wandern Arbeiskräfte von B nach A
    c) Keine der anderen Antwortmöglichkeiten ist richtig.
    d) B kann mehr exportieren als A
    e) Es wandern Arbeitskraft von A nach B

    Bitte um Antwort.

    Vielen Dank

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von sanskrit01 Beitrag anzeigen
    Kann mir wer helfen!

    Folgende Aufgabe:
    Es gibt ein Gut, zwei Länder und zwei Produktionsfaktoren (Boden und Arbeit). Beide verfügen über dieselbe Technologie. Land A hat verhaltenmäßig mehr Boden. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    a) A kann mehr exportieren als B
    b) Es wandern Arbeiskräfte von B nach A
    c) Keine der anderen Antwortmöglichkeiten ist richtig.
    d) B kann mehr exportieren als A
    e) Es wandern Arbeitskraft von A nach B

    Bitte um Antwort.

    Vielen Dank
    ich glaube E stimmt kann das sein?

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    Rotes Gesicht

    welche der folgenden Aussagen trifft nicht zu?
    a) Allokationsmechanismen dürfen nicht auf Werturteilen beruhen
    b) Allokationsmechanismen sollen robust gegen Störungen sein
    c) Allokationsmechanismen sollen gerecht sein
    d) Allokationsmechanismen sollen effizient sein
    e) Alle anderen Aussagen treffen zu


    Was ist der Kern des HOtelling MOdells?

    a)Alle anderen Antworten sind richtig
    b) eine standortentscheidung
    c) eine Frage der Marktdominanz
    d) die Gewinnermittlung
    e) eine Verteilungsfrage

    Von welchen der folgenden Themen handelt das Ultimatumspiel?

    a) von 2 Gefangenen
    b) von der Entscheidung über Werbeaussagen
    c) von zwei 'Dame' - Spielern
    d) Keine der anderen Antwortmöglichkeiten ist richtig
    e) von der Aufteilung eines Geldbetrages


    kann mir jemand bei diesen Fragen helfen??

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    welche der folgenden Aussagen trifft nicht zu?
    a) Allokationsmechanismen dürfen nicht auf Werturteilen beruhen
    b) Allokationsmechanismen sollen robust gegen Störungen sein
    c) Allokationsmechanismen sollen gerecht sein
    d) Allokationsmechanismen sollen effizient sein
    e) Alle anderen Aussagen treffen zu


    Was ist der Kern des HOtelling MOdells?

    a)Alle anderen Antworten sind richtig
    b) eine standortentscheidung
    c) eine Frage der Marktdominanz
    d) die Gewinnermittlung
    e) eine Verteilungsfrage

    Von welchen der folgenden Themen handelt das Ultimatumspiel?

    a) von 2 Gefangenen
    b) von der Entscheidung über Werbeaussagen
    c) von zwei 'Dame' - Spielern
    d) Keine der anderen Antwortmöglichkeiten ist richtig
    e) von der Aufteilung eines Geldbetrages


    kann mir jemand bei diesen Fragen helfen??
    Die fett-markierten Antworten stimmen.

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    bist du dir dabei sicher?

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    10000%-ig

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Unter "Klausuren" findet man derzeit nur 1 Klausur von Prof. Tappeiner von Juli 09, jedoch ohne Lösungen.

    Hier die Lösungen:

    1. d
    2. b
    3. a
    4. b
    5. a
    6. e
    7. c
    8. b
    9. c
    10. c
    11. a
    12. a
    13. a
    14. a
    15. d
    16. d
    17. d
    18. c
    19. c
    20. e
    21. b

    Alle Angaben ohne Gewähr.

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    10000%-ig
    Nach welchen Regeln über knappe Ressourcen entschieden wird, bestimmt das Verhalten aller Beiteiligter.

    Knappe PS-Plätze:
    Nach dem Windhundverfahren
    Nach Notendurchschnitt
    Nach Geschlecht
    Eingangsklausur
    Sympathie

    ..war eine folie von herrn tappeiner. also wär sympathie auch ein allok.mech.?

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    13
    Aufgabe 8
    hätt ich d: 65% genommen

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von SoWiTom Beitrag anzeigen
    Nach welchen Regeln über knappe Ressourcen entschieden wird, bestimmt das Verhalten aller Beiteiligter.

    Knappe PS-Plätze:
    Nach dem Windhundverfahren
    Nach Notendurchschnitt
    Nach Geschlecht
    Eingangsklausur
    Sympathie

    ..war eine folie von herrn tappeiner. also wär sympathie auch ein allok.mech.?
    sorry.. falsch verlesen .. weiß jemand warum "jeder bekommt was er benötigt" kein allok. mech. ist?

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einführung in die VWL Tappeiner
    Von ena79 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 17:24
  2. ELV VWL Klausur Februar 2009
    Von Vollmilch55 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 10:38
  3. VWL 1 Klausur geschafft - Anmeldung Vo geht nicht
    Von student20xxx im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 11:56
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 11:30
  5. ELV Wipäd + jetzt auch noch ELV VWL?
    Von Gänseblümchen im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti