SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Latente Steuern

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    61

    Latente Steuern

    Hallo!

    Könnte mir bitte jemand die "latenten Steuern" erklären?
    Danke im Voraus

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    215
    latenete steuern ergeben sich aus dem unterschied zwischen handelrechtlicher und steuerrechtlicher rechnungslegung.

    man kommt zum beispiel bei der hgb-rechnungslegung zu einem höheren gewinn wegen bewertungsvorschriften und zahlt dann einen gewissen %-satz auf diesen "zu hohen" betrag. man müsste aber nur den steuerrechtlichen gewinn versteuern. die so zu viel gezahlten steuern sind latente steuern....

    ich hoffe ich hab da jetzt nich alles verwechselt, aber besser ist es du siehst im auer-buch nach.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    @ Harpfi,

    Die Erklärung stimmt, nur die Schlussfolgerung nicht ganz: Es können auch zuwenig bezahlte Steuern sein, denn beides ist möglich: Steuergewinn größer als Handelsgewinn oder Handelsgewinn größer als Steuergewinn.

    LG
    Miky

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti