SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Alte Schlussklausur Eberharter 21.02.2008

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    zur schlussklausur 2008: hab auch die gleichen ergebnisse rausbekommen.

  2. #12
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von peter_xxx Beitrag anzeigen
    Habe folgende Ergebnisse:

    I:
    A) d)
    B) a)
    C) kA weiß nur i* steigt also sinkt E also vllt d und e richtig (d=e)??
    D) c)
    II:
    A) c)
    B) c)
    C) b)
    D) c)
    E) d)
    III:
    1a) KKAT= 2800€ ; KKCAN = 2025CAD = 1350€
    48% niedriger
    1b) KKP = 1300€
    46% niedriger
    2025/1300 = 1,56CAD/€ => 4% Überbewertung
    hab auch die gleichen ergebnisse. nur bei II: D) stehe ich ein bisschen auf dem schlauch! könnt ihr mir da euren gedankenweg erklären?

    ich hätt nämlich e) genommen. Dass die Importneigung sinkt ist mir klar.
    ---> edit: ok, würd auch c) nehmen! hab mal zahlen eingesetzt und rum probiert

    danke, lg!
    Geändert von Tiny88 (11.02.2010 um 17:25 Uhr)

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von peter_xxx Beitrag anzeigen
    III:
    1a) KKAT= 2800€ ; KKCAN = 2025CAD = 1350€
    48% niedriger
    1b) KKP = 1300€
    46% niedriger
    2025/1300 = 1,56CAD/€ => 4% Überbewertung
    Könnt ihr mir das bitte erklären?

    Meine Rechnungen:

    a)Konsum pro Kopf in Österreich und Kanada in der JEWEILIGEN Landeswährung:
    Ö:2*400+40*50 = 2800Euro
    C:2,5*250+70*20 = 4125CAD

    Ermitteln Sie den Konsum pro Kopf in Kanada als Anteil des Konsums pro Kopf in Österreich:
    Hier nehm ich doch die Menge von Canada und die Preise von Österreich, oder?
    -> 250*2+20*40 = 1300Euro
    Jetzt den Anteil von 1300 Euro an 2800 Euro, oder?:
    (1300*100)/2800 = 46%

    b) Wechselkurs ist dann 4125CAD/1300Euro -> 3,1721CAD/Euro
    Die Berechnung für Unter-/ Überbewertung versteh ich komplett nicht...

    Wo ist mein Fehler???

    Danke für die Erklärung..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur Eberharter SS09
    Von bt86_t im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 16:42
  2. Alte Klausuren Eberharter?
    Von csaf8337 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 13:42
  3. Schlussklausur VO VWL II Eberharter
    Von bamboocha im Forum VWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 22:42
  4. Schlussklausur... Eberharter, Haigner??
    Von csac3933 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 16:32
  5. Schlussklausur Eberharter Freitag
    Von Angie im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2004, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti