Hm, hab bei den Fragen teilweise schon blöd aus der Wäsche geguckt, weil ich dachte bestimmte Wörter noch nie gehört zu haben - gings euch auch so? Haben die bei dieser Prüfung mit den gleichen Büchern gearbeitet?!
was kommt bei euch beim operativen cashflow heraus?
Aufgabe 4, ich hab 420 stimmt das?
Hm, hab bei den Fragen teilweise schon blöd aus der Wäsche geguckt, weil ich dachte bestimmte Wörter noch nie gehört zu haben - gings euch auch so? Haben die bei dieser Prüfung mit den gleichen Büchern gearbeitet?!
Fiktive Schuldentilgungsdauer hab ich :
Effektivverschuldung 1040
Überschuss:
EGt 490
-Steuern 120
+Afa 120
-Gewinn aus abgang AV 40
= 450 (hier wird die Auflösung Rückstellung nicht abgezogen, da sie kurzfristig ist)
Effektivverschuldung /Überschuss= 2,31
Aus meiner Sicht müsste es so stimmen. Was sagt ihr?
kann mir bitte jemand kurz erklaeren wie man beim bsp. 4 den operativen cash-flow rechnet?
danke![]()
Ich habs dir mal gerechnet:
Operativer Cashflow
Jahresüberschuss 370
+ Abschreibungen 120
+ Abnahme der Vorräte -100
- Zunahme Ford LL 110
-Zunahme sonst. Ford -40
+ Zunahme d. Rst. 150
+Zunahme VerbLL -210
+Zunahme sonst. Verb. 20
Operativer CF 420
Du musst dir einfach für dne operat. CF dieses Schema merken und mit den Vorzeichen nicht durcheinander kommen. Sind oft negative Zunahmen die positiv sind etc.
Auf den Pfleger Folien kannst es sonst wirkich sehr gut nachvollziehen, habs auch nur anhand dieser gemacht.
lg
ich wär sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man die Effektivverschuldung berechnet.
Bitte!
und ist das die Formel für die fiktive Schuldtilgungsdauer?
Effektivverschuldung /Überschuss
Wenn ja, wo steht die? Habs auf den Folien nicht gefunden
Lesezeichen