SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 62

Thema: Lösung alte Gesamtprüfung 14.09.2009

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    52
    was kommt bei euch beim operativen cashflow heraus?

    Aufgabe 4, ich hab 420 stimmt das?

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Hm, hab bei den Fragen teilweise schon blöd aus der Wäsche geguckt, weil ich dachte bestimmte Wörter noch nie gehört zu haben - gings euch auch so? Haben die bei dieser Prüfung mit den gleichen Büchern gearbeitet?!

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen
    3 und 4 können sehr wohl gerechnet werden.
    alles was nicht im anhang steht wird mit 0 bewertet. so wurde es bei mag. pfleger in der VO gemacht

    7 ist a (nicht verwechseln mit gleitendem durchschnittspreis)

    8 ist c (84,21 euro x 1300 stück)

    21 ist sicher a und c (siehe formel pfleger)

    25 sicher c

    26 a und b sicher. c seit 2010 nicht mehr

    27 a und b sicher

    28 a und c sicher

    29 b und c sicher

    hoffe ich konnte helfen!
    bei fragen einfach schreiben
    ich hab genau die selben Lösungen wie du! Klingt doch alles logisch, oder?

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Fiktive Schuldentilgungsdauer hab ich :
    Effektivverschuldung 1040

    Überschuss:
    EGt 490
    -Steuern 120
    +Afa 120
    -Gewinn aus abgang AV 40

    = 450 (hier wird die Auflösung Rückstellung nicht abgezogen, da sie kurzfristig ist)

    Effektivverschuldung /Überschuss= 2,31

    Aus meiner Sicht müsste es so stimmen. Was sagt ihr?

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen


    29 b und c sicher
    nach heutigem gesetzesstand darf wohl b nicht mehr stimmen oder?

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    99
    kann mir bitte jemand kurz erklaeren wie man beim bsp. 4 den operativen cash-flow rechnet?

    danke

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Alexander.Werth Beitrag anzeigen
    was kommt bei euch beim operativen cashflow heraus?

    Aufgabe 4, ich hab 420 stimmt das?

    420 ist absolut richtig

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von patti Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand kurz erklaeren wie man beim bsp. 4 den operativen cash-flow rechnet?

    danke

    am besten schaust du bei den pfleger folien!
    da ist das super erklärt, besser kann ich das auch nicht

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von patti Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand kurz erklaeren wie man beim bsp. 4 den operativen cash-flow rechnet?

    danke
    Ich habs dir mal gerechnet:

    Operativer Cashflow

    Jahresüberschuss 370
    + Abschreibungen 120
    + Abnahme der Vorräte -100
    - Zunahme Ford LL 110
    -Zunahme sonst. Ford -40
    + Zunahme d. Rst. 150
    +Zunahme VerbLL -210
    +Zunahme sonst. Verb. 20

    Operativer CF 420


    Du musst dir einfach für dne operat. CF dieses Schema merken und mit den Vorzeichen nicht durcheinander kommen. Sind oft negative Zunahmen die positiv sind etc.
    Auf den Pfleger Folien kannst es sonst wirkich sehr gut nachvollziehen, habs auch nur anhand dieser gemacht.


    lg

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    ich wär sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man die Effektivverschuldung berechnet.
    Bitte!

    und ist das die Formel für die fiktive Schuldtilgungsdauer?
    Effektivverschuldung /Überschuss
    Wenn ja, wo steht die? Habs auf den Folien nicht gefunden

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alte Gesamtprüfung September 2009
    Von Biene im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:07
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.12.2009
    Von roque im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 16:52
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung vom 14.09.2009
    Von sekhmet im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 11:57
  4. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  5. Missbauer alte Klausur lösung!!!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti