SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 62

Thema: Lösung alte Gesamtprüfung 14.09.2009

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von carnage_9 Beitrag anzeigen
    vor Verkauf muss die Maschine aliquot (in diesem Fall: 31.12.x05, also das ganze Jahr) abgeschrieben werden
    31.12.x04: 36.000 - Ganzjahresafa 6.000 = Bilanzwert 30.000 (31.12.x05) - 40.000 verkaufserlös = 10.000 Gewinn -> zum J.Üb

    oder war die Frage anders gemeint?

    Die richtige Lösung bei Aufgabe 16 ist A - € 4.000,-- !!

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    Du hast vergessen den Gewinn aus dem Abgang von Finanz AV abzuziehen.

    420 - 40 = 380 wäre die richtige Antwort!
    Hallo.

    Woher nimmst du den Gewinn von 40??

    Beträgt er nicht 60 und der Cashflow somit 360?

    danke
    lg

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von KaThi0707 Beitrag anzeigen
    Die richtige Lösung bei Aufgabe 16 ist A - € 4.000,-- !!
    Woher kommt das und mit welcher Begründung? 10 000 klang meines Erachtens einleuchend.

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Woher kommt das und mit welcher Begründung? 10 000 klang meines Erachtens einleuchend.

    Hab von der Prüfung das Einsichtlösungsblatt (oder wie man des nennt - das nach der Klausur im e-campus ist ...)

    Ich dachte mir Nettoverkauf 40.000 - den Wert am 31.12.04 36.000 = 4.000 !!

    Und wie ich gerade gesehen hab - bei der letzten VO vom Baldauf wurde genau dieses Beispiel besprochen - ging mir zu schnell - hab leider keine genaue Begründung mitgeschrieben !!

    Kannst du mir sagen wie man bei 14. auf die 21.000 kommt ??
    Geändert von csak1732 (14.02.2010 um 19:56 Uhr)

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von KaThi0707 Beitrag anzeigen
    Kannst du mir sagen wie man bei 14. auf die 21.000 kommt ??
    mit ende X02 wird die Maschine auf 24000€ abgewertet.
    Sie muss noch 8 Jahre abgeschrieben werden (24000/8 = 3000 jährlich)

    darum ergibt sich für ende X03 24000€ - 3000€ = 21000€

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von KaThi0707 Beitrag anzeigen
    Die richtige Lösung bei Aufgabe 16 ist A - € 4.000,-- !!

    ich glaube das kommt daher weil die Abschreibung noch berücksichtigt werden muss.

    ende X04 ist die anlage mit 36000€ in den büchern
    mit ende X05 wird die auf 30000€ abgeschrieben
    gleichzeitig wird sie jetzt für 40000€ verkauft.

    in summe also
    Aufwände für Abschreibung -6000€
    Erlöse aus dem Verkauf von AV +10000€
    ist in summe +4000€

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von carnage_9
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    ich glaube das kommt daher weil die Abschreibung noch berücksichtigt werden muss.

    ende X04 ist die anlage mit 36000€ in den büchern
    mit ende X05 wird die auf 30000€ abgeschrieben
    gleichzeitig wird sie jetzt für 40000€ verkauft.

    in summe also
    Aufwände für Abschreibung -6000€
    Erlöse aus dem Verkauf von AV +10000€
    ist in summe +4000€
    kaum lest man Jahresabschluss oder ähnliches, ignoriert man vollkommen dass es in diesem Fall nur für 1 Jahr gilt
    So macht das Sinn!

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    161
    Ich habe ein Frage zu 6.
    Wieso b ?!
    Das ist doch Umlaufvermögen, also gilt dort Strengstes Niederwertsprinzip! Das heißt doch ich muss abwerten, also 40 000?!
    Oder was versteh ich da nicht?! Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!

  9. #49
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    5

    Klausur vom 14.09.2009

    was habt ihr bei der aufgabe 18? 60000/10, 6000/12= 500*4=2000
    also 58000
    oder gibt es eine Regelung dass man im ersten Jahr das doppelte Abschreiben kann...dann käme 56000 heraus und keine Antwort wäre richtig. Bitte um Hilfe
    Geändert von Tiny88 (08.07.2010 um 15:19 Uhr) Grund: beiträge in passenden thread verschoben

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    170

    AW: Klausur vom 14.09.2009

    Warum machst du da eine Monatsabschreibung? Du willst ja den Gewinn gering halten,da musst du also Jahresabschreibung machen. In unserem Fall sogar Halbjahresabschreibung:60 000 /10 /2 = 3000

    somit ist c) richtig!
    Geändert von Tiny88 (08.07.2010 um 15:19 Uhr) Grund: beiträge in passenden thread verschoben

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alte Gesamtprüfung September 2009
    Von Biene im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:07
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.12.2009
    Von roque im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 16:52
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung vom 14.09.2009
    Von sekhmet im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 11:57
  4. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  5. Missbauer alte Klausur lösung!!!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti