Hab von der Prüfung das Einsichtlösungsblatt (oder wie man des nennt - das nach der Klausur im e-campus ist ...)
Ich dachte mir Nettoverkauf 40.000 - den Wert am 31.12.04 36.000 = 4.000 !!
Und wie ich gerade gesehen hab - bei der letzten VO vom Baldauf wurde genau dieses Beispiel besprochen - ging mir zu schnell - hab leider keine genaue Begründung mitgeschrieben !!
Kannst du mir sagen wie man bei 14. auf die 21.000 kommt ??
Geändert von csak1732 (14.02.2010 um 19:56 Uhr)
ich glaube das kommt daher weil die Abschreibung noch berücksichtigt werden muss.
ende X04 ist die anlage mit 36000€ in den büchern
mit ende X05 wird die auf 30000€ abgeschrieben
gleichzeitig wird sie jetzt für 40000€ verkauft.
in summe also
Aufwände für Abschreibung -6000€
Erlöse aus dem Verkauf von AV +10000€
ist in summe +4000€
Ich habe ein Frage zu 6.
Wieso b ?!
Das ist doch Umlaufvermögen, also gilt dort Strengstes Niederwertsprinzip! Das heißt doch ich muss abwerten, also 40 000?!
Oder was versteh ich da nicht?! Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!
was habt ihr bei der aufgabe 18? 60000/10, 6000/12= 500*4=2000
also 58000
oder gibt es eine Regelung dass man im ersten Jahr das doppelte Abschreiben kann...dann käme 56000 heraus und keine Antwort wäre richtig. Bitte um Hilfe
Geändert von Tiny88 (08.07.2010 um 15:19 Uhr) Grund: beiträge in passenden thread verschoben
Warum machst du da eine Monatsabschreibung? Du willst ja den Gewinn gering halten,da musst du also Jahresabschreibung machen. In unserem Fall sogar Halbjahresabschreibung:60 000 /10 /2 = 3000
somit ist c) richtig!
Geändert von Tiny88 (08.07.2010 um 15:19 Uhr) Grund: beiträge in passenden thread verschoben
Lesezeichen