SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Vergleich alter Klausuren

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Vergleich alter Klausuren

    Hallo hat jemand lust mit mir die ergebnisse von den klausurgen zu vergleichen!

    lg derweilen

    Bearbeitet gerade 2.5.2008 und 10.2.2007

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Hallo hat jemand lust mit mir die ergebnisse von den klausurgen zu vergleichen!

    lg derweilen

    Bearbeitet gerade 2.5.2008 und 10.2.2007
    Hätte eine Frage! bei der Klausur 2.5.08 ist ein selbsterstelltes Patent muss ich das beim firmenwert miteinbeziehen? kann nix darüber finden! und noch eine weitere frage, bei den rückstellungen wenn ich sie zu niedrig angesetzt sind, dann muss ich ja bei der konsulidierung ja im soll erhöhen oder lieg ich komplett falsch?

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Hätte eine Frage! bei der Klausur 2.5.08 ist ein selbsterstelltes Patent muss ich das beim firmenwert miteinbeziehen? kann nix darüber finden! und noch eine weitere frage, bei den rückstellungen wenn ich sie zu niedrig angesetzt sind, dann muss ich ja bei der konsulidierung ja im soll erhöhen oder lieg ich komplett falsch?
    ja ein selbsterstelltes patent muss einbezogen werden. und bei den rückstellungen handelt es sich um stille lasten und die muss man im haben erhöhen! alles ohne gewehr!

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von lilly123 Beitrag anzeigen
    ja ein selbsterstelltes patent muss einbezogen werden. und bei den rückstellungen handelt es sich um stille lasten und die muss man im haben erhöhen! alles ohne gewehr!
    des mit dem patent hab ich mir schon gedacht nur, wo füge ich dass hin ???

    herzlichen dank

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    des mit dem patent hab ich mir schon gedacht nur, wo füge ich dass hin ???

    herzlichen dank
    das patent wird als eigener posten ausgewiesen....deswegen sind bei den FP oben immer nnoch ein paar leere zeilen.einfach als software ausweisen. und das erst bei der konsolidierung.also wenn z.b. software mit zeitwert von 10 und einer beteiligung von 80% dann bei der BWM nur 8 ausweisen und bei der NBM die ganzen 10.
    ich hoff ich konnte dir helfen!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von lilly123 Beitrag anzeigen
    das patent wird als eigener posten ausgewiesen....deswegen sind bei den FP oben immer nnoch ein paar leere zeilen.einfach als software ausweisen. und das erst bei der konsolidierung.also wenn z.b. software mit zeitwert von 10 und einer beteiligung von 80% dann bei der BWM nur 8 ausweisen und bei der NBM die ganzen 10.
    ich hoff ich konnte dir helfen!
    herzlichen dank!

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von juanes17
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    27
    Hallo,

    hat jemand die FP vom 16. Juli 2009 gerechnet?

    Beim Beispiel mit der Konsolidierung steht bei der Folgekonsolidierung: 50% der Vorräte des Tochterunternehmens stammen aus Lieferungen des Mutterunternehmens. Vom Vorratswert sind 20% auf Zwischengewinne zurückzuführen.

    Muss man da jetzt die 50% oder die 20% bei den Vorräten eliminieren?

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von juanes17 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat jemand die FP vom 16. Juli 2009 gerechnet?

    Beim Beispiel mit der Konsolidierung steht bei der Folgekonsolidierung: 50% der Vorräte des Tochterunternehmens stammen aus Lieferungen des Mutterunternehmens. Vom Vorratswert sind 20% auf Zwischengewinne zurückzuführen.

    Muss man da jetzt die 50% oder die 20% bei den Vorräten eliminieren?
    Hallo!

    Ich würde das so rechnen:

    470 * 50% = 235; 235 = 120%; um nun die 20% eliminieren zu können verwende ich den dreisatz: 120%:235=20% : x --> x=39,17;

    Nun würde ich Bilanzgewinn (39,17) an Vorräte (39,17) buchen.


    Leider bin ich mir aber total unsicher. Wäre um feedback sehr dankbar.


    Lg

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von Daniel F Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich würde das so rechnen:

    470 * 50% = 235; 235 = 120%; um nun die 20% eliminieren zu können verwende ich den dreisatz: 120%:235=20% : x --> x=39,17;

    Nun würde ich Bilanzgewinn (39,17) an Vorräte (39,17) buchen.


    Leider bin ich mir aber total unsicher. Wäre um feedback sehr dankbar.


    Lg
    ich würde es auf jeden fall gleich buchen...aber ich würd die 235 gleich 100% setzen und davon dann 20% nehmen

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von lilly123 Beitrag anzeigen
    ich würde es auf jeden fall gleich buchen...aber ich würd die 235 gleich 100% setzen und davon dann 20% nehmen
    Klingt logischer..


    Wie würdest du dann folgende Aufgabe lösen?

    Klausur vom 28. März 08:
    Die am Ende dieses Jahres beim TU auf Lager liegenden Vorräte stammen zu 50 % aus konzerninternen Lieferungen. Der Warenwert dieser Vorräte liegt um 15 % über den Konzernherstellungskosten.
    Warenwert TU: 550

    Danke schon mal!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Prüfungsfragen alter Klausuren
    Von Anki im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 274
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 20:15
  4. Fragen bezüglich alter Klausuren
    Von July* im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 18:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti