
Zitat von
General007
zu 3 d) Der Rechenweg von findus ist richtig, nur hat er den falschen Ansatz genommen.
um zu den neuen richtigen Lösungen zu kommen muss man nicht das unbesteuerte Einkommen nehmen, sondern
das Optimum der Zeitaufteilung, welches sich aus einer NIT 3 b) ergibt.
Lösung:
S1: w=5
F= 9,07 , X= 40,08
l = F_ - F = 16 - 9,07 = 6,9333333
w*l= 34,67
T = 0,4 * 34,67 -20 = -6,13
S2: w=2
F= 13,07 , X= 23,52
l = F_ - F = 16 - 13,07 = 2,9333333
w*l= 5,8666667
T = 0,4 * 5,8677777 -20 = -17,65
Lesezeichen