SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Aufgabenblatt unit 10 WS 2009/10

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    45
    Hallo zusammen,

    kann mir jmd. erklären wie ich bei der 1g) sehe was die Ecklösung ist?!

    Danke!!

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    45
    ...lesen sollte man können. Einfach meinen Post vergessen

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    13
    hi leute!! könnte nochmal jmd die rechenwege für 2b und 2c posten?? steh grad komplett am schlauch...danke!!!

  4. #44
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von patty Beitrag anzeigen
    hi leute!! könnte nochmal jmd die rechenwege für 2b und 2c posten?? steh grad komplett am schlauch...danke!!!
    2a) Marktgleichgewicht ohne Transfer

    10 + x = 60 - x
    2x = 50 => x = 25, p = 35

    2b) Eigenschaften des Marktgleichgewichts nach Transfervergabe

    10 + x = 60 + 10 - x
    2x = 60 => x = 30, pn = 30, pg = 40
    Transfer = 30 * 10 = 300
    Zur Aufteilung des Transfers am Besten eine Grafik machen, dann ist es ganz leicht: Konsument 150, Produzent 150

    2c) zwei Gruppen

    Individuelle Nachfragen zur Gesamtnachfrage aufsummieren:
    20 - 1/3p + 40 - 2/3p = p - 10
    2p = 70 => p = 35

    Das p = 35 jetzt mit den individuellen Nachfragen gleichsetzen:

    35 = 60 - 3x und 35 = 60 - 1,5x

    usw.

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    19
    Hallo ihr lieben,
    könnte mir vielleicht jemand die gesamten VO Unterlagen und PS Unterlagen vom SS 2012 schicken?
    Da ich das PS schon früher gemacht habe, würde ich den Stoff gerne abgleichen. Das wäre echt super!
    Danke, LG
    csak3356@uibk.ac.at

  6. #46
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    13
    danke dir chris0510!! ist eigentlich wirklich ganz einfach...

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    105
    Kann mir jemand Aufgabe 1 gc) (der BiK Transfer) erklären? Irgendwie hab ich da glaub ich einen Denkfehler drinnen. Wär wirklich nett

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. 3. PS-Aufgabenblatt WS 2009/10
    Von csag4160 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 21:42
  2. Ps Kronbichler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von erdbeer im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 12:49
  3. PS Kronbichler - Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von csag82 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 16:46
  4. PS Kronbichler - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von General007 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:33
  5. aufgabenblatt 10 KRONBICHLER - SS 2009
    Von csaf5856 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti