SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 144

Thema: Lösungen zur Klausur vom 14.07.2008

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ticallion
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    wo die Edelweiß blühen!
    Beiträge
    136
    super, danke... hatte eh die richtige denkweise... muss nat. lauten 12=120x

  2. #62
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von karin007 Beitrag anzeigen
    ja, hast eh recht, wenn so eine frage kommt, dann frag ich beim betreuer nach..würd mich sonst total ärgern!

    zu aufgabe 15 bei der dezember klausur: schau mal im reader beim kapitel 6 ( Das Aufgabenfeld der Beschaffung)

    da steht auf seite 68 bei "Ziele und Effizienzkriterien":

    Ziel der Beschaffung ist die Versorgung der Bedarfsträger mit

    * den richtigen Gütern und Dienstleistungen
    * in der richtigen Art, Menge und Qualität
    * zur richtigen Zeit
    * am richtigen Ort - dies sind Sachziele
    ......

    die andren 2 ( geringe kosten & mitarbeiterinteresse) sind formalziele
    ich hab des wohl überlesen, habs nur am anfang gesehen! .. super, .. vielen dank .. ich glaub, das schwierigste wird sein, alles richtig zu verstehen *g* .. einfach mal komisch denken und a zeit nehmen, dann dürfts schon irgendwie klappen

  3. #63
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von karin007 Beitrag anzeigen
    bei den missbauer folien steht das auch irgendwo...denk, das passt so
    das hab ich gesehen, da stand aber glaub nix wegen +sachziele+ dort .. darum war i mir so unsicher, als ich des am anfang beim reader xehen hab, .. dass da jetzt irgendwas .. ach bla

  4. #64
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    63
    Bei Aufgbae 5 ist da nicht nur Make to stock richtig?
    Warum Assemble-to-order. Da wird das Produkt bei Kundenauftrag erst fertig zusammengestellt - halt teilweise, weil die Teile schon vorproduziert sind- aber Gesamtprodukt wird erst zusammengestellt - oder?

  5. #65
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von ghost 13 Beitrag anzeigen
    Bei Aufgbae 5 ist da nicht nur Make to stock richtig?
    Warum Assemble-to-order. Da wird das Produkt bei Kundenauftrag erst fertig zusammengestellt - halt teilweise, weil die Teile schon vorproduziert sind- aber Gesamtprodukt wird erst zusammengestellt - oder?
    steht in den unterlagen, beim miesbauer glaub i, .. fertigungssysteme - make, assemble, engineer to order .. und make to stock

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    hey...
    also hat von euch jetzt schon irgendwer eine ahnung, was bei aufgabe 10, das mim bullwhip-effekt stimmt?? hab überhaupt keinen plan, was hier stimmen könnte...

    wäre dankbar um eine antwort!!

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    28.09.2006
    Beiträge
    106
    des wüsste ich auch gern....
    glaub a + d bei 10

  8. #68
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von karin007 Beitrag anzeigen
    ja, hast eh recht aber vl is das dann genau die falle?
    also beim lernen hab ich beim miesbauer auf folie 97 entdeckt, dass der da auch ABC/XYZ geschrieben hat, .. also kein + .. scheint wohl ein fabel von denen zu sein *g* .. bei der frage kam ja einmal mit / .. einmal mit - .. und in den unterlagen kam halt / und + vor, .. denk nicht, dass des ne falle war, .. also ich werd beides mit JA beantworten!!!

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    also beim lernen hab ich beim miesbauer auf folie 97 entdeckt, dass der da auch ABC/XYZ geschrieben hat, .. also kein + .. scheint wohl ein fabel von denen zu sein *g* .. bei der frage kam ja einmal mit / .. einmal mit - .. und in den unterlagen kam halt / und + vor, .. denk nicht, dass des ne falle war, .. also ich werd beides mit JA beantworten!!!

    super, dasst das noch gefunden hast eh wieder typisch, dass nix übereinstimmt! zur not haben wir jetzt wenigstens was in der hand bin schon sooooo froh, wenns vorbei is!!!

  10. #70
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von karin007 Beitrag anzeigen
    super, dasst das noch gefunden hast eh wieder typisch, dass nix übereinstimmt! zur not haben wir jetzt wenigstens was in der hand bin schon sooooo froh, wenns vorbei is!!!
    jups, also an dem kanns ez bestimmt nicht mehr liegen .. haja, ich hab irgendwie so a gutes gefühl, .. aber naja, ich kack trotzdem meist ab =( .. ich hoff echt, dass des hinhaut .. und freu mi auf dienstag nachmittag dann sind erst mal freie tage angesagt, .. was schreibst noch? .. weißt du die lösung zu dem sch* bullwhip effekt?

Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heutige Klausur - Lösungen???
    Von Harrods im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 23:02
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 21:57
  3. Gstraunthaler: Lösungen der Klausur?!?
    Von foloko im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 08:32
  4. Klausur WS 2002/03 Lösungen (Schredelseker)
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:19
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti