ich stimme struppi zu!
ich stimme struppi zu!
11.) Gegeben seien zwei Kostenfunktionen für die Vermeidung von Emissionen
K1 = 40x1 + x1²
K2 = 2x2²
Der erste Unternehmer vermeidet x1 = 15 Einheiten, der zweite x2 = 30 Einheiten.
Was muss passieren, damit Effizienz erreicht wird, wenn insgesamt 40 Einheiten reduziert werden sollen. (3 Punkte)
a) *Der erste muss mehr vermeiden und der zweite weniger.
b) Der zweite muss mehr vermeiden und der erste weniger.
c) Der Zustand ist bereits optimal.
d) Beide müssen mehr vermeiden.
e) Das kann man nicht sagen.
Ein Beispiel der Testklausur von Prof. Tappeiner. Weiß vl jemand was man da einsetzen muss bzw. wie man das ausrechnen kann? Oder woran man erkennt was stimmt? Danke und lg.
Siehe: (Beitrag 142)
http://www.sowi-forum.com/forum/show...=24036&page=15
Hat jemand Antworten zur Klausur Tappeiner vom Juli2009?
lg![]()
.) Land A muss auf eine Einheit von Wein verzichten um eine Einheit mehr Kleidung zu produzieren. Land B muss auf zwei Einheiten Wein verzichten. (1 Punkt)
a) Land A exportiert Wein.
b) *Land B exportiert Wein.
c) Land A importiert Kleidung.
d) Es findet kein Handel statt.
e) Keine Antwort ist richtig.
warum stimmt hier antwort b? Land b muss ja auf 2 einheiten wein verzichten das ist doch schlechter für B oder?
Nein! Land B müsste um eine Einheit mehr Kleidung zu produzieren auf 2 Einheiten Wein verzichten, also verzichtet A auf eine Einheit Wein um eine Einheit mehr Kleidung zu produzieren und importiert dafür von Land B den Wein bzw. Land B exportiert dafür den Wein und wenn die Möglichkeit "Land B importiert KLeidung" stehen würde, wäre dies ebenso korrekt!
aaah ich glaub ich verstehs. die frage ist eine frangfrage, da nicht steht, dass land b auch kleidung produziert?
Ja sie ist etwas doof formuliert![]()
Also ich glaub damit ist der komparative Vorteil gemeint, der dem es weniger kostet, der produzierts. Da es Land B mehr kostet, produziert A Kleidung und B Wein. In der vwl geht es nicht um den absoluten Vorteil sondern um den komparativen Vorteil =)
Lesezeichen