beim VO-Teil 1. MC Fragen I
B) ist deine Berechnung vom Prinzip her schon richtig, nur sind hier eben gar keine Vorleistungen gegeben, und da die Passivseite des Kontos (Verkaufserlöse) und Aktiv-Seite (alles andere) gleich hoch sein müssen, sind die Vorleistungen 400 (1900-850-50-450-150)! und dann sind 1900-400=1500
richtige Antwort ist also e)
C) hmm ja könntest recht haben! hab die antwort nicht gscheit gelesen, steht da dort die "natürliche Arbeitslosigkeit steigt", müsste heißen die tatsächliche Arbeitslosigkeit steigt. wenn du hier un ausrechnest kommst du ja auf 10%, da ut im moment bei 6% liegt, wird mittelfristig sich ut wieder un annhähern, da ut von un nur kurzfristig abweichen kann! müsste auch irgendwo in den folien stehn. also müsste die inflationsrate steigen, da ut unter un liegt... was jetzt aber mittelfristig passiert... ut müsste sich un angleichen und damit die inflationsrate konstant bleiben..? ja könntest recht haben, bin mir bei der frage jetzt nicht sicher.
MC Fragen II
C) jetzt wo du´s sagst, kann b) mal sicher nicht stimmen! hier müsste man rechnen (ut-un)*Jahre!
also: (8-6)*4=8richtige Antwort ist also a)
beim PS-Teil
E) kannst mir glauben ist 100%ig 1,04 € richtig!also Antwort: c
hab ich sogar mit der Eberharter abgeklärt! im Post #9 hab ich erklärt wie´s geht (und die Antwort jetzt noch hinzugefügt).
Lesezeichen