SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 79

Thema: Alte Gesamtprüfung ESS2009

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Hi,

    könntet ihr eure Ergebnisse irgendwie geordneter posten?
    Wäre euch sehr dankbar, blick grad nicht durch und blätter ständig in meinen Unterlagen hin und her...
    Vielen Dank!

    Was bekommt ihr beim VO-Teil ESS09, MC Teil I und Teil II raus?
    Was beim PS-Teil ESS09 MC-Fragen und bei den offenen Fragen?

    Danke für die Ergebnisse...

  2. #22
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Hier mal meine Ergebnisse:

    VO Teil ESS09 MC-Fragen I:

    A)b
    B)e
    C)d
    D)c
    E)c

    MC-Fragen II:

    A)e
    B)b
    C)a
    D)c
    E)d

    Offene Fragen:

    3a) K/AN* = 4096
    Y/AN* = 1024
    C/AN* = 409,6

    3b) K/AN** = 10000
    Y/AN** = 2000
    C/AN** = 500

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    hallo an alle!

    also meine ergebnisse MC I und II gleich wie tiny mit einer ausnahme:

    MC I C: hier ist antwort c richtig! hier musst du nur 4% in die formel einsetzen ergibt: 8% d.h. inflationsrate steigt um 8%! siehe auch tutorial 7 bsp. 1 - genau das selbe bsp!!!

    3 a: auch gleiche ergebnisse
    3b: Veränderung - 1,18%

    4: Zins sinkt
    y steigt
    Preis steigt
    E sinkt

    Ps Teil: wie tiny

    2: auch gleiche ergebnisse

    3: a.) 8,33
    b.) + 38

    könnte mein ergebnisse von 4 viell. wer bestätigen??!

    glg

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Jasi Beitrag anzeigen
    hallo an alle!

    also meine ergebnisse MC I und II gleich wie tiny mit einer ausnahme:

    MC I C: hier ist antwort c richtig! hier musst du nur 4% in die formel einsetzen ergibt: 8% d.h. inflationsrate steigt um 8%! siehe auch tutorial 7 bsp. 1 - genau das selbe bsp!!!

    3 a: auch gleiche ergebnisse
    3b: Veränderung - 1,18%

    4: Zins sinkt
    y steigt
    Preis steigt
    E sinkt

    Ps Teil: wie tiny

    2: auch gleiche ergebnisse

    3: a.) 8,33
    b.) + 38

    könnte mein ergebnisse von 4 viell. wer bestätigen??!

    glg
    jep die 4 hab ich auch so

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    @jasi:
    bist du dir sicher mit der MC I C? weil so wie ich das versteh entspricht laut folien in der mittleren frist un ut und damit wäre un=ut und die inflationsrate würde konstant bleiben..
    ich versteh s nich..

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    Hier mal meine Ergebnisse:

    VO Teil ESS09 MC-Fragen I:

    A)b
    B)e
    C)d
    D)c
    E)c

    MC-Fragen II:

    A)e
    B)b
    C)a
    D)c
    E)d

    Offene Fragen:

    3a) K/AN* = 4096
    Y/AN* = 1024
    C/AN* = 409,6

    3b) K/AN** = 10000
    Y/AN** = 2000
    C/AN** = 500
    hab ich soweit auch nur bei MC I C bin ich mir net sicher u ich würd wie ich im post drüber geschrieben habe zu e) tendieren..
    und bei MC II E is c) richtig da 4%=7%-[+3%] ->1,04 (is auch in den lösungen der übungsbeispiele drin)

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von eve2000 Beitrag anzeigen
    hallo! teil 2 aufgabe 2) ermitteln sie die gleichgewichtige produktion in beiden vwl. wie habt ihr eigentlich Budgetsaldo verrechnet. danke
    budgetsaldo=öffentliches sparen -> T-G

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    125
    @csak: ich checks auch nit richtig, aber im tutorium haben wir das selbe bsp nur mit anderen zahlen gemacht und die antwort war: die inflationsrate steigt!
    hab mir die folien auch nochmal angeschaut und denke, dass zwar die arbeitslosenrate in der mittleren frist konstant ist (Ut=un) aber die inflationsrate sich sehrwohl verändert - siehe folien 11 kapitel 9- ut=un - aber führt zu einer Änderung der Inflationsrate!
    hab leider keine andere erklärung dafür

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    79
    hallo! hat jemand lösungsansätze für teil 1 3b) in welchem ausmaß verändert sich die natürliche arbeitslosenrate. danke

  10. #30
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    23
    Zur MC-I C):

    Ich hab mir bei der Aufgabe überlegt das mittelfristig die Arbeitslosenquote von den momentanen 6% auf 10% (Un ausgerechnet) steigen wird.
    Wenn die Arbeitslosenquote steigt dann sinkt im allgemeinen die Inflationsrate -> Ich komm auf d.)

    Oder denk ich zu einfach

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösung alte Gesamtprüfung 14.09.2009
    Von csak4940 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:57
  2. Alte Gesamtprüfung September 2009
    Von Biene im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:07
  3. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  4. Lösungsvergleich alte Gesamtprüfungen
    Von matthi01 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 13:44
  5. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti