SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 79

Thema: Alte Gesamtprüfung ESS2009

  1. #31
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von csak4940 Beitrag anzeigen

    3.A) a) (K/AN)*=4096 (Y/AN)*=1024 (C/AN)*=409,6
    b) (K/AN)**=10000 (Y/AN)**=2000 1-sg=0,25 (C/AN)**=500
    Kann mir jemand erklären wie man auf die Ergebnisse von b.) kommt? Die von a.) krieg ich mit dem Beispiel vom Tutorium hin, aber den 2. Teil kann ich nicht nachvollziehen.

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Was ist eigendlich die Konsumquote (1-sg)
    was ist hier das sg? und wie bekomme ich die Konsumquote heraus?
    danke

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    23
    Konsumquote = 1 - Sparquote (Sg = Sparquote wenn ich mich jetz nicht ganz irre)

    Eigentlich logisch, nur langsam schaltet mein Hirn ab mit den ganze sch** Abkürzungen und dem durcheinander mit den Folien. Nirgends Lösungen, nix find ich und dann noch Lückentext in die Folien, zum k....

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von csak_0815 Beitrag anzeigen
    Konsumquote = 1 - Sparquote (Sg = Sparquote wenn ich mich jetz nicht ganz irre)

    Eigentlich logisch, nur langsam schaltet mein Hirn ab mit den ganze sch** Abkürzungen und dem durcheinander mit den Folien. Nirgends Lösungen, nix find ich und dann noch Lückentext in die Folien, zum k....
    danke....aber wie rechne ich die sparquote aus? oder ist sie mit 0,6 angegeben? dann müsste die konsumquote (1-0,6)= 0,4 sein?

  5. #35
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    23
    Genau, die 0,6 sind angegeben und damit kommst dann auf die Konsumquote von 0,4

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von csak4940 Beitrag anzeigen
    3.A) a) (K/AN)*=4096 (Y/AN)*=1024 (C/AN)*=409,6
    b) (K/AN)**=10000 (Y/AN)**=2000 1-sg=0,25 (C/AN)**=500
    also auf die werte von (K/AN)*, (Y/AN)* und (C/AN)* komm ich auch. aber wie kommt ihr auf das (K/AN)** bzw (Y/AN)**??
    rechnet man nicht dazu: (K/AN)** = (a/d+gA+gN)^(1/1-a) ???
    da würde bei mir 625 rauskommen...

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    also wir ham genau diese aufgabe im ps gemacht u die ergebnisse stimmen fix.
    b) so wie in den andren wachstumsaufgaben auch verfahren:
    0,75*2*(K/AN)^-0,25=0,15
    ->(K/AN)**=10000 (Y/AN)=2000
    (C/AN)**=2000-(0,75*2000)=500

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von csak4940 Beitrag anzeigen
    also wir ham genau diese aufgabe im ps gemacht u die ergebnisse stimmen fix.
    b) so wie in den andren wachstumsaufgaben auch verfahren:
    0,75*2*(K/AN)^-0,25=0,15
    ->(K/AN)**=10000 (Y/AN)=2000
    (C/AN)**=2000-(0,75*2000)=500
    ja, ok, aber wie geht das jetzt GENAU? also (K/AN)** ausrechnen...

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    einfach nach (K/AN) auslösen..
    0,75*2*(K/AN)^-0,25=0,15
    1,5*(K/AN)^-0,25=0,15
    (K/AN)**=0,25wurzel 10

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    58
    Wie komt ihr denn auf die3a???komm einfach nicht drauf

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösung alte Gesamtprüfung 14.09.2009
    Von csak4940 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:57
  2. Alte Gesamtprüfung September 2009
    Von Biene im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:07
  3. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  4. Lösungsvergleich alte Gesamtprüfungen
    Von matthi01 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 13:44
  5. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti