SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Alte Gesamtprüfung 15.12.2008

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    73

    Alte Gesamtprüfung 15.12.2008

    hey!
    hab mich mal probiert!
    die meisten lösungen stimmen!
    bin auf andere vorschläge gespannt!

    1 b
    2 a
    3 b
    4 a (heißt 22.000)
    5 d
    6 a
    7 c
    8 a
    9 b
    10 c
    11 a
    12 c
    13 a
    14 a
    15 a c
    16 c
    17 b
    18 a b c
    19 b
    20 a b c (nicht sicher)
    21 ?
    22 ? (bei den beiden sind mir die begriffe nicht klar)

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen
    hey!
    hab mich mal probiert!
    die meisten lösungen stimmen!
    bin auf andere vorschläge gespannt!

    1 b
    4 a (heißt 22.000)
    5 d
    10 c
    13 a
    14 a
    16 c
    18 a b c
    19 b
    20 a b c (nicht sicher)
    21 ?
    22 ? (bei den beiden sind mir die begriffe nicht klar)
    so ich sag dir einfach mal was mir so vorkommt, dann werden sich schon ein paar an uns anschließen

    also wie kommst du bei 1 auf b? denn 60000 für 10 jahre sind jahresafa von 6000 und halbjahresafa dann 3000 = 57000

    kannst du mir vl bei 4a den rechenschritt erklären? normalerweise müsste es schon stimmen

    bei 5 meinst du sicher c oder?

    bei 10 komm ich auf - 140...?

    irgendwie komm ich bei 13 einfach auch kein ergebnis das als Lösung dasteht...

    bei 16 hätt ich alle antworten als richtig

    bei 18 stimmt doch wohl a und b nicht...?

    bei 19 hab ich c

    bei 20 hab ich b

    hab leider 21 und 22 auch nicht...

    ps: hast du das gleiche scrambling eiglicht wie ich? ich hab nr. 1

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen
    hey!
    hab mich mal probiert!
    die meisten lösungen stimmen!
    bin auf andere vorschläge gespannt!

    1 b
    2 a
    3 b
    4 a (heißt 22.000)
    5 d
    6 a
    7 c
    8 a
    9 b
    10 c
    11 a
    12 c
    13 a
    14 a
    15 a c
    16 c
    17 b
    18 a b c
    19 b
    20 a b c (nicht sicher)
    21 ?
    22 ? (bei den beiden sind mir die begriffe nicht klar)
    Hi! Ich hab alles genauso gelöst wie du.
    Nur bei 5 hab ich c (d gibts nicht)
    bei 16 hab ich b und c
    und bei 20 hab ich nur a und b. Das hat ja nix mit dem Cashflow zu tun, oder???

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Könnte jemand die Lösung von 21 und 22 posten???
    Ich komm da nirgents hin....

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    Hi! Ich hab alles genauso gelöst wie du.
    Nur bei 5 hab ich c (d gibts nicht)
    bei 16 hab ich b und c
    und bei 20 hab ich nur a und b. Das hat ja nix mit dem Cashflow zu tun, oder???
    hallo!

    ja klar 5 ist c
    bei 16 ist b nicht richtig, da das EGT aus betriebs und finanzerfolg besteht und das außerordentliche ergebenis erst danach +/- kommt.
    zu 20 weiß ich nicht genau, aber es ist doch egal ob ich es aktiviere oder nicht, es ist und bleibt eine ausgabe, die zahlungswirksam ist

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von kathi88 Beitrag anzeigen
    so ich sag dir einfach mal was mir so vorkommt, dann werden sich schon ein paar an uns anschließen

    also wie kommst du bei 1 auf b? denn 60000 für 10 jahre sind jahresafa von 6000 und halbjahresafa dann 3000 = 57000

    kannst du mir vl bei 4a den rechenschritt erklären? normalerweise müsste es schon stimmen

    bei 5 meinst du sicher c oder?

    bei 10 komm ich auf - 140...?

    irgendwie komm ich bei 13 einfach auch kein ergebnis das als Lösung dasteht...

    bei 16 hätt ich alle antworten als richtig

    bei 18 stimmt doch wohl a und b nicht...?

    bei 19 hab ich c

    bei 20 hab ich b

    hab leider 21 und 22 auch nicht...

    ps: hast du das gleiche scrambling eiglicht wie ich? ich hab nr. 1
    ja klar, ist ja das aus dem forum!
    bei 1 wird monatlich abgeschrieben, da ergebnis hoch sein soll
    4 monate a' 500 euro

    bei 4 wurde die rechnung auf den VO folien gerechnet, ist somit leicht nachzuvollziehen

    5 ist natürlich c

    10 ist sicher -120 also c. zugang Sach AV -220 Abgabng finanz AV +100

    13 ist a, wichtig ist dass ohne Ust gerechnet wird (50 flaschen nicht vergessen)

    18 ist a b und c richtig - siehe folien und generell ist das halt so

    19 c ist falsch, da müsste erfolgswirksam stehen. B ist richtig

    20 sind alle richtig. das kannst du bei dem Vo beispiel zu IE aufwendungen schön sehen.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen
    10 ist sicher -120 also c. zugang Sach AV -220 Abgabng finanz AV +100
    Wie kommst du auf dieses Ergebnis?
    Was mach ich falsch:

    Jahresüberschuss 370
    +abschreibungen 120
    +Abnahme Vorräte -100
    -Zunahme FordLL 110
    -Zunahme sonst. Ford -40
    +Zunahme Rst. 150
    +Zunahme VerbLL -210
    +Zunahme sonst. Verb 20
    = Operativer CF.... 420
    --------------------------
    + Zugang SachAV -220 (200- Abschribungen 120 - 300)
    +ZUgang FinanzAV -60 (von 60 auf 0)
    -------------------
    InvestitionsCF 140

    bitte um Hilfe

    und ja, für die Rechenwege 11 und 12 wär ich auch dankbar. Check das nicht

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    48
    Kann mir jemand den rechenweg von 4. posten?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen
    10 ist sicher -120 also c. zugang Sach AV -220 Abgabng finanz AV +100
    Könntest du ma bittttte sagen, wie du auf die "Abgabng finanz AV +100" kommst! Bitte. Da steht einmal 0 und einmal 60, wie kommst du da auf 100.
    Auf die -220 komm ich auch durch 200-120-300

    Bitte eine Antwort von irgendwem, das ist in 1 Satz erklärt

    Danke

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von pifi15 Beitrag anzeigen
    hallo!

    ja klar 5 ist c
    bei 16 ist b nicht richtig, da das EGT aus betriebs und finanzerfolg besteht und das außerordentliche ergebenis erst danach +/- kommt.
    zu 20 weiß ich nicht genau, aber es ist doch egal ob ich es aktiviere oder nicht, es ist und bleibt eine ausgabe, die zahlungswirksam ist
    zu 16: du hast vollkommen Recht, hab falsch gelesen

    zu 20: es ist und bleibt dieselbe Ausgabe, ob dus aktivierst oder nicht (meiner logik nach)...

Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alte Gesamtprüfung ESS2009
    Von sowiloge im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 23:39
  2. Lösung alte Gesamtprüfung 14.09.2009
    Von csak4940 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:57
  3. Alte Gesamtprüfung September 2009
    Von Biene im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:07
  4. Alte Gesamtprüfung 25.05.09
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 10:19
  5. gesamtprüfung 15.12.2008
    Von csak2100 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 07:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti