kann mir jmd bei den aufgaben 10, 11 und 20 weiterhelfen?
naja aber wenn man sich die beiden berechnungen anschaut sind die doch eigtl fast grundverschieden..
mittelüberschuß:
EGT
-Steuern
+Abschr. AV
+Verlust aus Abg. AV
-Zuschr. zum AV
-Gewinne aus Abg. AV
+Zuführung zu langfr. Rst
-Auflös. langfr. Rst
operativer cashflow (aus pdf cashflowstatement lösung):
Jahresüberschuß
+abschr.
+Abnahme Vorräte
-zunahme fordLL
-zun. so.ford
+zun.Rst
+zun. VerbLL
+zun. so.Verb
kann mir jmd bei den aufgaben 10, 11 und 20 weiterhelfen?
aufgabe 10 ist b, da der personalaufwand 2568000 beträgt.
(30*12000+100*12000)*0.8= 1248000
10*12000+100*12000 = +1320000
-------------
2568000
hallo,
eine frage...
Bei der Cash-flow rechnung, wenn ich den finanzierungs cash flow ausrechnen will brauch ich ja die tilgung des bankkredites (und kapitalerhöhung und ausschüttung), wie es auf der pfd vom pleger "Cashflow statement mit lösung" steht.
aber wie komm ich auf die TILGUNG BANKKREDIT ????
wär super wenn ihr mir so schnell wie möglich antworten könntet da die prüfung ja schon heut is![]()
danke![]()
Wie berrechnet man die Wertunter bzw wertoberggrenze?
30 = 20+10 materialeinzel + materialgemeink
100 = 40 + 60 fertigungseinzel+ fertigungsgemeink
personalaufwand heißt
a) Löhne
‐ b) Gehälter
‐ c) Aufwendungen für Abfertigungen und Leistungen an betriebliche Mitarbeitervorsorgekassen
‐ e) Aufwendungen für gesetzlich vorgeschriebene Sozialabgaben sowie vom Entgelt abhängige Abgaben und Pflichtbeiträge
‐ d) Aufwendungen für Altersversorgung
‐ f) sonstige Sozialaufwendungen
jetzt nimmst du 10*12000+30*12000+40*12000+60*12000
[14.02.2010 17:29:14] =1560000
[14.02.2010 17:29:48] verwaltungsgemeinkosten sind aber nur 80% davon! sprich 1560000*0,8 = 1248000
[14.02.2010 17:31:09] und jetzt einfach das ganze nochmal, natürlich ohne die 80% UND OHNE die materialeinzelkosten:
[14.02.2010 17:31:36] 10*12000+40*12000+60*12000= 1320000
[14.02.2010 17:32:17] die beiden summen addiert sind 1320000+1248000=2568000
[14.02.2010 17:33:52] in der aufgabe steht ja materialgemeinkosten (ZEITLÖHNE)....fertigungseinzelkosten(AKKORDLÖHNE. ..SOZIALABGABEN)...fertigungsgemeeinkosten(FERTIGU NGSLÖHNE)
habs jetzt einfach aus skype kopiert.
PLEASE HELP!! Wie kommt man bei der Aufgabe 16 auf die Lösung???!!! Wie lautet hier der Rechenweg!?
Vielen Dank im Voraus!
Lesezeichen