SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: FP Pummerer (GL Steuerlehre) Investitionsrechnung Zusatzstunde BWL Alt

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    144

    FP Pummerer (GL Steuerlehre) Investitionsrechnung Zusatzstunde BWL Alt

    Hallo!

    Prof Pummerer hat uns Übungsbeispiele für die Fachprüfung GL Steuerlehre gegeben:

    Beim 3. Beispiel geht es um ein Investitionsvolumen von 1Mio€ und einem Restwert von 200.000€ nach 4 Jahren. Fremdfinanzierung 50% Annuitätendarlehen.

    Bei der Lösung rechnet er dann aber mit 378.512€ Restwert. Wie kommt man von 200000 auf 378512€.

    Sonst versteh ich bei dem Bsp. alles!

    Vielen Dank für eine Antwort, Tom

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Hi!

    Bei seiner excel-lösung steht einer anderer restwert weil das die Lösung zu b) ist, also welcher restwert notwendig wäre um einen Nettobarwert von 0 heraus zubekommen.


    Lg m

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von igl88 Beitrag anzeigen
    Hi!

    Bei seiner excel-lösung steht einer anderer restwert weil das die Lösung zu b) ist, also welcher restwert notwendig wäre um einen Nettobarwert von 0 heraus zubekommen.


    Lg m
    ah, danke!

    dann ist der kumulierte Kapitalwert mit 200.000 Restwert negativ?

    lg

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    67
    hab genau das gleiche problem bei diesem beispiel gehabt! alles verstanden, nur nicht, wie er auf die 378512 Restwert kommt!

    Wie ist das noch mal gemeint??

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    144

    Invetitionsbeispiel VL Pummerer

    Invetitionsbsp. VL Pummerer:

    Wie kommt man auf den Restwert 378.513, damit der Barwert = 0 ??????


    Danke!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Zitat Zitat von tomasi Beitrag anzeigen
    Invetitionsbsp. VL Pummerer:

    Wie kommt man auf den Restwert 378.513, damit der Barwert = 0 ??????


    Danke!

    Hallo!

    dRW * (1-s)/ 1+(1-s)^4 = 100252(Nettobarwert)

    dann einfach umformen

    dRW = 100252 * 1,075^4/ 0,75
    dRW=178512

    178512 + 200000= 378512

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von igl88 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    dRW * (1-s)/ 1+(1-s)^4 = 100252(Nettobarwert)

    dann einfach umformen

    dRW = 100252 * 1,075^4/ 0,75
    dRW=178512

    178512 + 200000= 378512
    Gar cool! Danke! Hätten wir diese Formel irgendwo gelernt oder hast du die auswendig im Kopf ?

    Lg tom

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    67
    und für was steht s?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Das haben wir in der Zusatzstunde gemacht, da wär ich niemals von allein draufgekommen!!!

    s: 10% nach Steuern (25%) --> 7,5%

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    79
    Hi, beim 2. Bsp geht er von 100% Fremdfinanzierung aus, im Bsp steh jedoch lediglich was von 80%!

    Weiter verstehe ich nicht warum da mit einem Est-Satz von 50% gerechnet wird, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen!

    lg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Formular Umrechnung BWL (alt) auf IWW
    Von Lex87 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 14:45
  2. VWL II BWL alt
    Von ferdi im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 15:07
  3. Punkte Bwl alt
    Von tomasi im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 19:56
  4. Wieviele Punkte Zwischenklausur BWL alt?
    Von tomasi im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 14:41
  5. Ergänzungsprüfungen (Sudienplan alt) = BWL I ?
    Von Febo im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2003, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti