keine preisdiskriminierung möglich heisst P1 = P2
damit können die nachfragefunktionen zusammengezählt werden
wenn er die nachfragegruppen unterscheiden kann
einzeln MC=MR1 und MC=MR2
so würds ich machen...
Ich habe eine Frage zur Preisdiskriminierung 3. Grades:
Wenn 2 Nachfragefunktionen gegeben sind und es dann heißt, es sei keine Preisdiskirminierung möglich, wie hoch ist dann der Preis/Menge, zählt mann dann einfach die beiden Funktionen zusammen??
Bsp.:
Q1=60-0,25P1
Q2=100-0,5P2
C=1000+40Q (Q=Q1+Q2)
Was ist der gewinnmaximierende Marktpreis?
a 40
b 65
c 126,6
d 66,6
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
lg
Real Eyes, Realize, Real Lies
keine preisdiskriminierung möglich heisst P1 = P2
damit können die nachfragefunktionen zusammengezählt werden
wenn er die nachfragegruppen unterscheiden kann
einzeln MC=MR1 und MC=MR2
so würds ich machen...
Lesezeichen