genau das habe ich gemeint, er widerspricht mit der aussage in klammern seiner auslegung des oberen aufgabentextes in früheren klausuren, wo ohne die aussage in klammern -50 richtig gewesen wäre. ich habe ihm auch geschrieben.
finde ich auch. deswegen habe ich auch bei der klausur 15.09.09 +50 geschriben.. aufgabetext is GENAU gleich aber ohne was in der klamme steht..
habe Tappeiuner eine mail geschriben und gefragt was er damit will..
kann ja echt nicht so sein dass es jedes mal anders ist und weil es letzte mal -50 war. d.h heißt ja dann das der 2 teil der aufgabe wiederspricht was er früher mit der aufgabe gemeint hat??? was ist dass hier für ein BINGOuni eigentlich..
genau das habe ich gemeint, er widerspricht mit der aussage in klammern seiner auslegung des oberen aufgabentextes in früheren klausuren, wo ohne die aussage in klammern -50 richtig gewesen wäre. ich habe ihm auch geschrieben.
und was ist mit der Aufgabe mir Grenzrate der Substitution? und Gleichgewichtsanalyse? und Mikroökonomik und Gerechtigkeit?
Ich hab so viele Budgetgeraden in den **** Wochentests ausgerechnet und es war nie"keine der antworten ist richtigt" als antwort anzukreuzen und in der klausur kommt natürlich ein Beispiel wo es richtig ist und die aufsicht die ich frage sagt mir antrülich auch noch das diese antwort nicht richtig sein kann, also kreuze ich was anderes an, was natürlich falsch ist. ach ja, gut, dass das keine knappe angelegenheit wird...
genau so gehts mir auch. vielleicht bekommst du ja die punkte gutgeschrieben
bei mir wirds auch ne knappe sache, vwl is einfach traumhaft. wenn ich mich heute abend wenigstens aus dem leben nehmen könnte - aber morgen erwartet mich leider marketing.
schönen abend,
mario
Das wäre schön, aber bei diesen MC System kann man doch gar nichts machem, außerdem meinte es die Aufsicht ja nur gut mit mir, war ja mein Fehler, dass ich nicht die cojones hatte und einfach die richtige Antwort angekreuzt habe. Ich muss morgen auch Marketing schreiben, übe die ganze Zeit mit dem Fragenkatalog, leider ist mein Englisch unter aller sau. Freu mich schon wieder auf die Olympiaworld und meine Panikatacken, wenn ich auf die Klausur warte. Ich hoffe man kann sich wenigstens etwas austauschen, ich finde die Klausuren sind schon fast dafür ausgelegt das man sich etwas abspricht, so schwer die Klausuren im moment sind
Wie lernst du für Marketing?
danke für Ihr mail. Wenn man das Beispiel rechnet, so ergibt sich ein Wert von + 50, das bedeutet die Konsumentenrente steigt. Dies ist nicht trivial, weil es Fälle gibt, wo ein wirksamer Höchstpreis zu einem Rückgang der Konsumentenrente führen kann.
Sie haben insofern recht, dass diese Aufgabe einmal mit einer falschen „richtigen“ Lösung im Prüfungsserver gestanden hat. Diesen Fehler haben wir zu diesem Prüfungstermin und auch bei der neuen Variante der Wochentests beseitigt. Das letzte mal haben wir beuide Varianten anerkannt und den Text durch den Zusatz eindeutig gemacht.
MfG
Gottfried Tappeiner
habe ihm noch eine mail geschriben, dass es kann echt nicht wahr sein dass er sachen rückgängig ändert ohne bescheid zu geben????
wie sollen wir sowas erkennen..
ahofstad:
Ich bin gespannt wie er jetzt diese Frage bewertet,
weil in den Übungen war es ja immer umgekehrt dass wir gerechnet hatten.
er muss beide zählen lassen, alles andere wäre ne frechheit!!
weiß ned, wie er das handhabt
Lesezeichen