tja, da haben sie sich wieder ein super aufgabe ausgesucht, habs leider auch falsch angekreuzt. Im aufgabenblatt 10 gab es eine ähnliche Aufgabe (3c) bei der die Randlösung trotzdem optimal ist.
Begründung von Herr Prof. Theurl. Auszug aus seiner Email. Bezieht sich auf aufgabenblatt 10 Aufgabe 3c
Okay,
(1) Ihre Überlegung ist grundsätzlich schon richtig. Das Individuum wird dann
eine Randlösung wählen, wenn die Randlösung besser ist als die interne Lösung
ohne Transfer. Bei der internen Lösung würde das Individuum F = 6,4 und
Arbeitszeit = 9,6 (x = 48 ) wählen. Der Nutzen daraus ist knapp über 21. In der
Randlösung gilt x = 30, F = 16. (Das Individuum arbeitet nicht, erhält aber den
vollen Transfer). Der Nutzen daraus liegt bei knapp unter 23. Der Nutzen der
Randlösung dominiert die interne Lösung, daher ist die Randlösung individuell
optimal
Mit freundlichen Grüssen
engelbert theurl
Das gilt wohl leider auch für die Aufgabe in der heutige Klausur.
mfg
hab 6 Punkte......ist dann wohl durchgefallen!?
gibts irgendeine Frage die evtl. anzufechten wäre, sodass die nciht gewertet wird....?
halli hallo.. kann vielleicht jemand die musterlösung als anhang ins sowi forum stellen? ich habe irgendwelche probleme mit dem rechner und kann es im ecampus nicht öffnen..
danke schonmal,
super nett,![]()
könnte jemand von euch die klausur auch online stellen?
wär super für alle die noch schreiben...
lg
ohne forum bin ich nix...
Gibts etwas neues ab wieviel Punkten man nun positiv ist? Wann veröffentlichen sie eine Liste mit den Endnoten?![]()
schon online im ecampus! unter kursunterlagen
YYEEEEEAAAAHHHHHH!!! Endlich geschafft den scheiß Kurs! 10 Punkte.
die Scanbelege können jetzt im e-campus abgerufen werden!
juhuu, habs auch geschafft!!!aber knappe 50% durchfallsquote wieder... ist schon ziemlich hart...
Lesezeichen