SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 91

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    kann mir jemand sagen wie z.bsp bei der nummer 5 (monopol) man herausbekommt wer (konsument/produzent) wieviel von der Steuerlast trägt?also meines wissens lässt sich dies anhand der nachfrage und angebotselastizität berechnen...allerdings weiß ich nicht wie man diese berechnet...
    steht bei foliensatz 8 folie nr. 26...aber hilft mir das bei dieser aufgabe?
    ohne forum bin ich nix...

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    kann mir jemand sagen wie z.bsp bei der nummer 5 (monopol) man herausbekommt wer (konsument/produzent) wieviel von der Steuerlast trägt?also meines wissens lässt sich dies anhand der nachfrage und angebotselastizität berechnen...allerdings weiß ich nicht wie man diese berechnet...
    steht bei foliensatz 8 folie nr. 26...aber hilft mir das bei dieser aufgabe?
    Die Steuerlast ist T=225 ... du kannst dir ausrechnen das der Konsument 112,5 und der Produzenz 112,5 trägt - siehe Grafik und somit 50% und 50%

  3. #73
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Zitat Zitat von ibkgirl Beitrag anzeigen
    Die Steuerlast ist T=225 ... du kannst dir ausrechnen das der Konsument 112,5 und der Produzenz 112,5 trägt - siehe Grafik und somit 50% und 50%
    danke erstmal...aber welche grafik meinst du?

    und ich hätte gern zur aufgabe 10 gewusst, wie ich grundsätzlich die transfergleichung aufstell..da steht bei einem einkommen von 0 ist der transfer nominell 60... lieg ich damit richtig: Tr= Y - 60
    was würde das heißen wenn ich ein einkommen von sagen wir 64 habe? dass ich dann einen transfer von 4 bekomme?
    bzw für antwortmöglichkeit a) ein individuum mit 2 stunden arbeit würde keinen transfer erhalten?

    2 stunden * 20 (Gehalt pro stunde) = 40
    Tr = 40 - 60...also würde der ein transfer von 20 erhalten???
    wär wirklich klasse wen das jemand weiß...
    ohne forum bin ich nix...

  4. #74
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    137

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Danke!!!

  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csag8650
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    102

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Hey, bräuchte unbedingt Hilfe bei Aufgabe 10!!!

    Antwort c) sollte richtig sein, aber ich komme nicht auf einen Gesamtnutzen des Individuums von 18,14.

    Meine Lösung ist nämlich: U= x^0.2*F^0.8= 38^0.2*15.2^0.8= 18,26 (gerundet)

    Vielleicht habe ich mich nur irgendwo verrechnet, also bitte wäre jemand so nett seinen Rechenweg zu posten?

    Danke!!!
    Lg

  6. #76
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    also ich hab genau das gleiche problem wie du, habs auch mehrere male nachgerechnet aber es kommt immer 18,26 raus...keine ahnung


    weiß vielleicht jemand wie die nr. 11 funktioniert? ich versteh da nicht ganz wie ich draufkomme, dass ich in periode 1 50 an steuer zahlen muss und in periode 2 0,5 an steuer...

    wär über jede hilfe dankbar
    Fear is temporary - Regret is forever!

  7. #77
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    also ich krieg bei der 10 das gleiche raus wie ihr...ich kann mir eigentlich nur erklären, dass das am runden liegen kann...je nachdem liegt mein ergebnis zwischen 18,12.. und 18,24...
    ohne forum bin ich nix...

  8. #78
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    versucht's mal mit den richtigen Zahlen:

    30^0.2*16^0.8 = 18,14



    er nimmt den transfer in anspruch, da der nutzen hier höher ist als ohne!


    zu 11.

    mit steuer konsumierst du in c1 = 30.. generell ist durch die einkommenssteuer das einkommen von 100 auf 50 geschrumpft

    --> steuern in c1^= 50
    ---> (50 verbleibendes einkommen - 30 konsum c1) * 0,05 * 0,5 = 0,5 steuern in c2

  9. #79
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    versucht's mal mit den richtigen Zahlen:

    30^0.2*16^0.8 = 18,14



    er nimmt den transfer in anspruch, da der nutzen hier höher ist als ohne!

    wie lautet denn deine budgetrestriktion? bei mir ist das: 2x = (16-F) * 20 + 60

    wo liegt mein fehler???
    ohne forum bin ich nix...

  10. #80
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.02.2010

    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    versucht's mal mit den richtigen Zahlen:

    30^0.2*16^0.8 = 18,14



    er nimmt den transfer in anspruch, da der nutzen hier höher ist als ohne!


    zu 11.

    mit steuer konsumierst du in c1 = 30.. generell ist durch die einkommenssteuer das einkommen von 100 auf 50 geschrumpft

    --> steuern in c1^= 50
    ---> (50 verbleibendes einkommen - 30 konsum c1) * 0,05 * 0,5 = 0,5 steuern in c2
    herma, könntest bitte beide genauer erklären? versteh weder wieso du bei der aufgabe 10, auf diese zahlen kommst und auch bei der 11
    weiß ich nicht wie man drauf kommt dass ich in c1 mit steuer 30 konsumier, der rest wäre dann ja klar
    Fear is temporary - Regret is forever!

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Puls im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22
  5. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti