SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 128

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Das Buch kann man gar nicht lesen, da stehen ja nur die Grafiken von den Folien drin
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von pottmed Beitrag anzeigen
    Hab das mit dem Nennwert auch überlegt, dann aber einfach 1 genommen, alles andere war eh sinnlos.

    Die Theorie war teilweise echt ein Witz und auf seinen Folien findet sich so manche Antwortmöglichkeit auch nicht....
    nicht zu vergessen die wirklich hilfreichen Probefragen.

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von pottmed Beitrag anzeigen
    Das Buch kann man gar nicht lesen, da stehen ja nur die Grafiken von den Folien drin
    Hast Recht...das ist mal ne "Hardcorel-" Lektüre mit Bildchen...

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    172
    Das mit den Nennwert war absolut kacke formuliert. Und ich hab einfach gedacht, i kann den net nehmen und hab hin und gerechnet um auf was zu kommen. nach 10 minuten nix gescheits raus, und dann weiter gemacht. Ab da war aber schon aus, weil man sieht das einfach 12 punkte flöten gehen und dann wars das bei mir mit der konzentration. Naja ich hab denk ich mehr verschissen, also auch mit den 12 punkten hab ich zuviele Flüchtigkeitsfehler drin das es sich wohl net lohnt da Aufwand zu machen, aber ich werd mir das heute abend nochmal alles durchrechnen, da ich gleich noch makro schreib.

    Aber finds echt schade. 60punkte für rechenaufgaben, die gut formuliert sind und wo keine theoriefragen drin gemixt sind und die anderen 40punkte für 8 theoriefragen a 5 punkte, wäre absolut eine erleichterung für alle studenten mMn. In strategie oder orga wird auch nicht krampfhaft versucht irgendwelche rechenaufgaben einzubauen, da es ein theoretisches fach ist. Umgekehrt ist in I&F der schwerpunkt das rechnen, also sollte man die klausur auch so aufbauen.

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    59
    Es bleibt beim Alten... Am Ende gewinnt immer die (der) Bank

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    45

    Daumen runter

    [QUOTE=csag10;235041]Es bleibt beim Alten... Am Ende gewinnt immer die (der) Bank

    da geb ich dir völlig recht....guter spruch...

    kann man den eine frage nicht so formulieren,dass man sie auch versteht und nicht jedesmal dran zweifeln muss, ob man auch nicht reingelegt wird bzw. ein hintertürchen offen bleibt, dass man sie ja FALSCH beantwortet???

    naja, es ist ja nichts neues an der sowi dass man mit lernen alleine nicht wirklich sicher ist, eine prüfung zu bestehen!

    naja, dann bis april, geniessen wir die paar tage bis zum semesteranfang...

    und tschüss...

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    272
    Ich finds hald suboptimal, dass VO und VO praktisch nichts miteinander zu tun haben.

    vor allem habe ich die Daniel-Düsentrieb-Fragen vermisst!

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    54
    Habt ihr die Klausur mitnehmen dürfen?

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von Kristof Beitrag anzeigen
    Ich finds hald suboptimal, dass VO und VO praktisch nichts miteinander zu tun haben.
    Genau das geht mir auch nicht runter!
    Klar waren ein paar wenige Sachen gleich, doch trotzdem musste ich auf die VO Prüfung fast wieder bei Null anfangen!

    2 verschiedene Bücher, 2 total verschieden Skripte, 2 verschiedene Notationen...!!!

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Christina08 Beitrag anzeigen
    Habt ihr die Klausur mitnehmen dürfen?
    Ja.
    Die ist aber wilder geschrieben als ein Wirtschaftslexikon.

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010 (EWS 2009/10)
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:02
  2. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von dieter86 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 20:06
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von ludwig760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 15:34
  4. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Iceman im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:54
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti