SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 128

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Stephie Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand erklären warum bei dem Beipsiel mit einem Sparkurs von 5 % der Sparer nach 3,5 Jahren 4417 Euro hat.
    Mir ist bewusst, dass ich auf das Ergebnis komme, wenn ich den RentenENDWERT berechne und dann noch einmal um 3,5 Jahre aufzinse! Aber wenn ich die RentenENDWERT Formel hernehme, muss ich doch nicht noch einmal aufzinsen, oder?
    Kann mir das bitte jemand erklären? Danke
    Ich habs ein bisschen umständlich gerechnet, aber scheinbar hats geklappt:

    1000*1.05^3.5+1000*1.05^2.5+1000*1.05*1.5+1000*1.0 5^0.5

    =

    4416.56

  2. #72
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von Neva Beitrag anzeigen
    peter: wenn die VU positiv war, dann kannst du dich für die sbwl kurse schon anmelden - du musst halt die VO prüfung bei der nächsten prüfungsrunde unbedingt bestehen. ansonsten kannst du in den sbwl kursen keine prüfungen machen.
    will ja niemanden frustrieren, aber anscheinend ist das seit diesem semester nicht mehr möglich. eine freundin von mir hat sich diesbzgl bei der ÖH und der fachschaft erkundigt und ihr wurde gesagt, dass das nicht mehr möglich ist - allerdings habe ich von anderer seite wieder gehört, dass es auch vom jeweiligen prof. abhängt.

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von csaf5856 Beitrag anzeigen
    will ja niemanden frustrieren, aber anscheinend ist das seit diesem semester nicht mehr möglich. eine freundin von mir hat sich diesbzgl bei der ÖH und der fachschaft erkundigt und ihr wurde gesagt, dass das nicht mehr möglich ist - allerdings habe ich von anderer seite wieder gehört, dass es auch vom jeweiligen prof. abhängt.
    hab des auch so gehört, dass du den prof am besten ne mail schreibst ob für ihn das ok ist und wenn er dir dann grünes licht gibt kannst dich anmelden! auf zufall würde ich mich nicht anmelden wäre doch bloed wenn sie dich dann rauswerfen in der ersten stunde

  4. #74
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    5
    happyhipo, kannst du bitte die bestätigung, die du bezüglich der änderung des notenschlüssels bekommen hast, hier posten? danke

  5. #75
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    272
    Gibts irgendwo so ne art Tabelle, wo man nachschauen kann, wieviele welche Note hatten?
    würde mich rein statistisch interessieren, wieviele tatsächlich durchgeflogen sind.

  6. #76
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von Kristof Beitrag anzeigen
    Gibts irgendwo so ne art Tabelle, wo man nachschauen kann, wieviele welche Note hatten?
    würde mich rein statistisch interessieren, wieviele tatsächlich durchgeflogen sind.
    Das würde mich allerdings auch interessieren...

  7. #77
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Also ich muss sagen - einige Antwortmöglichkeiten sind mir nach wie vor ein ziemliches Rätsel:

    1. Abgaben von Forderungen an Factoringunternehmen + negative Risikoselektion.
    2. Kostenvergleichsrechnung + ansatzweise Vergleichbarkeit (Wie definiert man "ansatzweise"?)
    3. Alternative 3 (Risikobeispiel) ist "effizient" (Was soll das heißen?)
    4. Summe Einzahlungen/Summe Auszahlungen ergibt Barwertindex (stimmt doch, dass man die alle abzinsen muss, ist doch logisch...)
    5. Zins von 0, Summe der Ein- und Auszahlungen bestimmt Achsenabschnitt (Kann man es eigentlich noch komplizierter formulieren?)

    Was meint ihr?

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von steff05
    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    56
    ab wievielen punkten is man jetz positiv?!?!?!?!
    kann man das iwo nachschauen?

  9. #79
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    52
    also ich hab 39.33 und ein nicht genügend. das wars dann wohl mit dem vertiefen. mir fehlt nur noch der kurs........das ist sowas von zum kotzen!

  10. #80
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    28
    irgendjemand der ne positive beurteilung hat??
    das alles ist ja der größte witz überhaupt!!!!!

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010 (EWS 2009/10)
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:02
  2. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von dieter86 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 20:06
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von ludwig760 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 15:34
  4. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Iceman im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:54
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti