SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Lösungsvergleich ELV VWL September-Klausur

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144

    Lösungsvergleich ELV VWL September-Klausur

    Hallo, weiß wer von euch die Antwort auf diese Frage (Septemberklausur)

    Wie ist das Gleichgewicht im Hotellingmodel?
    a) Alle Antworten sind richtig
    b) mehrdeutig
    c) nicht existent
    d) instabil
    e) ineffizient

    X: ich komm nicht drauf

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285
    ich weiß zwar die Antwort nicht aber könntest du netterweise einmal die Fragen der sogenannten Septemberklausur hier rein posten oder die Datei uploaden???

    Danke

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187
    @herma

    Ja, könntest du die september klausur uploaden oder die fragen reinstelln.

    Danke

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144
    tut es glaub auch nicht.. eher das w (wages)?!


    Septemberklausur:
    =)

    EDIT: Dateien in den Klausurenbereich verschoben. Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/show...69&postcount=5
    Geändert von Matthias86 (18.02.2010 um 23:19 Uhr)

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    77

    FREISCHALTEN plse

    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    tut es glaub auch nicht.. eher das w (wages)?!


    Septemberklausur:
    =)

    wäre es möglich die klausur freizuschalten ??? kann nicht geöffnet werden...

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    septemberklausur ist jetzt freigeschalten!

  7. #7
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Gleich ne frage zur September-Klausur.
    Aufgabe 6:
    wird der multiplikator nicht größer wenn man einen teil der steuern wieder in den umlauf bringt?!

  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Gleich ne frage zur September-Klausur.
    Aufgabe 6:
    wird der multiplikator nicht größer wenn man einen teil der steuern wieder in den umlauf bringt?!
    habs jetzt nicht ausgerechnet, aber selbst bei einem 1/4 T sollte es doch größer als a sein... die antworten stimmen aber sowieso nicht alle, siehe frage 8...

    edit: zum gleichgewicht des hotelling hab ich bisher noch nichts gefunden, auch in den folien usw nicht... welches ist es denn?
    a) alle antworten sind richtig
    b) mehrdeutig
    c) nicht existent
    d) instabil
    e) ineffizient

  9. #9
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von A_M Beitrag anzeigen
    habs jetzt nicht ausgerechnet, aber selbst bei einem 1/4 T sollte es doch größer als a sein... die antworten stimmen aber sowieso nicht alle, siehe frage 8...

    edit: zum gleichgewicht des hotelling hab ich bisher noch nichts gefunden, auch in den folien usw nicht... welches ist es denn?
    a) alle antworten sind richtig
    b) mehrdeutig
    c) nicht existent
    d) instabil
    e) ineffizient
    jap, frage 8 ist mir auch aufgefallen.
    zum hotelling habe ich leider auch keine antwort, aber c) und folglich a) können glaub ich ausgeschlossen werden, da es ein gleichgewicht beim hotelling gibt, bin mir aber nicht mal damit 100%ig sicher und weiter weiß ich aber auch nicht.
    aber am ehensten glaub ich, dass es es instabil ist, da das gleichgewicht vom verhalten der unternehmen abhängt.
    was hat es mit den internalisierten kosten auf sich bei frage 13 - marktversagen?!
    Geändert von mst52 (14.02.2010 um 22:01 Uhr) Grund: zusatz

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    jap, frage 8 ist mir auch aufgefallen.
    zum hotelling habe ich leider auch keine antwort, aber c) und folglich a) können glaub ich ausgeschlossen werden, da es ein gleichgewicht beim hotelling gibt, bin mir aber nicht mal damit 100%ig sicher und weiter weiß ich aber auch nicht.
    aber am ehensten glaub ich, dass es es instabil ist, da das gleichgewicht vom verhalten der unternehmen abhängt.
    was hat es mit den internalisierten kosten auf sich bei frage 13 - marktversagen?!

    hm, da heisst es dann wohl raten
    zu deiner frage: zitat von wiki:
    "Internalisierung ist die Einbeziehung sozialer Zusatzkosten/-nutzen (Kostenrechnung), die durch externe Effekte (auch Externalitäten) verursacht werden, in das Wirtschaftlichkeitskalkül des Verursachers. Ziel der Internalisierung ist es, die durch Marktversagen (allokative Marktmängel) entstandenen Ineffizienzen zu minimieren und so das Wohlfahrtsoptimum zu erreichen."

    ich interpretiere das so: wenn sie NICHT internalisiert sind, kommt es sehr wohl zu einem marktversagen.... oder?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungsvergleich ELV VWL Dezember-Klausur
    Von gogogo im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 18:08
  2. ELV VWL September 2009
    Von misscurly im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:04
  3. Lösungsvergleich ELV VWL Juli-Klausur
    Von sanskrit01 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 23:07
  4. Einführung in die VWL Tappeiner
    Von ena79 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 17:24
  5. ELV VWL Klausur Februar 2009
    Von Vollmilch55 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 10:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti