SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zweitstudium neben WiWi

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    Zweitstudium neben WiWi

    Hallo

    Ich bin jetz mit dem 1. Semester fertig und würde gerne einen zweiten Studiengang neben BWL belegen.

    Was wäre am sinnvollsten neben WiWi, es sollten ja wenigstens ein paar Kurse sein die ich mir anrechnen lassen kann fürs Zweitstudium.

    Was würdet ihr mir empfehlen?? PoWi, Wipäd, Sozio???

    Wär dankbar für ein paar hilfreiche Tipps.

    Dankeschön

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Ich würde die Entscheidung eher von deinen Interessen abhängig machen als wie vom Umfang der Kurse, die du dir gegenseitig anrechnen kannst.

    Aber da du die Frage gestellt hast: von den drei genannten Studien (Wipäd, Powi, Soziologie) dürfte bei Wipäd die "Anerkennungsquote" am höchsten sein. Ich denke da insbesondere an die GdM-Kurse und die VWL-Kurse im 1. Abschnitt. Im 2. Abschnitt ist der Unterschied größer, aber einzelne Kurse kanst du dir da weiterhin anrechnen lassen.

    Bei Powi und Soziologie überschneidet sich weniger, aber einzelne Kurse kannst du dir da trotzdem anrechnen lassen. Ich denke da an Grundzüge der Politikwissenschaft, Soziologische Perspektiven und Denkweisen und Statistik (teilweise).
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199
    Wenns dich nicht scheut, wär auch interessant eine für einen BWLer heute entscheidende Zusatzausbildung zu machen.

    Ich denke da an Wirtschaftsrecht, Mathematik(nur die Allgemeinen und Wirtschaftsspezifischen Kurse) oder eine Sprache.

    Auch hier lässt sich viel anrechnen und deine Qualifikation und Berufsaussichten erhöhen sich dramatisch!

    Jedoch dauert dein Studium etwas länger, was eigentlich kein Manko ist, da studieren Spass macht.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199
    ....öh Verzeihung das mit "auch hier lässt sich viel anrechnen" bezieht sich natürlich nur auf Wirtschaftsrecht, jedoch verhält es sich bei den anderen beiden Vorschlägen so, dass du die Studien nicht abschließen musst (z.B. Slavistik nur Sprachkurse machen und keine kulturellen, geographischen, geschichtlichen, literarische....), was ja der Zeitersparnis durch Anrechungen gleichkommt.

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285
    Danke erstmal für die Antworten

    Also das mit der Sprache klingt interessant, ich wollte sowieso immer eine Sprache dazu studieren nur braucht man dafür immer Maturaniveau um überhaupt anfangen zu können? D.h ich müsste die Sprache auf irgendeiner anderen Institution studieren und das bringt ja nur mir persönlich was, nicht aber meinem Studium?

    Und ich versteh ned ganz was du damit meinst dass ich das Studium ja nicht abschließen muss. Ich kenn mich nicht so gut aus was das mit dem Anrechnen betrifft, oder inwiefern mir ein nicht abgeschlossenes Studium weiterhilft??

    Dankeschön

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pitne_For
    Registriert seit
    30.08.2008
    Ort
    London
    Beiträge
    199
    Sorry für die späte Antwort!


    Also die meisten Sprachen kann man an der Uni lernen ohne Vorwissen zu besitzen. Ich denk die einzige Sprache, die etwas vorraussetzt, ist Spanisch, aber ich bin mir da echt nicht sicher. Maturaniveau benötigst du nur für die Wirtschaftssprachen auf der SoWi


    Ich habe z.B. Russisch dazugemacht. Hab 1 Jahr lang 4 mal die Woche 1,5h Russisch nebenher zum Wirtschaftsstudium gemacht und das ging eigentlich zeitlich ganz gut. Da ich nur die Sprache lernen will und in IWW Wirtschaftsrussisch 2 machen wollte, habe ich nicht vor das Russischstudium abzuschließen, da es auch eine Reihe von Literatu-, Geschichte-, Kultur- usw. Kurse zu belegen gilt und ich von Zeit/Nutzen her dafür keine Hoffnung sehe. Es wär also das zeitlich das selbe, als würde ich Wirtschaftsrecht dazu machen und mir viel anrechnen zu lassen.


    Wenn dich eine Sprache interessiert, dann mach Sie einfach nebenher. Das angenehme an der Universität ist, dass diese Kurse gratis sind. Sprachen auf andere Weise zu lernen ist immer relativ kostenintensiv.

Ähnliche Themen

  1. Anrechnung von WIWI und WIPÄD
    Von im1607 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 01:40
  2. Studienanfänger WiWi WS 09/10: How-To?
    Von Pinzgauer im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 11:14
  3. Umstieg von Bac Wiwi auf IWW- möglich?
    Von csak4940 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 16:46
  4. VO Recht für WiWi Barta WS08/09
    Von csak2928 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 22:06
  5. Jus und Wiwi
    Von Till im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti