ja, man darf unterlagen verwenden!
0,4x1^-0,6*x2^0,6
wenn du den term als bruch darstellst, dann wandert der negative term nach unten und wird positiv
= 0,4x2^0,6 / x1^0,6
auf der anderen seite machst du das genauso
dann steht da:
0,4x2^0,6 / x1^0,6 = 2,4x1^0,4 / x2^0,4
dann multiplizierst du das ganze
d.h:
0,4x2^0,6 * x^0,4 und 2,4x1^0,4 * x1^0,6
=> 0,4x2 = 2,4x1
hast dus verstanden?
Habt ihr das Buch oder wie kommt ihr auf die ganzen Berechnungen???
Ich versteh nur Bahnhof...
Teilweise helfen mir die Folien/ Angabezettel aus Theorie 1 weiter, aber der Rest??????
Danke für die Info
Wie ist 1e zu interpretieren und wie kommt 4d zustande?
Geändert von Iceman (15.03.2010 um 20:10 Uhr)
Hallo.
Könnte mir bitte jemand erklären, was bei 2a zu machen ist??
Danke
lg
Lesezeichen