SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fragen zur Klausur

  1. #1
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39

    Fragen zur Klausur

    Könntet ihr mir sagen, was ihr so antworten würdet?

    1. Definition Produktionsfunktion:

    2. Def. OperationsResearch:

    3. Was gibt alles für environments?

    4. Formulierung des ökonomischen Prinzips:

    Dank euch!
    Ich habe glaube ich fast alle über Nacht vergessen

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    1. Produktionsfaktoren (Holzverarbeitung, ...) stehen in einer zahlenmäßigen Beziehung zu den erzeugten Produktion

    2. OR= Anwendung der Math. als Entscheidungsvorbeireitung
    4 Teilbereiche der OR

    3. Market, Macro u. Internal

    4. MaxPrinzip, MinPrinzip u Generelles Extremumprinzip
    halt ausformuliert

    Hoff das hilft deinen Erinnerungen wieder auf die Sprünge!

  3. #3
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39
    danke erstmal.

    Wie würdest du jedoch die antwort auf die Frage "mit minimaler Aufwand ist max. Ertrag zu erwirtschaften" - wie lautet die korrekte Formulierung des ökon. Prinzips?

    Lg Fritz

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Da würd ich sagen, dass das sehr laienhaft ist und nicht wirklich zutrifft. Dann würd ich einfach die 3 Ausprägungen des ökonom. Prinzipes nennen (Max. Min u. Generelles Extremumprinzip)

    Das sollte reichen!

  5. #5
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39
    danke

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    @ice

    antwort auf die erste frage: das ist die definition von der produktionsfunktion.
    du hast produktionsfaktoren geschrieben! die dienen der betrieböichen leistungserstellung

    mfg
    wünsch allen viel glück

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    @ Tiptronic: das war ja auch die Frage oder? Hab sie ja auf die Produktionsfunktion bezogen!! Was würdest du dann da schreiben???

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    198
    ich würd das so beantworten:

    Die Def. der Produktionsfunktion lautet:

    Produktionsfaktoren stehen in einer bestimmten zahlenmäßigen Beziehung zur erzeugten Produktmenge.

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Sag ich ja!!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    ja, hast ja recht. hab im eifer des lerngefechts nicht richtig hingeschaut

    wünsch allen viel glück

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Steckel Klausur - offene Fragen?
    Von schorschi im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:13
  2. fragen zur klausur SS03/A, B
    Von ng im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 14:12
  3. Fragen VL Klausur Auer Kappler
    Von Seto im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:32
  4. Fragen zur Klausur
    Von csab7679 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 18:43
  5. 2 Fragen zur Steckel Klausur
    Von evita im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2004, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti