Grundsätzlich sollte ja seine Foliensammlung(auch nach seinen Angaben) ausreichen. "Ergänzend" kann man das Buch zur Hand nehmen..(Was auch teilweise nötig ist weil man sonst die Folien nicht versteht bzw. auf den Folien nur "halbe" Beispiele ohne Lösungsweg drauf sind).
Nun hatte ich mich genau so auf die Prüfung vorbereitet und es knapp nicht geschafft. Bei der Prüfung waren halt teilweise Fragen die voll aufs Verständnis gehen und so nicht unbedingt in den Folien oder im Buch behandelt wurden.
Es wird halt meiner Meinung nach zu viel vorausgesetzt. Ich meine es handelt sich um einen Grundlagenkurs. Da kann man doch nicht ein Buch verlangen, das weit über die Grenzen der Grundlagen hinaus geht..
Also einfach genug Zeit zum lernen investieren und hoffen, dass die Prüfung nicht so arg wird wie die letzte
PS: Bei der letzten Prüfung wars so, dass wenn man die Rechenaufgaben fehlerfrei hinbekommen hat, dies ein Durchfallen verhinderte. Also mein Tipp: Viel Rechnungen üben und diese bei der Prüfung unbedingt zuerst machen und sich nicht zu lang bei den wirklich unmöglichen Theoriefragen aufhalten.
Lesezeichen