SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Gesamtprüfung April

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von csak2928 Beitrag anzeigen
    ...dicht gefolgt von Hoitsch/Lingnau - Kosten und Erlösrechnung
    Das stimmt - aber das ist wenigstens nicht so dick.

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    53
    wegen dem buch von bank: ist da alles klausurrelevant oder hat jemand seitenangaben oder ähnliches von kapiteln, die nicht behandelt wurden in der vo?

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von ric s. feltmensch Beitrag anzeigen
    wegen dem buch von bank: ist da alles klausurrelevant oder hat jemand seitenangaben oder ähnliches von kapiteln, die nicht behandelt wurden in der vo?
    Grundsätzlich sollte ja seine Foliensammlung(auch nach seinen Angaben) ausreichen. "Ergänzend" kann man das Buch zur Hand nehmen..(Was auch teilweise nötig ist weil man sonst die Folien nicht versteht bzw. auf den Folien nur "halbe" Beispiele ohne Lösungsweg drauf sind).

    Nun hatte ich mich genau so auf die Prüfung vorbereitet und es knapp nicht geschafft. Bei der Prüfung waren halt teilweise Fragen die voll aufs Verständnis gehen und so nicht unbedingt in den Folien oder im Buch behandelt wurden.

    Es wird halt meiner Meinung nach zu viel vorausgesetzt. Ich meine es handelt sich um einen Grundlagenkurs. Da kann man doch nicht ein Buch verlangen, das weit über die Grenzen der Grundlagen hinaus geht..

    Also einfach genug Zeit zum lernen investieren und hoffen, dass die Prüfung nicht so arg wird wie die letzte

    PS: Bei der letzten Prüfung wars so, dass wenn man die Rechenaufgaben fehlerfrei hinbekommen hat, dies ein Durchfallen verhinderte. Also mein Tipp: Viel Rechnungen üben und diese bei der Prüfung unbedingt zuerst machen und sich nicht zu lang bei den wirklich unmöglichen Theoriefragen aufhalten.

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    45
    weiß jemand vielleicht, wie er auf folie 76 zu der p-q formel k²izf + 1,9k izf - 0,2 = 0 kommt??? woher nimmt der 1,9 und 0,2????

    Danke

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    42
    Also irgendwie komme ich da auf:

    K² -0.1K -0.2

    (aber wie der auf 1.9K kommt weiss ich nicht. ich übersehe wohl irgendwas)

    du musst es halt in die Form x² + px - q bringen auf seite 138 im Buch steht es etwas genauer

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Binomische Formel

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von raikkas Beitrag anzeigen
    Also irgendwie komme ich da auf:

    K² -0.1K -0.2

    (aber wie der auf 1.9K kommt weiss ich nicht. ich übersehe wohl irgendwas)

    du musst es halt in die Form x² + px - q bringen auf seite 138 im Buch steht es etwas genauer
    vielen dank und das stimmt man muss die binomische formel für (1+k)² verwenden, dann kommt man auf die -0.2 und 1.9

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Hallo!

    Zum ersten Antritt wurden die Folien doch eingeschränkt? Nun ist das Announcement aber nicht mehr im e-campus, auch nicht unter ALL. Kommen nun diesmal alle Folien?
    Weiß noch jemand wie die Einschränkung war?

    LG

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    so gehts mir au. kann jmd viell schreiben welche kapitel denn relevant sind u was man sich eher anschaun kann u was man weg lassen kann?
    wär echt super.. danke..

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Wenn du die Klausur schon geschrieben hast, könntest du doch die Klausur einfach reinstellen, dann können wir uns auch einen Überblick verschaffen.


    Zitat Zitat von jbl Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich sollte ja seine Foliensammlung(auch nach seinen Angaben) ausreichen. "Ergänzend" kann man das Buch zur Hand nehmen..(Was auch teilweise nötig ist weil man sonst die Folien nicht versteht bzw. auf den Folien nur "halbe" Beispiele ohne Lösungsweg drauf sind).

    Nun hatte ich mich genau so auf die Prüfung vorbereitet und es knapp nicht geschafft. Bei der Prüfung waren halt teilweise Fragen die voll aufs Verständnis gehen und so nicht unbedingt in den Folien oder im Buch behandelt wurden.

    Es wird halt meiner Meinung nach zu viel vorausgesetzt. Ich meine es handelt sich um einen Grundlagenkurs. Da kann man doch nicht ein Buch verlangen, das weit über die Grenzen der Grundlagen hinaus geht..

    Also einfach genug Zeit zum lernen investieren und hoffen, dass die Prüfung nicht so arg wird wie die letzte

    PS: Bei der letzten Prüfung wars so, dass wenn man die Rechenaufgaben fehlerfrei hinbekommen hat, dies ein Durchfallen verhinderte. Also mein Tipp: Viel Rechnungen üben und diese bei der Prüfung unbedingt zuerst machen und sich nicht zu lang bei den wirklich unmöglichen Theoriefragen aufhalten.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. gesamtprüfung april 2009
    Von lucie3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 22:34
  2. Gesamtprüfung April Barta + Walzel-Wiesentreu 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 11:19
  3. Gesamtprüfung April 2009
    Von maC im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:54
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von Zauberfee im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 10:16
  5. Gesamtprüfung April 2009
    Von lenile im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti